Moin, ich bin ein Neuling und interessiere mich für eine Karriere bei der Bundeswehr.
Ich habe demnächst mein Termin beim Karriereberater und wollte hier ein bisschen herumstöbern um
mich vorzubereiten.
Ich habe leider noch nicht viele Grundkenntnisse, also wäre es superlieb von euch mir mal
eine Erläuterung der Abkürzungen zu geben, damit ich voll durchstarten kann.
Einige Beispiele von Abkürzungen die ich nicht zuordnen kann:
ZNwG, OPZ, KSK, EUF, AGA..
..schreibt ruhig noch weitere auf wenn euch welche einfallen, aber mehr weiß ich grad nicht.
Vielen Dank im Vorraus!
Liebe Grüße
Der Karriereberater wird es vermeiden, dir mögliche berufliche Optionen anhand von Abkürzungen zu erklären. ;)
ZNwG = Zentrum für Nachwuchsgewinnung, zukünftig "Karrierecenter", also der Platz, an dem Bewerber auf Herz und Nieren geprüft werden!°
OPZ = Offizierbewerber-Prüfzentrale, also der Platz, an dem Offizierbewerber ...
KSK = Kommando Spezialkräfte, in Calw in Baden-Württemberg stationierte Spezialeinheit der Bundeswehr
EUF = Eignungsuntersuchung und -feststellung, tests z. B. am ZNwG für die Bewerber
AGA = Allgemeine Grundausbildung, jetzt nur noch GA = Grundausbildung, also die ersten bis zu drei Monate bei der Bundeswehr, in denen man so banale Dinge wie die unfallfreie Teilnahme an der Truppenverpflegung, etc. beigebracht bekommt ;) !
Ansonsten hilft erstens Google weiter und zweitens das "Befüttern" der Forumsuche mit dem entsprechenden Begriff ;) !