Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Herkules 2.0 am 11. Dezember 2012, 20:32:58

Titel: Karriere mit oder ohne Berufsausbildungausbildung?
Beitrag von: Herkules 2.0 am 11. Dezember 2012, 20:32:58
Hallo,

ich heiße Wlad, bin 17 und mache derzeit eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Ich möchte bei der Bundeswehr in die Unteroffizierslaufbahn im Truppendienst einsteigen. Nun denke ich darüber nach die Ausbildung abzubrechen, zwei Jahre zu sparen, weil ich mich im 1. Ausbildungsjahr befinde (Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre) und mich ohne Berufsausbildung für 12 Jahre zu verpflichten. Jedoch zweifle ich daran, dass das das Richtige ist, da mir ein SaZ (Marine) dazu riet die Ausbildung zu vollenden da ich so mehr Möglichkeiten beim Bund haben werde.
Frage: Rentiert es sich die Ausbildung zu vollenden und so bei der Bundeswehr von meiner Berufsausbildung in irrgend einer Weise zu Profitieren oder verlieren ich so nur Zeit?
Danke für eine Antwort!  ;D ;D ;D
Titel: Antw:Karriere mit oder ohne Berufsausbildungausbildung?
Beitrag von: KlausP am 11. Dezember 2012, 20:38:34
Vielleicht sollten Sie sich zuerst einmal auf www.bundeswehr-karriere.de über Ihre Möglichkeiten sowohl mit als auch ohne abgeschlossene Berufsausbildung informieren. Wie ich aus Ihrem Beitrag herausles, haben Sie das noch nicht getan, da geht Einiges durcheinander. Auf der von mit genannten Seite finden Sie die möglichen Laufbahnen in der Bundeswehr mit den entsprechenden Eingangsvoraussetzungen (Die Laufbahn der "Unteroffiziere im Truppendienst" gibt es z.B. nicht, sondern nur die der Unteroffiziere im allgemeinen Fachdienst).
Titel: Karriere mit oder ohne Berufsausbildungausbildung?
Beitrag von: Cherryblossom am 11. Dezember 2012, 20:39:00
Da hat dein Kumpel definitiv recht! :)
Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung stehen Dir mehr Möglichkeiten offen.

Beendest Du die aktuelle Ausbildung kannst Du zb in die Feldwebellaufbahn einsteigen und wirst zudem mit höherem Dienstgrad eingestellt, da Du die Berufsqualifikation schon mitbringst.
Titel: Karriere mit oder ohne Berufsausbildungausbildung?
Beitrag von: Cherryblossom am 11. Dezember 2012, 20:40:43
Ach Mist, die fehlende Editierfunktion...

Informiere dich auf der von Klaus genannten HP mal über die Laufbahnen der Unteroffiziere und Feldwebel im Sanitätsdienst. Da siehst Du, was du mit der Berufsausbildung dort anfangen kannst.

Titel: Antw:Karriere mit oder ohne Berufsausbildungausbildung?
Beitrag von: Fischstäbchen am 11. Dezember 2012, 20:53:18
Mach die Ausbildung auf alle Fälle fertig, die zwei Jahre gehen schnell vorbei.

Wie Cherryblossom schön erwähnt hat kannst du dich für höhere Laufbahnen bewerben (abhängig von Schulabschluss), wirst evtl. mit höherem Dienstgrad eingestellt (nur im Fachdienst) und du hast eine Ausbildung in der Tasche wenn deine Dienstzeit zu Ende ist was einiges Wert ist. Außerdem wirst du von den Psychologen gefragt warum du diese abgebrochen hast und angenommen dir gefällt es überhaupt nicht in deiner Verwendung und kündigst dein Dienstverhältniss, ja was dann ohne fertiger Ausbildung.
Titel: Karriere mit oder ohne Berufsausbildungausbildung?
Beitrag von: Afwjan am 11. Dezember 2012, 21:31:34
Nach meiner ganz persönlichen Meinung sollten sie die Ausbildung auf jeden fall abschließen, selbst wenn sie beim Bund dann nicht unbedingt was mit Ihrer Fachrichtung zu tun haben.

Nach der Bundeswehr zeit wird ihnen das zu Gute kommen, außerdem sammelt man so Erfahrungen.
Titel: Antw:Karriere mit oder ohne Berufsausbildungausbildung?
Beitrag von: mailman am 11. Dezember 2012, 21:40:13
Eine abgebrochene Ausbildung ist nicht gerade DAS Einstellungeskriterium. Das ist wieder ein Manko mehr, was andere nicht haben..