Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: matze am 07. August 2005, 13:06:40

Titel: Unterkunft
Beitrag von: matze am 07. August 2005, 13:06:40
Hi
wenn alles gut läuft bin ich ab dem 4.10.05 bei der Bundeswehr
muss nur noch auf das einberufungsschreiben warten
und ich wollte mal wissen wie es mit der unterkunft ist

- was kostet die unterkunft in der kaserne
- ich bin 25 jahre kann ich da auch in der kaserne wohnen
 oder stellt der bund eine wohnung
- wieviel platz hat man in der unterkunft kann man da einen      
 fernseher oder andere geräte mitnehmen ( pc, anlage) oder
 ist das nicht möglich


Titel: Re:Unterkunft
Beitrag von: Filip am 07. August 2005, 14:12:24
Zitat- was kostet die unterkunft in der kaserne
Die Unterkungt, auch bekannt als Stube, kostet nichts.
Zitat- ich bin 25 jahre kann ich da auch in der kaserne wohnen oder stellt der bund eine wohnung
In der AGA musst ud wohl in der Kaserne wohnen, aber nach den ersten drei Monaten kannst du wohnen wo du willst. Du kannst dich dann auch aus der Verpflegung befreien lassen, da du älter als 25 Jahre bist. Der Bund ist dann nicht mehr zur Fürsorge verpflichtet.
Zitat- wieviel platz hat man in der unterkunft kann man da einen fernseher oder andere geräte mitnehmen ( pc, anlage) oder ist das nicht möglich
In der AGA darfst du höchstet einen kleinen Radiowecker haben und viel Platz hast du auch nicht. In der AGA waren wir mit sechs Mann auf einer ca. 25m^2 großen Stube. Danach darfst du mit Absprache bei Speiss auch mehr Geräte auf der Stube haben.
Titel: Re:Unterkunft
Beitrag von: mailman am 07. August 2005, 14:37:12
ich dachte immer wenn man unterkunftspflichitg ist und SaZ dann muß man im Monat was für die Unterkunft zahlen ebenso für die Verpflegung.
Titel: Re:Unterkunft
Beitrag von: Nuckel am 07. August 2005, 15:06:43
 ;)Moin Moin, wenn man(n) als SaZ bei der BW ist, dann Zahlst du für deine Stube. Anders ist es wenn du W9´ner oder FWDLér bist, dann Zahlst du nischts.

Die Verpflehgung kostet aber immer was.
Titel: Re:Unterkunft
Beitrag von: Piet am 07. August 2005, 15:38:52
Falsch. Als GWDLer kostet die Verpflegung nichts, und man erhält für verpflegungsfreie Tage V-Geld. Als SaZ zahlt man das Essen selbst.
Titel: Re:Unterkunft
Beitrag von: Nuckel am 07. August 2005, 16:13:25
OK, Asche auf mein Haupt.
Als GWDLér zahlt man nüschts, aber als SaZ und nennt man Verpflegungsgeld.
Sch... ist nur, das man da nicht so wirklich raus kommt.
Nur wenn du als SaZ unter 25km an Standort wohnst oder über 25Jahre bist.
Titel: Re:Unterkunft
Beitrag von: matze am 07. August 2005, 19:59:01
oki
danke an alle für die infos

glaube ich werde mir dann doch eine wohnung suchen wenn es so weit ist

Titel: Re:Unterkunft
Beitrag von: matze am 07. August 2005, 20:02:56
gibt es die möglichkeit in der kaserne ins internet zu gehen
oder hat man sogar einen telefonanschluss in der stube
(was ich aber nicht denke)
Titel: Re:Unterkunft
Beitrag von: Timid am 07. August 2005, 20:29:24
Zu der Information mit den elektrischen Geräten: Ist so nicht allgemeingültig. Es kommt auf die Einheit und besonders den Spieß an.

Bei uns war es z.B. auch schon während der Grundausbildung möglich, dass man ein Laptop mit im Spind hatte (allerdings waren das alles Kisten, die eh keiner mit ein bisschen Sachverstand geklaut hätte ;) ), im Privatspind (7., leerer Spind in den 6-Mann-Stuben) konnte auch größeres Gerät (z.B. Fernseher oder Mikrowellen) untergebracht werden, Radios mit CD-Spieler gab es eigentlich auf jeder Stube.

Genauso sieht es mit dem Telefonanschluss aus. Wenn Spieß und Stov mitspielen, ist ein Anschluss (und damit auch Internet) in der eigenen Stube möglich, in manchen Liegenschaften sogar fast Standart (z.B. OSH Dresden, wenn ich mich nicht täusche). Allerdings könnte es problematisch werden, wenn die entsprechenden Anschlussdosen und -kabel noch nicht verlegt sind - ob die Stov wegen einem einzelnen Anschluss das halbe Gebäude aufklopft und noch quer durch die Kaserne den Anschluss an das öffentliche Telefonnetz ermöglicht, wage ich zu bezweifeln ...
Internet gibt es daneben mittlerweile in etlichen Mannschaftsheimen an Terminals (gegen ein geringen Entgeld), ansonsten findet man auch häufig in der näheren Umgebung (5 km) einer Kaserne ein Internetcafe.
Titel: Re:Unterkunft
Beitrag von: matze am 07. August 2005, 21:26:28
das klingt ja nicht schlecht
da bin ich mal gespannt
naja ich muss ja eh noch auf mein einberufungsschreiben warten
Titel: Re:Unterkunft
Beitrag von: EinGast am 07. August 2005, 23:42:29
Wenn man als SaZ Unterkunft und verpflegung selbst zahlt, wie viel zahlt man denn da?
Titel: Re:Unterkunft
Beitrag von: matze am 08. August 2005, 22:59:39
also bei der verpflegung sind es glaube ich 3,80 euro am tag
aber die unterkunft weiß ich nicht das is verschieden
Titel: Re:Unterkunft
Beitrag von: Guru am 07. April 2006, 09:42:48
Muß man als SaZ eigentlich auf einem 6 Mann Zimmer ausharren? Und das für immerhin noch 5 Jahre???? Oder gibt es irgend eine Regelung oder Verordnung die sagt, das mir z.B. ein 2 Bett Zimmer "zusteht" (Habe jetzt den Dienstgrad Maat).
Titel: Re:Unterkunft
Beitrag von: Elli Spirelli am 07. April 2006, 13:44:07
Zitat von: mailman am 07. August 2005, 14:37:12
ich dachte immer wenn man unterkunftspflichitg ist und SaZ dann muß man im Monat was für die Unterkunft zahlen ebenso für die Verpflegung.


wenn de auf lehrgängen bist zahlst du für die unterkunft nicht.
Titel: Re:Unterkunft
Beitrag von: madu am 12. April 2006, 09:39:44
Zitatwenn de auf lehrgängen bist zahlst du für die unterkunft nicht.
musst du dann nicht, am lehrgangsort irgendwas bezahlen... ?
schließlich wirst du ja dort auch untergebracht...
Titel: Re:Unterkunft
Beitrag von: Metatron79 am 12. April 2006, 09:41:42
Nein, da wird dir von Amts wegen die Unterkunft bereitgestellt. ODER du zahlst erstmal dafür (z.B. Hotel) bekommst das Geld dann aber zurück!
Das einzige was zu bezahlen wäre: Verpflegung. Da kommste nicht drum rum.

M
Titel: Re:Unterkunft
Beitrag von: madu am 12. April 2006, 09:45:23
aha, danke für die schnell antwort...
Titel: Re:Unterkunft
Beitrag von: Metatron79 am 12. April 2006, 09:51:41
Aber das kommt relativ selten vor. Und dann meist bei Lehrgängen, die bei privaten , sprich nicht BW-eigenen, Organisationen durchgeführt werden. Ich war z.B. letztes mal in Köln bei der DEKRA auf Lehrgang und dort wurde weder Verpflegung noch Unterkunft bereitgestellt. Alternativen wären gewesen: Hotel oder pendeln. Da ich es nur 45km hatte und Reisekosten (billiger als Hotel und Verpflegung) bekomme, bin ich natürlich gefahren.  ;D

M