Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: Fitsch am 09. August 2005, 15:50:05

Titel: Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: Fitsch am 09. August 2005, 15:50:05
dieser Thread soll als Informationsquelle / Erfahrungsaustausch / Latrinenparolensammelstelle für den Bundeswettkampf 2005 in Schneeberg dienen.

Horrido
Fitsch
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: PAO Resi am 09. August 2005, 16:43:31
Tja, Informationene, hm....

Als Information kann ich weitergeben, dass es insgesamt 1100 Punkte zu holen gibt und das die Aufgabe eine Meldung abzugeben schon mit 20 Punkten bewertet wird.

Bei der Gewässerüberquerung wird einem ein geschnürtes Paket gegeben, damit man sein eigenes im Notfall nicht versengt.

Sein eigenes muss nur der Übung halberu nd zur Punktevergabe geschnürt werden. Damit die Prüfer sehen, dass man es kann.

Die Sachen werden dann auf die andere Seite befördert.
Am wichtigsten bei der Gewässerüberquerung ist aber die vorgehensweise und die Steuerung durch den Gruppenführer.

Wer geht wann und gibt wie welches Zeichen.

Ich hoffe das hilft.

Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: Fitsch am 10. August 2005, 10:24:21
Sauber.

Bin auf den einfachen Seilsteg gespannt.
Dort muß man mit Waffe, Rucksack, Gerödel rüber.

Ich tippe mal daß das 80% nicht packt ....
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: PAO Resi am 10. August 2005, 10:51:59
Ja das denke ich auch. Deswegen wird ja geübt bei uns in der RK.

Und da der Seilsteg und die Gewässerüberquerung die meisten Punkte bedeutet, wird da natürlich ein großes Augen,merk unsererseits drauf gelegt.

Die Punkteverteilung kann man übrigens mit 80%iger genauigkeit von der Vorhergegangenen Wettkämpfen ableiten.

Habt Ihr die Theorie schon gebüffelt???

Übrigens, bei uns ist definitiv Anreise am 08. Fragt bei euch mal nach.
Nicht das Ihr zu Spät kommt und euch wichtige Punkte dann fehlen.  ;D

Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: Fitsch am 10. August 2005, 11:25:02
Mein Einberufungsbescheid sagt was anderes.

Was soll ich an Theorie büffeln?

Loyal durchlesen müsste reichen.

Und den Seilsteg: Etweder man hat die Kraft (und die Stahleier) um sich darauf rüberzuziehen, oder es klappt halt nicht.

MkG
Fitsch

PS: Evtl wird es auch ein schräger Seilsteg, dann ist es weniger ein Problem .......
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: PAO Resi am 10. August 2005, 11:38:05
Es gibt einen Theoretischen Teil indem es gilt 17 Fragen richtig zu beantworten. DIe Antworten kann man auch in ausführlichen Artikeln der Loyal lesen, das stimmt, aber die genauen Antworten um die höchstmögliche Punktzahl zu erreichen, stehen da nicht.

Wie gesagt 17 Fragen. Wir haben die Antworten unter uns aufgeteilt, da es ja eine Gruppenarbeit sein soll.

Nur ein kleiner Tipp:

Internationale Ausrichtung der Bundeswehr.  ;)
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: Fitsch am 10. August 2005, 12:00:55
woher hast Du die Fragen?
Und wie lauten sie?

Horrido

PS: Minenkarte scann ich heut nachmittag mal ein
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: Gräfin am 10. August 2005, 12:15:09
*mal ne blöde frage stell*
was isn son seildingens? kann ich mir das SO (siehe unten) vorstellen oder lieg ich da als nichtbundeswehrler total falsch?
;D

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: Fitsch am 10. August 2005, 12:38:59
genau so, oder eben oben drauf (geht auf die Eier, dafür zieht einen der Rucksack nicht nach unten.

Aber einen Tod stirbt man ja immer .............
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: schlammtreiber am 10. August 2005, 12:43:14
Was Deine Skizze so elegant darlegt nennt man "Bärenhang", und es ist eigentlich die alternative Methode wenn man schon runtergerutscht ist  ;D
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: PAO Resi am 10. August 2005, 13:11:26
Ja genau. Und alle möglichen Verfahren stehen in der ZDV.

Es gibt aber auch einen Seilsteg mit 2 Seilen.

Das sieht dann wieder anders aus.

Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: Gräfin am 10. August 2005, 14:05:55
also quasi SO (siehe unten)
und was müsst ihr da alles mit rüberschleppen?
die waffe muss also auch mitgenommen werden? wo klemmt die denn?

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: schlammtreiber am 10. August 2005, 14:10:44
Zitat von: DieGräfin am 10. August 2005, 14:05:55
die waffe muss also auch mitgenommen werden? wo klemmt die denn?

Schön straff direkt am Gerödel  ;D

Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: Gräfin am 10. August 2005, 14:12:19
okay danke. wieder was dazugelernt.
langsam werd ich zum spezialisten. *kicher*
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: PAO Resi am 10. August 2005, 14:14:27
Ja das kann ich Dir leider auch nicht sagen.

Deswegen brauche ich ja auch die ZDV 3/11 für den Bundewettkampf. Weil da noch einige Fragen offen sind.

Die Zeichnung ist toll. Aber wieso Fitsch???



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: Gräfin am 10. August 2005, 14:20:59
und andere frage....
kann man sich diesen bundeswettkampf als außenstehender (sprich zivilist) anschauen? mich würds schon interessieren, wie das aussieht und wie ihr da rumlauft. sonst bekommt man sowas ja nie zu sehen.

@PAO Resi: danke für das kompliment. ich musste es ja n bissel anschaulicher machen, damit ihr wisst, was ich meine.
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: PAO Resi am 10. August 2005, 14:31:25
Es gibt viele Reservistenveranstaltungen wo "Zivilisten" (Gäste) erlaubt sind.
Nach meinen Infos ist das bei so einer Veranstaltung nicht zulässig.

Es ist für die BW auch Versicherungstechnisch sehr schwer dann die ganzen Zivilisten zu überwachen, damit nix passiert.

Das ganze Spielt auf einem sehr großen Übungsplatz und stell Dir mal vor die verläufst Dich.

Deswegen, denke ich nicht, das dass erlaubt ist. Wüsste auch nicht wer dir das sonst noch sagen könnte.


Sorry
 :-[
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: Gräfin am 10. August 2005, 14:33:28
okay, danke. das reicht mir schon. is ja irgendwie auch logisch.
wenn bei uns einsatzübungen oder ausbildungen sind, kriechen ja auch keine zivilisten mank mitten nei! vielleicht kann ich mir irgendwann mal sowas anschauen.
euch jedenfalls viel erfolg.
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: PAO Resi am 10. August 2005, 14:38:36
Vielen lieben Dank.

Wir sind ja auch schon etwas länger am üben. Deswegen schätze ich unsere Chancen mal nciht schlecht ein.

Fitsch ist übrigens auch da.

;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: Fitsch am 10. August 2005, 14:39:23
Du kannst aber bei der Siegerehrung dabei sein.

Die müsste irgendwo in / um Schneeberg stattfinden. Und sooo groß ist Sachsen ja auch wieder nicht.
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: PAO Resi am 10. August 2005, 14:41:34
Ja da wirst Du Fitsch aber nicht sehen.

Die Siegerehrung für die 4 Platzierten ist auf der
Damentoilette.

Nichts für ungut.... ;D ;D ;D ;D

Nur Spaß. Ihr wisst doch.

Gewinnen ist nicht alles. Aber verlieren ist garnichts.

Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die
anderen.

Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: Fitsch am 10. August 2005, 14:54:37
mir doch Wurscht wo ich lande, hauptsache auf´m Kameradschaftsabend wird´s zünftig ......
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: PAO Resi am 10. August 2005, 14:58:08
Ha....

Das habe ich mir fast gedacht. Aber der wird bestimmt gut.
Ich frage mich nur wie wir beide da nen Bier trinken sollen.
Ich erkenn Dich doch garnicht unter den ganzen Feldmützen.

Kannst Dir ja ne Rose in die rechte Brusttasche stecken.  :)
Oder sowas in der Art.

Nur so als Idee.
Oder was meinst Du???

Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: Fitsch am 10. August 2005, 15:12:03
rose ist gar nicht mal so schlecht.

Halt nach einem Edelweiß an der Feldmütze und dem Divisionsedelweiß am Feldanzug ausschau.

Bzw. Schau mal hier nach, dort hab ich mich auch schon verewigt.
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: Fitsch am 10. August 2005, 15:23:36
ach ja, beim Wehrbereichwettkampf letztes Jahr waren wir auf nem unglücklichen 4. Platz.
Wär eigentlich der 2. Platz geworden, aber der Jury gefiel meine Feuerlöschaktion nicht.
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: Gräfin am 10. August 2005, 15:51:30
zünftig wirds schon werden.
schneeberg, aue und umgebung sind sehr sehr schön und es gibt wundervolle kneipen und bars dort.
aber ich geb euch einen tip: lasst euch KEIN freiberger bier andrehen. (liegt nahe, freiberg is ja auch nicht so weit weg)
ich wohne (noch) da und durfte das schon mehrmals probieren. glaubt mir, es schmeckt nicht.
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: Fitsch am 10. August 2005, 16:39:48
@Gräfin

Wie siehts aus? Kommst jetzt auf die Siegerehrung? AirForce wird auch da sein (wahrscheinlich im Sauerstoffzelt  ;D  )
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: PAO Resi am 10. August 2005, 17:59:05
Hehe...

Luftwaffe...

...der beste Weg den Wehrdienst zu verweigern!!!

;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Wir danken den Herren und Damen der Luftwaffe, dass Sie
uns immer dahin bringen wo wir aufräumen.

Obwohl, die haben tolles Equipment.  ::)

Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: AIR-FORCE am 10. August 2005, 19:19:04
Hehe.....

Ich bin in ner mannschaft in der jeder(ausser mich ;D) das edelweiss an der mütze trägt :P,es braucht ja schliesslich jede mannschaft nen wahren gentlemen!! ;D ;D
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: Fitsch am 10. August 2005, 20:36:23
Falsch.
Einer ist ein Klatscher, der andere ein Gebirgsbumskopf, dann noch ich und den 5. kenn ich nicht (ist glaub noch nicht raus wer dran glauben muß)
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: PAO Resi am 10. August 2005, 21:02:32
Gentlemen???  ???

In Stieflen oder mit Lackschuh???

Wie willst Du da eigentlich mitmachen? Habt Ihr Flecktarn
oder die gleiche Uniform wie der Steward von der Lufthansa?

Ich meine, ich bin Fernmelder, auch nicht besonders Glohreich.
Aber ich hatte nen Gebirgsjäger als Chef in Sarajevo.

Das zählt doch auch was, oder ???

;)
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: schlammtreiber am 11. August 2005, 08:20:49
Zitat von: PAO Resi am 10. August 2005, 21:02:32
Habt Ihr Flecktarn
oder die gleiche Uniform wie der Steward von der Lufthansa?

Je nach Tageszeit. Vormittags lieben wir es förmlich, da trägt man Smoking-Bw um auf der obligatorischen Luftwaffencocktailparty (zwei Drinks Minimum) eine gute Figur abzugeben. Nach einem ausgedehnten Dinner zur Mittagszeit zieht man sich dann vorübergehend in die Gemächer (beim Heer: Stuben) zurück und geruht sich umzuziehen. Nachmittags empfiehlt der Dresscode bunte Arrangements bequemer und nicht zu steifer Kleidung, beliebt sind insbesondere gewagte Kombinationen bequemer Zivilkleidung mit einem Hauch Military. Vom Kommandeur wird allgemein erwartet, daß er den letzten Schrei der Herrenmode trägt. Generell jedoch kommt den Offizieren die Rolle der modischen Avantgarde zu.

Cheers!

;)
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: PAO Resi am 11. August 2005, 10:28:26
touche...

;)
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: Gräfin am 11. August 2005, 16:33:43
ZitatIch meine, ich bin Fernmelder, auch nicht besonders Glohreich.
HAHAAA, noch einer. *fröhlich auf und ab tänzel*
die riege der fernmelder wird die macht übernehmen. *wahnsinnig lach* es werden immer mehr.

dazu würd ich dann mal anmerken, dass wir sone umfrage brauchen....wer hier wer ist!
andere sache..... WANN war der wettkampf? vielleicht kann ich mich doch noch überreden lassen.
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: PAO Resi am 11. August 2005, 18:15:07
Tja, was mein Offz immer gesagt.

Wenn der Feind bei uns ankommt, haben die vorne
alles falsch gemacht.


Der Wettkampf beginnt am 09.09.2005 in Schneeberg
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: Fitsch am 05. September 2005, 15:49:41
so Kameraden, langsam wirds ernst.

Pustet schon mal eure Schwimmflügel auf, bügelt das Suspensorium. Am Freitag gehts los  ;D
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: Ben B am 06. September 2005, 21:59:47
Zitat von: schlammtreiber am 11. August 2005, 08:20:49
Zitat von: PAO Resi am 10. August 2005, 21:02:32
Habt Ihr Flecktarn
oder die gleiche Uniform wie der Steward von der Lufthansa?

Je nach Tageszeit. Vormittags lieben wir es förmlich, da trägt man Smoking-Bw um auf der obligatorischen Luftwaffencocktailparty (zwei Drinks Minimum) eine gute Figur abzugeben. Nach einem ausgedehnten Dinner zur Mittagszeit zieht man sich dann vorübergehend in die Gemächer (beim Heer: Stuben) zurück und geruht sich umzuziehen. Nachmittags empfiehlt der Dresscode bunte Arrangements bequemer und nicht zu steifer Kleidung, beliebt sind insbesondere gewagte Kombinationen bequemer Zivilkleidung mit einem Hauch Military. Vom Kommandeur wird allgemein erwartet, daß er den letzten Schrei der Herrenmode trägt. Generell jedoch kommt den Offizieren die Rolle der modischen Avantgarde zu.

Cheers!

;)


Man sieht an diesem Thread ganz deutlich, daß Schlammi in Wirklichkeit eine Kampfsau ist und förmliche Kleidung bei der BW nur aus der Distanz gesehen hat ;)

Smoking ist Abendkleidung, NIEMALS vormittags. Der BW-Morning Suit muss allerdings noch erfunden werden :)

Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: rider am 11. September 2005, 14:20:22
Fand der BWK sehr gelungen, auch wenn ich nur Funktioner war. Allerdings konnte man das Essen der Jägerkaserne echt in die Tonne hauen (Samstagabend ausgenommen). Wer kocht denn sowas? Pfui!

Ansonsten nix zu meckern. Auch das Betreuungsprogramm war erstklassig.

mfg
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: AIR-FORCE am 12. September 2005, 22:22:12
Das mit dem essen seh ich genau so-bin wenns ums essen geht eigentlich echt nicht anspruchsoll,ganz im gegenteil-ess  (fast) alles was auf den tisch kommt,aber das essen da war echt was für die tonne!!!
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: schlammtreiber am 13. September 2005, 07:56:24
Zitat von: Ben B am 06. September 2005, 21:59:47
Man sieht an diesem Thread ganz deutlich, daß Schlammi in Wirklichkeit eine Kampfsau ist und förmliche Kleidung bei der BW nur aus der Distanz gesehen hat ;)

Nein, die Distanz zur ZDV betrug nur wenige Dezimeter  ;)

Außerhalb der ZDV, sprich in freier Wildbahn, habe ich den Smoking BW allerdings wirklich noch nie gesehen  8)
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: Fitsch am 13. September 2005, 08:30:59
also ich fand die Lachsschnittchen beim Generalsempfang nicht schlecht  ;D ;D ;D ;D ;D ;D

(Gruß an dieser Stelle an meinen GrpFhr der meinte ich müsste da kellnern  :D )
Titel: Re:Bundeswettkampf 2005
Beitrag von: rider am 13. September 2005, 15:38:31
Am besten fand ich immer noch "Steak mit Bratkartoffeln und Ananas".
Hätte man die Ananas nich komplett unter die Bratkartoffeln gehauen hätte es vielleicht sogar geschmeckt.  ;D

Auch nich schlecht waren die Rekruten des JgBtl 571 die am morgen immer so schön gesungen haben. hehe.

mfg