Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Devtones am 22. November 2012, 17:10:11

Titel: Facharzt bei der Bundeswehr
Beitrag von: Devtones am 22. November 2012, 17:10:11
Hallo,

ich hatte letztens mit einem Kollegen geredet, der in unserer Klinik gerade ein paar Honorartätigkeiten macht. Er sagte mir, dass nicht jeder Arzt nach dem Studium seinen Facharzttitel bekommt, sondern alle zusammen nochmal in einen Pott kommen und nur die besten ihren Titel machen dürfen. Stimmt das so? Die Frage wurde ähnlich schonmal gestellt, aber nicht beantwortet.
Titel: Antw:Facharzt bei der Bundeswehr
Beitrag von: ulli76 am 22. November 2012, 18:22:28
Stimmt nich so ganz:

Jeder SanOffz hat in seiner Dienstzeit 3 Jahre Facharztweiterbildung inclusive. Die bekommt jeder, nur natürlich nicht in der Wunschfachrichtung.
Am Ende des Studiums gibt es eine Einplanungskonferenz, wo festgelegt wird, welches Fachgebiet jeder bekommt und an welchem BWK man nach dem Studium anfängt.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten mehr Weiterbildung zu bekommen: Eine ist der BAT-Pool- dabei bleibt man nach der ersten klinischen Phase im Krankenhaus und wird nicht Truppenarzt, dafür muss man sich bereit erklären eben bei Vakanzen kurzfristig in den Einsatz zu gehen (gibt da ein paar spezielle Regeln zu).
Am häufigsten ist die Facharztzusage aufgrund von Dienstzeitverlängerung. Die bekommen zur Zeit sehr viele, die das möchten. Die Verlängerung der Verpflichtung reicht von 2 bis 4? Jahre, je nach Fachrichtung.
Beim BS ist die Facharztzusage meines Wissens nach auch inclusive.
Und dann gibt es noch zusätzlich ein paar Optionen. Eine Weile gab es mal eine Art Eliteprogramm- die Besten eines Jahrgangs bekamen dann ne verkürzte Truppenarztzeit und konnten dann schneller wieder in die Klinik.
Titel: Antw:Facharzt bei der Bundeswehr
Beitrag von: Devtones am 22. November 2012, 19:07:41
Aber verpflichtet man sich bei einem normalen Studium über den Bund nicht sowieso schon sehr lange? Der Kollege meinte 16 Jahre, aber sicher war er sich auch nicht. Er meinte nur, dass im Studium die Bundis die coolen waren, weil alle schon ihre dicken Karren hatten, danach gabs dann aber nicht für jeden das was er möchte.
Titel: Antw:Facharzt bei der Bundeswehr
Beitrag von: ulli76 am 22. November 2012, 19:21:28
Verpflichtungszeit sind 17 Jahre.