Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: DerChef am 11. Dezember 2012, 00:35:37

Titel: Frage zur Einstellungsuntersuchung
Beitrag von: DerChef am 11. Dezember 2012, 00:35:37
Hallo


in gut 3 Wochen fange ich meinen FWD an und ich wollte davor noch etwas wissen: 

Kommt bei der Einstellungsuntersuchung auch irgendwie ein EKG Test oder Blutdruck-Test vor ? Die Frage bereitet mir Kopfzerbrechen vor, da ich mich beim Joggen am Knöchel verletzt hab und bis Jahresende nicht mehr joggen gehen darf und ich dadurch befürchte, dass ich dann bei einem möglichen EKG Test, wegen hohem Puls oder hohem Blutdruck doch noch zurückgestellt werde und die ganze Anstrengung umsonst war. Ich bin vor meiner Verletzung immer joggen gegangen, da ich es nicht riskieren wollte, falls so ein Test drankommen sollte, am Ende an hohem Blutdruck oder ähnliches zu scheitern.


danke im voraus für antworten

:-\ :-\ :-\
Titel: Antw:Frage zur Einstellungsuntersuchung
Beitrag von: Papa_India am 11. Dezember 2012, 14:29:07
1. Was hat deine "Knöchelverletzung" mit deinem Elektrokardiogramm/Blutdruck zu tun? (Blutdruck wird geprüft)
2. Wenn du in 3 Wochen deinen Dienst beginnst, wird es schwierig mit verstauchtem Knöchel! (sofern es eine verstauchung o.a. ist)

--> Arme und Beine ergeben eine rotierende Scheibe  ;)
Titel: Antw:Frage zur Einstellungsuntersuchung
Beitrag von: Firli am 11. Dezember 2012, 15:40:54
Wenn du vorher regelmäßig joggen warst wird dich die "kurze Pause" nicht dermaßen beeinflussen.

Auch Profisportler fangen sich mal die ein oder andere Verletzung ein und müssen danach nicht bei Null anfangen.

Zu der Frage #1 von Papa_India: Denke die Befürchtung de TE's ist dass er durch das Aussetzen des Joggens kardiologisch so weit zurückfällt dass er bei einem Belastungs-EKG schlechte Werte hat.
Titel: Antw:Frage zur Einstellungsuntersuchung
Beitrag von: Paramedic am 11. Dezember 2012, 16:36:45
Das würde ich ja zu gern sehen wie alle erstmal lustig aufm Laufband nen Belastungs-EKG machen xD

Du wurdest doch auch schon gemustert, war der Blutdruck da so auffällig? Normalerweise macht nen Monat keinen Sport da nix.
Titel: Antw:Frage zur Einstellungsuntersuchung
Beitrag von: Firli am 11. Dezember 2012, 16:50:31
Belastungs-EKG wäre eine bessere Eignungsüberprüfung als dieses dämliche Fahrrad :D

Titel: Antw:Frage zur Einstellungsuntersuchung
Beitrag von: Firli am 11. Dezember 2012, 16:52:44
*Keine Ahnung wie man editiert daher Doppelpost :s Sorry!

*auf dem Laufband <-- fehlt im oberen Satz...wobei das ein ziemliches Durcheinander auf dem EKG geben würde.  :o
Titel: Antw:Frage zur Einstellungsuntersuchung
Beitrag von: StOPfr am 11. Dezember 2012, 17:04:17
Wir haben zurzeit, um Missbrauch zu verhindern, keine Editierfunktion. 
Titel: Antw:Frage zur Einstellungsuntersuchung
Beitrag von: Papa_India am 11. Dezember 2012, 17:36:30
Zitat von: Firli am 11. Dezember 2012, 15:40:54
Zu der Frage #1 von Papa_India: Denke die Befürchtung de TE's ist dass er durch das Aussetzen des Joggens kardiologisch so weit zurückfällt dass er bei einem Belastungs-EKG schlechte Werte hat.

Wenn man davon ausgeht, dass die:

1. Knöchelverletzung schwerwiegend ist, könnten schlechtere Werte auftreten.

2. Knöchelverletzung nur eine kleine Zerrung/Verstauchung ist, sollte man die Kirche im Dorf lassen.

Es ist also eine frage der Auslegungen :)

Habe noch nie etwas davon gehört, dass man bei der ärztlichen Untersuchung am Anfang der AGA ein Belastungs-EKG machen muss.
(Berichtigt mich, sofern ich da falsch liege)
Titel: Antw:Frage zur Einstellungsuntersuchung
Beitrag von: DerChef am 11. Dezember 2012, 17:43:40
ZitatZu der Frage #1 von Papa_India: Denke die Befürchtung de TE's ist dass er durch das Aussetzen des Joggens kardiologisch so weit zurückfällt dass er bei einem Belastungs-EKG schlechte Werte hat.

das wollte ich damit sagen...und der arzt meinte das ich halt bis jahresende nicht mehr joggen gehen darf und ich befürchte, dass dadurch sich bei beim belastungs-ekg schlechte werte daraus ergeben.
Titel: Antw:Frage zur Einstellungsuntersuchung
Beitrag von: Aurignacien am 11. Dezember 2012, 18:50:49
Mach Dir mal nicht zuviel Sorgen, bei der Einstellungsuntersuchung ist kein Belastungs-EKG vorgesehen. Es wird lediglich der Blutdruck in Ruhe gemessen. Also... Ruhig Blut  ;), das wird schon.
Titel: Antw:Frage zur Einstellungsuntersuchung
Beitrag von: DerChef am 11. Dezember 2012, 19:02:14
hmm

dann bin ich mal gespannt...wünscht mir glück