Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: chrome-wolf am 26. November 2012, 01:19:06

Titel: Offizierslaufbahn , Berufssoldat und vorbereitung
Beitrag von: chrome-wolf am 26. November 2012, 01:19:06
Hallo alle zusammen,
wahrscheinlich wurden die Fragen schon gefragt :)

Aber ich komme nicht so wirklich gut mit der Suche hier im Forum zurecht .
Wie groß sind meine Chancen Berufssoldat zu werden wenn ich die Offizierslaufbahn einschlage .
Nach welchen Kriterien werden die Berufssoldaten ausgewählt.
Wie bereite ich mich am besten auf die körperlichen Tests vor?
Hab noch 4 Jahre Zeit und habe lange nicht's mehr gemacht.

Danke euch schonmal für die antworten .
Gruß chrome-Wolf
Titel: Antw:Offizierslaufbahn , Berufssoldat und vorbereitung
Beitrag von: ulli76 am 26. November 2012, 05:47:32
Bist du überhaupt schon Soldat? Und was meinst du damit dass du noch 4 Jahre Zeit hast?

Die Chancen BS zu werden liegen bei ca. 10-20% der Bewerber. Oder meinst du Zeitsoldat?
Titel: Antw:Offizierslaufbahn , Berufssoldat und vorbereitung
Beitrag von: BulleMölders am 26. November 2012, 07:13:55
Zitat von: chrome-wolf am 26. November 2012, 01:19:06
Hab noch 4 Jahre Zeit
Am besten stellst du die Fragen in drei Jahren noch mal, besonders die nach dem Berufssoldat. Denn in der Zeit kann sich so viel geändert haben, das die Heutigen Antworten dann keine Gültigkeit mehr haben. Und nichts ist schlimmer als mit veraltetem Wissen hausieren zu gehen.
Titel: Antw:Offizierslaufbahn , Berufssoldat und vorbereitung
Beitrag von: chrome-wolf am 26. November 2012, 09:37:59
Also in 4 Jahren bin ich mit meinem fachabitur fertig und wollte direkt zum Bund als zeitsoldat und später würde ich gerne Berufssoldat werden .

Und mit den Vorbereitungen meine ich halt ob ich ins fitnessstudio gehen soll oder nur Konditionstraining?
Titel: Antw:Offizierslaufbahn , Berufssoldat und vorbereitung
Beitrag von: Anachron101 am 26. November 2012, 11:31:11
Zitat von: chrome-wolf am 26. November 2012, 09:37:59
Also in 4 Jahren bin ich mit meinem fachabitur fertig und wollte direkt zum Bund als zeitsoldat und später würde ich gerne Berufssoldat werden .

Und mit den Vorbereitungen meine ich halt ob ich ins fitnessstudio gehen soll oder nur Konditionstraining?

Dann ist es jetzt auf jeden Fall zu früh.

Sport ist generell gut, egal ob du jetzt zum Bund gehst oder nicht. Wenn du aber Fakten willst: Momentan ist der BMI ein wichtiger Bestandteil der
Eignung. Reine Kraftsportler haben also Probleme wenn sie zuviel wiegen (selbst wenn alles Muskelmasse ist). Andererseits solltest du aber auch nicht
zu dünn sein, bzw so wenig Kraft haben, dass du dich nicht halten kannst (z.B.).

Und ansonsten ist es immer besser mehrere Möglichkeiten zu haben, denn vielleicht gibts ein medizinisches Problem welches dir nicht bewusst ist
und dich untauglich macht. Wenn du dann nur den Plan "Bundeswehr" im Kopf hast fällst du in ein ziemlich tiefes Loch.
Titel: Antw:Offizierslaufbahn , Berufssoldat und vorbereitung
Beitrag von: LwPersFw am 26. November 2012, 18:02:40
Insoweit sich die Rechtslage nicht ändert, können Sie sich für eine Einstellung als Offiziersanwärter
mit Zusage der Übernahme zum Berufsssoldaten bewerben.

Aus der aktuellen Soldatenlaufbahnverodnung § 23 Abs 1 in Verbindung mit § 4 Abs 4:

"§ 4 Einstellung

(4) Mit der Berufung in das Dienstverhältnis einer Soldatin auf Zeit oder eines Soldaten auf Zeit kann
schriftlich zugesichert werden, dieses Dienstverhältnis in das Dienstverhältnis einer Berufssoldatin oder eines
Berufssoldaten umzuwandeln, sobald die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind."

"§ 23 Voraussetzungen für die Einstellung als Offizieranwärterin oder Offizieranwärter

(1) Als Anwärterin oder Anwärter für die Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes im Dienstverhältnis einer
Berufssoldatin oder eines Berufssoldaten kann eingestellt werden, wer

1. das 17. Lebensjahr vollendet und das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet hat und
2. das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife, der fachgebundenen Hochschulreife, der Fachhochschulreife

oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand besitzt."

Dies ist aber eine KANN-Regelung ! Abhängig ist dies von Ihren Testergebnissen bei der OPZ und dem
Bedarf der Bundeswehr an OA (BS) in vier Jahren.

Die Bedarfsfrage können Sie nicht beeinflussen...

Aber Sie können
- Ihr Abitur mit der bestmöglichen Abschlussnote absolvieren
- sich körperlich fit machen (es muss nicht der Super-Sportler sein...aber oberhalb der Leistungen des Deutschen Sportabzeichens)
- sich auf bestimmte Teile der OPZ-Prüfung vorbereiten (z.B. Test am PC , räumliches Vorstellungsvermögen, Mathe, Physik, etc.)
- sich mit dem Beruf Soldat - speziell des Offiziers auseinandersetzen (warum, wofür, dazu Allgemeinwissen, aktuelle politische Lage)

...und am Ende noch ein bischen Glück... ;)
Titel: Offizierslaufbahn , Berufssoldat und vorbereitung
Beitrag von: Cherryblossom am 26. November 2012, 18:55:03
Der BOA-Fall ist hierbei äußerst selten anzutreffen. ;)
Dafür muss man wirklich herausragende Ergebnisse an der OPZ erlangen. Allerdings müsste ich jetzt auch nochmal schauen, wie hoch da die Anzahl so im Schnitt ist.