Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: McBurg am 09. Dezember 2012, 23:56:05

Titel: SaZ13 mit zivilem Studium
Beitrag von: McBurg am 09. Dezember 2012, 23:56:05
Moin,

ich bin ehemaliger FWDL20 der DSO, 22 Jahre jung und studiere im BA Politikwissenschaften (im Nebenfach Orientalistik/Islamwissenschaften + einsatzrelevante Sprache); allerdings möchte ich nicht als FachOffz bzw Offizier mit wissenschaftlicher Vorausbildung quereinsteigen, sondern ganz normal im Truppendienst (SaZ13).

Frage: Muss ich dann (nochmal) bei der Bw studieren? Oder reicht das an wissenschaftlicher Ausbildung, die für einen Offizier ja nahezu essentiell ist, und ich kann einfach direkt nach der OffzAusbildung in die Truppe?

Zusatzfrage: Sollte ich vllt noch einen Master mitnehmen, da dies ja wohl auch das Ziel an den BwUnis ist, oder "reicht" ein Bachelor?

Oder einfach mal P anrufen  ;D

Ich hatte solche Threads immer nur für Quereinsteiger gefunden, deswegen danke schonmal für die Antworten!
Titel: Antw:SaZ13 mit zivilem Studium
Beitrag von: Ralf am 10. Dezember 2012, 05:41:12
Ob du dann nochmal studieren musst, richtet sich danach, welche Einplanung du (nach dem ggf. erfolgreichen Test) bekommen wirst. Solltest du eine Verwendung ohne Studiengang bekommen, dann brauchst du auch nicht studieren, bekommst du eine mit, wird man dich noch mal an die Uni schicken.
Wenn du nicht aufgrund deines Studiums eingestellt wirst, ist es egal, ob du BA oder MA hast. Das musst du selbst abwägen, was man hat, hat man.
Titel: Antw:SaZ13 mit zivilem Studium
Beitrag von: Wyoming am 11. Dezember 2012, 06:18:24
Moin Mc Burg,

ich habe tatsächlich den gleichen Gedanken verfolgt und wollte mich auch mit einem zivilen Studium für die Offizierslaufbahn bewerben. Das Gespräch mit dem Wehrdiensberater habe ich auch schon gehabt. Dieser erzählte mir dann, dass ich mich mit Studium oder auch ohne für die gewünschte Laufbahn bewerben kann. Für einen Quereinstieg sei mein Abschluss (Bachelor in BWL mit juristischem Schwerpunkt) nicht geeignet, da es ebenfalls auch keine Stellen gibt. (Er hatte direkt in Köln angerufen, um sich dort zu erkundigen.) Für einen Quereinstieg, sei ein Masterabschluss das Beste.

Meine Überlegung ist jetzt, mich ohne Studium zu bewerben. Allerdings könne man eine Karriere als BS so ziemlich vergessen. In meinem Fall wird dies sowieso noch schwieriger, da ich schon 26 bin. (Das zivile Studium wird dabei nicht berücksichtigt) Da ich auch schon 12 Monate Wehrdienst hinter mir habe, wird diese Zeit angerechnet, sodass ich mit 35 ausscheiden würde, um noch einen Masterabschluss zu machen. So ist die Theorie... ob das allerdings wirklich alles Sinn macht, darüber zerbreche ich mir gerade den Kopf...

Dies sind so meine Erfahrungen zu diesem Thema... ich hoffe es hilft ein wenig.

Ansonten wünsche ich dir viel Erfolg mit der Bewerbung!!!

Gruß,

Wyoming
Titel: Antw:SaZ13 mit zivilem Studium
Beitrag von: Niederbayer am 11. Dezember 2012, 15:55:45
Welche Jahrgänge sind denn im Moment aufgerufen?
Denkst du, du schaffst es nicht mehr rechtzeitig, bis die 86er dran sind?
Titel: Antw:SaZ13 mit zivilem Studium
Beitrag von: Andi am 11. Dezember 2012, 15:58:52
Zitat von: Wyoming am 11. Dezember 2012, 06:18:24
Meine Überlegung ist jetzt, mich ohne Studium zu bewerben. Allerdings könne man eine Karriere als BS so ziemlich vergessen. In meinem Fall wird dies sowieso noch schwieriger, da ich schon 26 bin. (Das zivile Studium wird dabei nicht berücksichtigt) Da ich auch schon 12 Monate Wehrdienst hinter mir habe, wird diese Zeit angerechnet, sodass ich mit 35 ausscheiden würde, um noch einen Masterabschluss zu machen.

Nein, du würdest mit 37 ausscheiden, denn es gibt für Personal, dass seit dem 01.07.2012 eingestellt wird keine BFD Freistellung mehr während der Dienstzeit, sondern dafür einen verlängerten Zeitraum nach der Dienstzeit.

Gruß Andi
Titel: Antw:SaZ13 mit zivilem Studium
Beitrag von: Wyoming am 13. Dezember 2012, 12:16:43
Hallo Andi,

vielen Dank für den Hinweis. Allerdings ist dies wieder ein Kreuz auf der Contraseite meiner Pro/Contra-Liste... schade.  :-\