Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Devtones am 04. Dezember 2012, 18:04:45

Titel: Gleitzeit?
Beitrag von: Devtones am 04. Dezember 2012, 18:04:45
Grundsätzlich außerhalb vom Stab möglich oder generell verboten?
Titel: Antw:Gleitzeit?
Beitrag von: KlausP am 04. Dezember 2012, 18:07:07
Mir ist nicht bekannt, dass es in der Truppe irgendwo Gleitzeit gäbe, in Stäben bestimmt auch erst ab Divisionsstab aufwärts, da bin ich mir aber nicht sicher.
Titel: Antw:Gleitzeit?
Beitrag von: ulli76 am 04. Dezember 2012, 18:15:38
Klar hat jeder Soldat "Gleitzeit" vor allem in der AGA- aber ich glaub nicht, dass du das gemeint hast.

Nein- außerhalb von bestimmten Stäben gibt´s keine Gleitzeit. In "normalen" Einheiten macht das auch einfach keinen Sinn.
Titel: Antw:Gleitzeit?
Beitrag von: jiN am 04. Dezember 2012, 18:16:47
Zitat von: KlausP am 04. Dezember 2012, 18:07:07
Mir ist nicht bekannt, dass es in der Truppe irgendwo Gleitzeit gäbe, in Stäben bestimmt auch erst ab Divisionsstab aufwärts, da bin ich mir aber nicht sicher.

muss ich leider widersprechen
bin seit der aga / ga in einer einheit wo gleitzeit mit der kernzeit von 9-15 uhr gilt
bin uffz (fa)
einheit per pn falls neugierig.
gruß
Titel: Antw:Gleitzeit?
Beitrag von: Devtones am 04. Dezember 2012, 18:17:59
Achso... Ich meinte das eher so, was man mir sagen würde wenn ich später in meiner Stammeinheit um 12:00 Uhr Freitags Feierabend hätte und dadurch nicht den Zug um 11:45, sondern erst den um 12:45 nehmen könnte, der dann noch 1 1/2 Stunden länger braucht
Titel: Antw:Gleitzeit?
Beitrag von: jiN am 04. Dezember 2012, 18:20:57
mir ist es erlaubt um 11:30 zu gehen mit der pendlerregelung
diese stellt mir frei am freitag um 11:30 vor dem dienstsport zu gehen, dafür muss ich die verpasste zeit aber ausgleichen, sprich in der woche 90 min mehr machen
Titel: Antw:Gleitzeit?
Beitrag von: KlausP am 04. Dezember 2012, 18:25:27
Zitat von: Devtones am 04. Dezember 2012, 18:17:59
Achso... Ich meinte das eher so, was man mir sagen würde wenn ich später in meiner Stammeinheit um 12:00 Uhr Freitags Feierabend hätte und dadurch nicht den Zug um 11:45, sondern erst den um 12:45 nehmen könnte, der dann noch 1 1/2 Stunden länger braucht

Ich könnte Ihen jetzt schreiben, was ICH sagen würde, das bringt Sie aber nicht weiter. Weder jetzt noch in Ihrer späteren Einheit.  ::)

Zitatmir ist es erlaubt um 11:30 zu gehen mit der pendlerregelung

Pendlerregelung? Luftwaffe, wa?  8)
Titel: Antw:Gleitzeit?
Beitrag von: bayern bazi am 04. Dezember 2012, 18:35:09
gleiten kann er in der aga


;D ;D ;D- mit dem rüsel über den boden, so dass seine eier ne furche ziehn ;D ;D ;D
Titel: Antw:Gleitzeit?
Beitrag von: jiN am 04. Dezember 2012, 19:04:29
Zitat von: KlausP am 04. Dezember 2012, 18:25:27
Zitat von: Devtones am 04. Dezember 2012, 18:17:59
Achso... Ich meinte das eher so, was man mir sagen würde wenn ich später in meiner Stammeinheit um 12:00 Uhr Freitags Feierabend hätte und dadurch nicht den Zug um 11:45, sondern erst den um 12:45 nehmen könnte, der dann noch 1 1/2 Stunden länger braucht

Ich könnte Ihen jetzt schreiben, was ICH sagen würde, das bringt Sie aber nicht weiter. Weder jetzt noch in Ihrer späteren Einheit.  ::)

Zitatmir ist es erlaubt um 11:30 zu gehen mit der pendlerregelung

Pendlerregelung? Luftwaffe, wa?  8)

hehe :D aufmerksam wie immer ^^
Titel: Antw:Gleitzeit?
Beitrag von: jiN am 04. Dezember 2012, 19:05:18
ps: achso, bin aber heeressoldat  :-*
Titel: Antw:Gleitzeit?
Beitrag von: wolverine am 04. Dezember 2012, 19:48:19
Ich habe mich immer gefragt ob die Telearbeiter eigentlich zwingend Uniform tragen müssen vor dem Rechner. Ich bin fast überzeugt, da noch keine eine Abnutzungspauschale für seine privaten Joggingbuchsen und Assiletten beantragt hat.

Wer Sarkasmus findet darf ihn behalten!
Titel: Antw:Gleitzeit?
Beitrag von: Ralf am 05. Dezember 2012, 06:22:04
Zitat von: KlausP am 04. Dezember 2012, 18:25:27...Pendlerregelung? Luftwaffe, wa?  8)
Fängt der auch schon damit an  :'(
Titel: Antw:Gleitzeit?
Beitrag von: Schamane am 05. Dezember 2012, 18:59:53
ZitatIch habe mich immer gefragt ob die Telearbeiter eigentlich zwingend Uniform tragen müssen vor dem Rechner. Ich bin fast überzeugt, da noch keine eine Abnutzungspauschale für seine privaten Joggingbuchsen und Assiletten beantragt hat.
Muss ich dich enttäuschen hatte schon einige Anträge betreffs des Sachverhaltes der Abnutzung von nicht dienstlich gestellter Bekleidung bei Telearbeitsplätzen vorliegen. Also hat die Realität den Sarkasmus eingeholt :-[
Titel: Antw:Gleitzeit?
Beitrag von: itschie am 05. Dezember 2012, 23:50:24
Gleitzeit, hallo ich kann drauf verzichten, das zieht grundsätzlich nur probleme nach sich und damit meine ich sicher nicht die Furchen im Waldboden ;-)

Das Problem an den Kram ist einfach die Kontrolle dabei zu behalten, wer hat wieviel Dienst wirklich gemacht usw. Ganz toll ist dann auch wenn sich eine ganze TE denkt absprachen sind nicht nötig, wenn keiner da ist, ist keiner da... sowas ist sch.... kenne das ausm zivilen und habe es gehaßt, weil man dann selber nix weiter kommt... okay also Soldat kann es einen ja egal sein, weil die hälfte seines Lebens wartet der Soldat ja eh bekanntermaßen vergebens.

Titel: Antw:Gleitzeit?
Beitrag von: Devtones am 06. Dezember 2012, 15:29:55
Naja, Gleitzeit ist vielleicht auch einfach ein bisschen zu hart ausgedrückt. In meinem Ausbildungsbetrieb gab es Gleitzeit und jeder kam und ging wann er wollte. Trotzdem hatten alle am Ende der Woche ihr Soll erfüllt.

Mich interessiert zukünftig beim Bund nicht wirklich, ob ich auch erst um 9 anfangen kann oder ähnliches, sondern mehr ob man am Freitag seine Arbeitszeit nicht verkürzen kann, um seinen Zug zu bekommen.
Titel: Antw:Gleitzeit?
Beitrag von: KlausP am 06. Dezember 2012, 17:19:37
Darauf werden Sie hier wieder mal keine erschöpfende Auskunft bekommen. Sowas ist immer eine Einzelfallentscheidung des zuständigen Disziplinarvorgesetzten. Und wenn der das genehmigt, kann sein Nachfolger im Amt das schon wieder total unentspannter sehen und einen entsprechenden Antrag ablehnen.
Titel: Antw:Gleitzeit?
Beitrag von: itschie am 06. Dezember 2012, 17:24:37
Devtones, darüber kann man viel diskutieren aber helfen wird dir da nur dein zukünftiger TE-Führer / Spieß / Chef können, heißt also abwarten. Es gibt für den ein oder anderen Sonderregelungen, hat aber auch teilweise damit zu tun, das die entsprechend auch gebunden sind, z. B. in der Truppenküche, entsprechend haben die auch einen Sonderdienstplan, desweiteren gibt es auch möglichkeiten mit Sonderdiensten zu arbeiten, heißt Stundenaufbau ect pp.
Titel: Antw:Gleitzeit?
Beitrag von: Devtones am 06. Dezember 2012, 17:47:26
Ist schon alles ok, das beantwortet meine Frage. Das es extrem viele unterschiedliche Regelungen gibt, hab ich in diesem Forum ja nun schon herausgefunden. Darum war meine Frage nur, ob es grundsätzlich möglich ist und die wurde mit der Aussage "Beim einen ja, beim anderen nein" beantwortet.
Titel: Antw:Gleitzeit?
Beitrag von: Rollo83 am 06. Dezember 2012, 19:06:09
Merken sie sich eins, GRUNDSÄTZLICH ist erst mal alles möglich.
Wenn sie sich geil finden können sie auch nen Antrag stellen und um Beförderung zum General bitten krass ausgedrückt.
Titel: Antw:Gleitzeit?
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 06. Dezember 2012, 21:50:49
Zitat von: Devtones am 06. Dezember 2012, 15:29:55
Mich interessiert zukünftig beim Bund nicht wirklich, ob ich auch erst um 9 anfangen kann oder ähnliches, sondern mehr ob man am Freitag seine Arbeitszeit nicht verkürzen kann, um seinen Zug zu bekommen.

Als Soldat kann man sich nur bedingt mit den Gepflogenheiten desw zivilen Arbeitsmarktes und den dortigen Zeitregelungen vergleichen. Die besonderen Dienstverrichtung des Soldatenberufes erlauben eben nicht immer, dass man freitags eine bestimmte Verbindung erreicht. Anspruch darauf hat sowieso keiner. "Früher" wurde allerdings im Sinne der Wehrpflichtigen darauf geachtet, dass freitags frühzeitig Dienstschluß ist. Dafür war es unter der Woche auch kein Problem, mal länger zu machen, da die meisten sowieso wochentags in der Kaserne waren.
Der Soldat einer Freiwilligenarmee sollte es jedoch schaffen, seine persönlichen Interessen den dienstlichen Belangen unterzuordnen.
Titel: Antw:Gleitzeit?
Beitrag von: Rollo83 am 06. Dezember 2012, 22:00:12
Es sollte aber auch jedem DV möglich sein einen Soldaten Freitags eine halbe Stunde ehr gehn zu lassen damit dieser seine Zugverbindung bekommt. Diese Zeit kann in der Woche nachgeholt werden oder es werden Stunden genommen oder er lässt den Soldaten einfach so ne halbe Stunde ehr gehn, das liegtnja in seinem Ermessensspielraum. Ich seh da kein Problem, aber ich bin ja auch nur OFw und kein KpChef.
Titel: Antw:Gleitzeit?
Beitrag von: ulli76 am 06. Dezember 2012, 22:05:29
Kommt halt drauf an. Rechnen würde ich nicht mit, aber dafür einfach freuen und dankbar sein, wenn es klappt.
Titel: Antw:Gleitzeit?
Beitrag von: Andi am 07. Dezember 2012, 13:41:01
Grundsätzlich sollte der Disziplinarvorgesetzte bei der Dienstplanung dafür Sorge tragen, dass zugfahrende Soldaten am Freitag mit einer Zugverbindung noch am Freitag/Samstag zu hause ankommen bei der es dann nachts nicht 6 Stunden Aufenthalt in Hintertupfingen gibt.

Wenn Soldat X aber einfach gerne um 20 Uhr, statt um 22 Uhr zu hause sein will und deswegen 2 Stunden früher Dienstschluss haben will kann das jedem Vorgesetzten gepflegt egal sein.

Gruß Andi
Titel: Antw:Gleitzeit?
Beitrag von: F_K am 07. Dezember 2012, 13:54:18
.... Jungs und Mädels, in vielen Einheiten ist Freitag "Mittags" gegen 11:30 Dienstschluß - eine Zugfahrt sollte da immer möglich sein.
Wer da wirklich nicht mehr Freitag Abend ankommt, sollte über einen Umzug nachdenken.
Titel: Antw:Gleitzeit?
Beitrag von: itschie am 07. Dezember 2012, 14:57:46
Zitat von: F_K am 07. Dezember 2012, 13:54:18
.... Jungs und Mädels, in vielen Einheiten ist Freitag "Mittags" gegen 11:30 Dienstschluß - eine Zugfahrt sollte da immer möglich sein.
Wer da wirklich nicht mehr Freitag Abend ankommt, sollte über einen Umzug nachdenken.

Ja und wird dann wahrscheinlich ex-Heimatnah versetzt, um dann wieder Umzuziehen. (*lach*, obwohl es garantiert schon vorkommen ist)
Titel: Antw:Gleitzeit?
Beitrag von: F_K am 07. Dezember 2012, 14:59:53
Zitat(*lach*, obwohl es garantiert schon vorkommen ist)

Lach - bei Offizieren alle zwei / drei Jahre? Was glaubst Du denn?