Hallo zusammen!
Ich suche nach einem effektiven Weg, um mich auf den PFT vorzubereiten.
Hat jemand einen Tipp? Vielleicht sogar im Homeworkout-Bereich?
Wünsche ein schönes Wochenende!
Bevor sich jetzt 100 Leute über dich hermachen: Wann musst Du ins ZNwG?
Was machst du denn bisher an Sport?
Nach Gesprächen mit KWEA und Seiteneinsteiger-Bereich, die mir eine Verwendungsmöglichkeit
mit meinem zivilen Studium bestätigt haben, werde ich mich 2013 für die Offizierslaufbahn
bewerben. Würd dann gerne 2014 nach Ende meines Masters loslegen.
Bisher mache ich leider nicht sonderlich viel. Fahre mittelmäßig viel Fahrrad, aber das Wetter
macht einem da ja auch langsam einen Strich durch die Rechnung.
Wenn ich nur den PFT betrachten solltest du Ausdauer und Kraft trainieren. Die einzelnen Partien und sonstige Tipps, kriegst du von meinen 100 Nachfolgern. Auf gehts! ;)
*wir, sorry.
Bin gespannt! ;)
Mit einem bisschen Motivation kann man sicherlich vieles zu Hause machen. SitUps, Liegestütz und soweiter.
Für die Ausdauer geht's dann wohl in den Schnee. Laufen, laufen, laufen...
Meinungen sind so verschieden, wie die Trainingsmöglichkeiten, die man hat. Wenn du aber nicht mehr durchsteigen solltest, trainier einfach die Disziplinen des PFT zu Hause ;-)
Pendellauf im Hausflur, wieso eigentlich nicht :D
Haha, wenn es der Flur zulässt. Ich habe ihn nie trainiert und trotzdem gemeistert.
Habe ich etwas verpasst? Gibt es den PFT noch?
Dachte der wurde schon längst durch den BFt in den Ruhestand versetzt.
Ich könnte ja jetzt was dazu schreiben, aber das verkneife ich mir in Ihrem Fall. Denken Sie mal drüber nach, warum.
Auf wen bezogen, Klaus?
Vermutlich, weil es schon X Threads und Hilfen dazu gab/gibt.
Stichwort: SuFu
Ja ;)!
Okay, verstehe. Allerdings kommt über die Suchleiste bei einer Stichwortsuche wie bspw "PFT" oder noch unspezifischer "Sport"
kein Ergebnis, außer mein Thread.
Bin neu im Forum, bitte um Nachsicht.
Für den sportlichen Teil wird beim Einstellungstest noch immer der PFT verlangt.
Gründlicher lesen. Als Beispiel:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=35224.msg369371#msg369371Du kannst dir auch die Erfahrungsberichte durchlesen. Dort steht jede Menge zum PFT drin und du kannst daraus ableiten, was Du trainieren solltest.
Fehler erkannt! Ich habe scheinbar in den Threads gesucht und nicht allgemein im Forum.
Kann den Besten passieren!
Alles klar. Vielen Dank!
Passiert ;) . Kein Problem.
ZitatFür den sportlichen Teil wird beim Einstellungstest noch immer der PFT verlangt.
OK. (sinnvoll)
Ich bin der Meinung das Jeder ohne große Vorbereitung die Mindespunktzahl beim PFT erreichen sollte.
Wer diese nicht erreicht, sollte sich überlegen ob er sich diesem Sinneswandel im Punkto Sport wirklich unterziehen will,
denn um die Mindestpunkte nicht zu erreichen, muss man schon sehr unsportlich sein.
Das einzige was manchmal etwas knifflig ist, ist der Weitsprung für die kleineren Bewerber ^^
Wenn es darum geht möglichst viele Punkte zu erreichen, würde ich auch sagen, dass die Durchführung der Übungen am besten hilft und natürlich etwas für die Ausdauer (Fahrrad fahren, Laufen).
An sich ist es nicht verkehrt regelmäßig Laufen zu gehen um auch schon für den Dienstalltag (in und nach der AGA) gewappnet zu sein. (auch gut für Herz und Kreislauf)
Je nach Einheit (und motiviertem Führungspersonal), wirst du mindestens einmal die Woche 5-25km am Stück in der Woche Laufen, wenn Sport auf dem Dienstplan steht.