Hallo,
ich bin 24 Jahre alt und habe 2 abgeschlossene Berufsausbildungen im kaufmännischen Bereich und einen mittleren reife Abschluss.
Sportlich bin ich sehr fit und würde mir auch durchaus mit mehr Training mehr zutrauen!
Die Bundeswehr war für mich schon immer ein Reiz, da mein Vater selber Offizier war.
Bisher arbeite ich in unserem Familienbetrieb, dass heißt ich weiß genau was es heißt Verantwortung zu tragen, im Team zu arbeiten und vorallem für etwas zu kämpfen wenn man es erreichen möchte.
Mein Problem ist jetzt das ich nicht weiß ob ich den Schritt wirklich wagen soll und mich bei der Bundeswehr zu bewerben!
Ich stehe eigentlich voll hinter der Entscheidung das ich zur Bundeswehr möchte, doch ich habe Angst das ich den Wehrdienst vielleicht nicht schaffe, da viele bekannte aus meinem Freundeskreis sagen es sei für Frauen fast nicht zu schaffen wegen der körperlichen Belastung.
Was sagt Ihr dazu?
Ist den der Wehrdienst heute noch so brutal wie früher?
Danke für eure Antworten im Voraus ;D
Zitatda viele bekannte aus meinem Freundeskreis sagen es sei für Frauen fast nicht zu schaffen wegen der körperlichen Belastung.
Wie erklären diese Bekannten denn dann das Vorhandensein von Frauen in der Bw? ;)
Ernsthaft, es gibt weibliche Soldaten, also kann es so unmöglich nicht sein.
ZitatIst den der Wehrdienst heute noch so brutal wie früher?
War er mal brutal? :o
Du meinst die AGA?!
Wenn man möchte, sportlich "völlig durchschnittlich" ist, auch dann ist das gut zu schaffen... ;)
Naja nach manchen Erzählungen von Märschen mit Gepäck könnte man das meinen ::)
Allerdings ist es natürlich auch gut möglich das die erzählenden einfach Memmen sind ;)
Ja ich habe auch schon oft gehört das es immer mehr Frauen bei der Bundeswehr gibt.
Ist es möglich bei der Bewerbung um eine Kaserne in meiner Nähe zu bitten? Bzw. wie hoch ist die Warscheinlichkeit das die bitte berücksichtigt wird?
Ist es möglich jeden Tag nachhause zu fahren oder muss man während der Wehrdienstzeit in der Kaserne schlafen?
@ Cherryblossom: Na das hört sich doch motivierend für mich an =)
korrigiere mich wenn ich jetzt falsch liege aber die AGA sind doch die ersten 3 Monate Grundausbildung des gesamten Wehrdienstes? Wenn das Richtig ist dann spreche ich vom Wehrdienst.
Da es für mich mit Sicherheit nicht die Option gibt nach 3 Monaten zu sagen, "ähm mir gefällt das nicht, Mama ich komm wieder in dein Büro..."
:D ;D ::) :P ;) :)
ZitatIst es möglich bei der Bewerbung um eine Kaserne in meiner Nähe zu bitten?
Bitten können Sie um alles Mögliche. Die Bundeswehr wird aber mit Sicherheit keine neue Kaserne bei Ihnen in der Nachbarschaft bauen. Immerhin wollen Sie sich bei der
Bundeswehr und nicht bei der örtöichen frewilligen Feuerwehr bewerben.
ZitatBzw. wie hoch ist die Warscheinlichkeit das die bitte berücksichtigt wird?
Wenn das eine Ihrer Hauptsorge ist, sollten Sie sich von dem Gedanken verabscheiden. Als Soldatin, besonders dann, wenn Sie sich für eine längere Dienstzeit bewerben, müssen Sie damit rechnen, quer durch die Republik versetzt zu werden. Von Lehrgängen, Übungsplatzaufenthalten oder Auslandseinsätzen rede ich noch gar nicht mal.
Ja darüber bin ich mir bewusst und da ich mich natürlich eine längere Karriere bei der Bw anstrebe weiß ich auch das z. B. Auslandseinsätze auf mich zukommen.
Aber natürlich wäre es praktisch gewesen wenn ich die erste Zeit in der nähe gewesen wäre aber so geht es warscheinlich jedem, der sein leben komplett umkrämpelt, und einen neuen Beruflichenweg geht.
KlausP hats ja im Groben schon angesprochen was dich reisetechnisch erwartet.
Wenn du in Süddeutschland wohnst und zur Marine gehst, ist die wahrscheinlichkeit gering, dass du deine Stammeinheit im südlichen Raum der BRD haben wirst.
Bei Heer, Luftwaffe und SKB sieht es da schon besser aus.
Bei mir war es so, ich erhielt die Feldwebeleignung und dann hieß es, was wollen Sie machen und wo wollen Sie hin?
Dann konnte ich mir eine Verwendung aussuchen (hatte ich schon vorher gemacht), dessen Gesundheitsanforderungen ich laut Musterung auch erfüllte.
Danach sagte mir der Einplaner wo für diesen Posten in nächster Zeit Bedarf ist und ich habe mir dann den Ort ausgesucht.
Heißt aber nicht das es bei dir auch so laufen wird.
Habe auch von vielen gehört, die haben sich entschieden was sie machen wollen und haben dann gesagt bekommen, ok, am xx.xx.xxxx geht es los, Sie werden eingesetzt in XXX.