Hallo liebe Leute,
einige von euch können sich bestimmt noch erinnern. Mein geplantes Dienstantrittsdatum war der 01.10.2012. Leider habe ich mir eine Woche vorher die Bänder gerissen. Zuerst wollte die Bundeswehr mein Dienstantritt auf mitte 2013 verschieben, ließ sich aber überreden für den 02.01.2013.
Nach den ersten schmerzhaften Wochen, fing ich mit Physio an. Meine Physio und mein behandelnder Arzt habe mir immer wieder ans Herz gelegt, lieber 6-12 Monate zuwarten. da die "AGA" ja sehr anstrengend für den fuss wären. Da ich auch sehr große Schmerzen hatte und die Physio sehr anstrengend war, habe ich nochmal meinen Einplaner angerufen.
Die Stelle kann nicht weiter verschoben werden. Ich habe sie sozusagen aufgegeben. Musste meinen Einplaner einen Brief schreiben, warum ich erstmal nicht antrehten möchte und ab wann ich wieder hin wollte. Gesagt habe ich ab 01.10.2013.
Da ich nichts mehr von der Bundeswehr gehört habe, habe ich gestern nochmal angerufen - ob mein Schreiben überhaupt angekommen ist. Der Einplaner meinte ja, alles ist ok. Ich werde ende Januar angerufen und bekomme einen neuen Termin dort. Da ich zuletzt im Feburar 2012 da war und der Arzt und Sporttest nicht so lange hält. Er meinte noch ich muss dann auch noch zum Prüfgespräch.
Ich wurde ja zuletzt als Stabsdienstler eingeplant, in diesen Ausdruck steht noch Nachschub 1 und Fernmeldeaufklärer.
In der letzten Zeit kamen immer wieder zweifel, ob ich es wirklich will - den Schritt zur Bundeswehr zu wagen. Ich weiß jetzt auch genau warum, ich habe Meerschweinchen gezüchtet (hört sich für viele bestimmt, sehr komisch an). Aber es war/ist mein größtes Hobby und ich wollte es nie aufgaben. Deswegen wollte ich nur eine Heimatnahe einplanung.
Jetzt habe ich mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen. Ich würde auch eine Einplanung weiter weg von Zuhause annehmen und die Tiere aufgeben, meine Zukunft ist mir eindeutig wichtige ;)
Jetzt zu meinen Fragen:
A: Was passiert bei den Prüfgespräch? Ist das genauso wie bei den Gespräch mit den Phychologen?
B: Ich hatte mich ja als Feldwebel beworden, aber nur eine Eignung als Stuffz bekommen. Könnte die sich noch ändern?
C: Kann ich beim Einplaner sagen, dass ich doch evtl. lieber zu den Fernmeldeaufklärern oder Nachschub will?
D: bestimmt ist es problemlos möglich, zu sagen man verzichtet auch auf eine Heimatnahe stelle und würde auch überall hin gehen?
danke schonmal im vorraus =)
Sabse
Zitat
A: Was passiert bei den Prüfgespräch? Ist das genauso wie bei den Gespräch mit den Phychologen?
Dürfte in etwa das selbe sein. Evtl ist hiern ur ein Prüfoffz zugegen.
ZitatB: Ich hatte mich ja als Feldwebel beworden, aber nur eine Eignung als Stuffz bekommen. Könnte die sich noch ändern?
Glaub ich persönlcih nicht, kommt eben drauf an, warum damals keine Eignung zuerkannt wurde. Zudem dürfte der Gruppentest (sofern der für Fw noch gemacht wird) fehlen.
ZitatC: Kann ich beim Einplaner sagen, dass ich doch evtl. lieber zu den Fernmeldeaufklärern oder Nachschub will?
Kann man, es muss nur eine Stelle frei sein und man muss geeignet sein
Zitat
D: bestimmt ist es problemlos möglich, zu sagen man verzichtet auch auf eine Heimatnahe stelle und würde auch überall hin gehen?
Als Bw Soldat muss man eh "überall" hingehen und bundesweit versetzungsbereit sein, von daher ist es egal.
Ok danke für die Antwort. Als ich zum Zentrum war, hatte ich noch nicht meine Ausbildung abgeschlossen. Meine Schulnoten waren, eher im 3er Bereich. Jetzt habe ich meine Ausbildung abgeschlossen und einen sehr guten Abschluss von 2.0.
daher war die Überlegung, dass ich evtl. Doch meine fw Eignung bekommen könnte.
Oder wird diese generell nicht mehr überprüft, weil ich ja vor 1 Jahr Stuffz Eignung bekommen habe?
Also sollte ich vor den Termin nochmal alles durchgehen, also wieder alles über die Bundeswehr wissen. Einsatzorte im Ausland und Co?