stimmt es, dass die Sanis bei der OPZ keinen Mathetest machen müssen...?????
wieso nicht?
A Rh-
(x) B Rh-
(=) AB Rh+
Wie Du siehts ist Mathe zwingend vorgeschrieben ;D ;D ;D
Horrido
Fitsch
PS: War nur Spaß, ich hab keine Ahnung ob man Mathe bei der OPZ braucht
Trotz des Küchenmathematischen Demonstrationsbeispiels ist es tatsächlich so, dass die Medizinbewerber bei der OPZ keinen Mathetest machen müssen, sich dafür aber mit besonderen Biologie- und Biochemiekenntnissen beweisen dürfen.
das is ja komisch. grade da hätt ich gedacht, dass die nen mathetest machen müssen. weil chemie und bio ja unweigerlich mit mathe gekoppelt sind. is nunmal so.
naja, sachen gibs.
Die Vorkenntnisse in Bio, Chemie und Medizin sind nunmal wichtiger für ein Medizinstudium. Man hat ja nunmal nur begrenzte Zeit zur verfügung in Köln. Da kann man nicht alles prüfen.
hey,
man muss zwar nicht DEN mathetest machen, den alle andern bewerber machen dürfen, doch ist der zweite teil des medizintestes quasi ein mathetest, auch wenn er auf biochemischen (und physikalischen ....!)grundlagen beruht. und auch beim allgemeinen intelligenztest gibt es natürlcih mathefragen.
viel erfolg
Zitat von: Ituriel am 24. Februar 2006, 18:11:17
hey,
man muss zwar nicht DEN mathetest machen, den alle andern bewerber machen dürfen, doch ist der zweite teil des medizintestes quasi ein mathetest, auch wenn er auf biochemischen (und physikalischen ....!)grundlagen beruht. und auch beim allgemeinen intelligenztest gibt es natürlcih mathefragen.
viel erfolg
Also der Wehrdienstberater meinte zu mir, 12. 13. Klasse Bio sollte man drauf haben, nur doof, dass ich Bio abgegeben hab, dafür hatte ich Chemie als 3. Abifach...
Also weiss jemand genau, was die Sanis wissen sollten?
Wäre gut, wenn man sich dann speziell dafür vorbereiten kann.
Danke im Voraus. :)
Hab in 'nem anderen Board gelesen, dass man als Sanitätsoffizieranwärter keinen Mathetest machen muss (schade, bin gut in Mathe), dafür aber so Medizinertests, man sollte sich schon auskennen, wo der Magen usw im Körper liegt, wie die Formel für Salzsäure (HCL) z.B. ist usw.
Also ich werde mich auch darauf vorbereiten, nur das Interesse an Medizin reicht der Bundeswehr wohl nicht. :)
Zitat von: DJ am 24. Februar 2006, 21:47:46Formel für Salzsäure (HCL)
Nicht HCL, sondern HCl ;)
Hi Leute.
Hab gehört, dass die bei dem ärztlichen Test dem BMI anwenden.
Stimmt das?
Man muss doch mindestens Normalgewicht haben, oder?
@ DJ: Also du stellst hier Fragen ... sei mal nicht so zappelig!!! Was ist den 'BMI'. Am Arzttest ist wohl kaum jemand gescheitert und ich denke ja nicht, dass du 55kg bei 1,80m wiegst, oder?!
Was zählt eigentlich bei der OPZ mehr, das Gesistige oder sie sportliche Leistung? Bin nämlich nicht unbedingt DER Sportler, dafür aber sonst ganz fit (Abi mit 16)...
Kann mir jemand sagen, ob man beim Standweitsprung (ich verstehe nicht, wie man den machen soll...) Gewichte hat. Soll so ja angeblich leichter sein...
Danke
JSG
gewichte beim standweitsprung? leichter? was is daran so schwer*g* du stellst dich hin..fueße nahe aneinander... gehst leicht in die hocke und..springst nach vorne... kannst ja mit armen mitziehen das bringt einiges
und nat. zaehlt in erster linie das geistige sonst wuerden sie net soviele tests dazu machen und nur einen sporttest...ABER du willst soldat werden...soldaten sitzen net den ganzen tag hinterm schreibtisch ^^ willst du etwas koerperlich anstrengungsfreies waere ein ziviler beruf besser *hofft das dir damit antwort geben konnte*
nicht ganz richtig beim arzt fliegen viele raus...grad bei der opz nehmen die das noch bissl ernster... bei uns flogen paar wegen puls und ein paar wegen sicht...
man muss nicht zwingend normal gewicht haben...untergewicht zb gibt nat. einschraenkungen (pioniere zb fiel bei nem bekannten weg und sowas... aber im endefekt...3kg zunehmen /antrainieren...gut is)
bei untergewicht (solange net zu krass) musst dann halt paar pulstests etc ueber dich ergehenlassen ob du weiterhin tauglich bleibst... schaffst das net fliegst... oder is eben zu großes unter/uebergewicht...auch tschuess...aber du musst net den perfekten koerperbau haben :)
@whoever
Wer nicht fragt bleibt dumm, schon mal was davon gehört? ::)
@logan
Danke für die Antwort.
Ich hab halt gehört, die gehen da nach dem BMI, ist nicht grade toll, denn der BMI sagt über Trainierte eigentlich gar nichts aus.
Ich wieg 94,5 kilo bei 1,90, laut BMI ist das übergewichtig, dabei hab ich gar nicht mal viel Körperfett ,vielleicht 12-13%.
Will hier jetzt net den Dicken schieben, das darf man mich net falsch verstehen.
Ich hab nen BMI von 26, ich muss jetzt extra noch mal für den Test abspecken. :(
Hallo,
dazu noch eine Frage von mir. Wenn ich jetzt bei einer Disziplin des Sporttests scheitere (habe Probleme beim Weitsprung obwohl ich eigentlich recht fit bin) dann ist der gesamte Prüfung fehlgeschlagen und ich werde nach hause geschickt oder?
Zitat von: DJ am 26. Februar 2006, 14:22:11Ich hab halt gehört, die gehen da nach dem BMI, ist nicht grade toll, denn der BMI sagt über Trainierte eigentlich gar nichts aus.
Tun sie auch mehr oder weniger ;)
Allerdings heißt das nicht, dass man, wenn man laut BMI über- oder untergewichtig ist, sofort ausscheidet. Der untere Richtwert bei der Bundeswehr liegt bei 18-19, der obere bei Männern bei 28-30 (bei Frauen bei 26-28) - wer diesen über- oder unterschritt, wurde (als es den Tauglichkeitsgrad noch gab) als T3 gemustert bei angepasster Leistungsfähigkeit. Damit sollte es keine größeren Probleme geben.
Anders formuliert: Du machst dir wohl unbegründet Sorgen :) Denn die Bundeswehrärzte wissen zwischen "fett" (hohes Gewicht durch viel Masse) und "kräftig" (hohes Gewicht durch Muskelmasse o.ä.) zu unterscheiden.
Wenn noch nicht geschehen, kannst du aber mal im KWEA vorstellig werden und dich dort mustern lassen - wenn es da keine Probleme gibt, sollte es auch bei der OPZ keine Probleme geben.
ZitatIch hab nen BMI von 26, ich muss jetzt extra noch mal für den Test abspecken. :(
Nicht wirklich ;) Alles im grünen Bereich.
@DJ: mach dir mit deinen Werten mal keinen Kopf, das passt schon! ;)
@exe: Beim Standweitsprung musst du irgendwie über 1,95 kommen, dann reicht das für die OPZ!!
Falls nicht dann hast du nach einer bestimmen Frist (6 Wochen?) die Gelegenheit den Sporttest zu wiederholen.
Zitat von: Exe am 26. Februar 2006, 14:28:04dazu noch eine Frage von mir. Wenn ich jetzt bei einer Disziplin des Sporttests scheitere (habe Probleme beim Weitsprung obwohl ich eigentlich recht fit bin) dann ist der gesamte Prüfung fehlgeschlagen und ich werde nach hause geschickt oder?
Nicht zwangsläufig. Wenn nur der Sporttest fehlgeschlagen ist, du ansonsten aber alle Kriterien für eine Annahme erfüllt hast, dann kann es z.B. so sein, dass du in einer Bundeswehreinheit in deiner Nähe den PFT nach einiger Zeit wiederholen (und dann natürlich bestehen ...) musst.
Aber den Standweitsprung kann man eigentlich recht gut trainieren, da es meist "nur" an der richtigen Technik scheitert. Wenn du einen Soldaten in der Familie/im Freundes-/Bekanntenkreis hast, dann krall dir den und üb mit ihm zusammen irgendwo in einer Turnhalle oder so (soweit möglich). Tipps dazu finden sich ansonsten auch hier im Info-Bereich (Sonstiges -> PFT) oder, über die Such-Funktion, hier im Forum.
@ Timid: Das nun keiner beim Arzt durchfällt meinte ich auch nicht so und gerade, wie von Dir auch schon gesagt, sind Blutdruck, Seh- und Hörtest da immer die kritischen Sachen. Bei mir war es bloß so, dass zu meinem, eigentlich recht hohen Blutdruck mal wieder nichts gesagt wurde, ich sogar noch mehr Verwendungen machen kann, als nach der Musterung feststanden.
Blutdruck hat auch immer etwas mit dem Trainingszustand zu tun.
Wer viel Kraftsport betreibt und dementsprechend dicke Oberarme hat, bei dem schnürt die Manschette bereits einen Teil des Blutflusses ab.
Da muss dann ein Korrekturwert mit eingerechnet werden...manche Ärzte wissen das noch nicht einmal...
Stimmt es dass es beim OPZ PFT nur 7 Punkte braucht? Hab das irgendwo gelesen. Aber gilt das noch? Wäre etwas arg leicht :-/
Ich war letzen November an der OPZ, da galt die 7-Punkte-Regel noch und es würde mich wundern wenn dem nicht mehr so wäre.
Pro Disziplin also mindestens ein Punkt, irgendwo auch 2 reichen aus.
@Timid
Danke für die Auskunft, dann bin ich ja froh, nicht extra eine Diät einhalten zu müssen...
@exe
Ist fast nur Technik, bin letztens 2,65m gesprungen. ;D
Vorher in normaler Kleidung an die 2,20m, wärm dich mal gut auf, benutz die Arme usw. dann klappts schon. ;)
Nur 7 Punkte???
Ich dachte 15.
Zum PFT: 7 Punkte braucht man an der OPZ/Zentren für Nachwuchsgewinnung und mind. 15 Punkte um ihn als aktiver Soldat in der Truppe zu bestehen.
Zitat von: Chuckie85 am 27. Februar 2006, 09:19:53
Zum PFT: 7 Punkte braucht man an der OPZ/Zentren für Nachwuchsgewinnung und mind. 15 Punkte um ihn als aktiver Soldat in der Truppe zu bestehen.
jain... auch an der opz benoetigst du 15 WENN du aktiver soldat bis, 7pkt. sind fuer z.B. unbediente