Guten Abend Kameraden,
wie schon lange feststeht, wird auch mein Standort geschlossen. Nun merkt man, wie sich das Personal langsam verringert und es ist höchst auffällig, dass die Kameraden, die "ziemlich dicke" mit unserem Spieß sind, bereits versetzt sind oder einen Dienstposten, den sie Anfang nächsten Jahres antreten werden, haben. Die übrigen Kameraden hängen quasi noch in der Luft und wissen nicht, was mit ihnen geschehen wird bzw. wann und wo sie hinversetzt werden. Spieß + KpChef sagen immer nur, dass niemand vergessen wird ... etc. Meine Frage: was kann ich tun (außer "best friends" mit Spieß zu werden), damit auch ich schnellstmöglich wegkomme? Leider habe ich kein "Vitamin B" wie andere Kameraden und dazu kommt noch, dass mein Btl mich erstmal nicht gehen lassen will aufgrund der Rarität meines Dienstpostens in dem Btl. Nur den letzten beißen bekanntlich die Hunde und somit muss ich das dann an Dienstposten (wo auch immer) nehmen, was noch frei ist und konnte mir nicht die Sahnehäubchen rauspicken wie manch andere.
Ein Personalgespräch führen?! Und Spieß und Chef haben mit der Dienstpostenvergabe genau gar nichts zu tun.
Mit wem denn genau ein Personalgespräch führen? Spieß sagt nur, dass er sich darum kümmert, dass ich dahin komme, wohin ich möchte (da bei mir auch schwerwiegende Gründe greifen). Ich darf ja nicht einfach bei der SdBw anrufen ... Bis jetzt merke ich nur nichts davon. Er hat mir ein Datum genannt, bis wann ich in dem Btl bleiben MUSS, weil mich der Kdr nicht gehen lassen wird. Mein Personalfragebogen wird bereits bearbeitet, aber noch weiß ich nichts!
Guten Morgen, Na da läuft ja einiges verdreht in der Einheit.
Der Einzige der entscheidet ob jemand versetzt wird oder nicht ist die Stammdienststelle der Bw - der Rest (Spieß, Chef & Co.) können nur ein Statement dazu abgeben.
Zwecks des Personalgespräches; dies ist ein Recht das jeder Soldat besitzt. Also zum Perser oder Spieß gehen und sagen dass man ein Personalgespräch wünscht. (Es kommt dann einer von der STBw vorbei oder es wird ein Offizier des S1 als Vertreter benannt.)
Bei Interesse einfach mal im Browser (Bw Netz) GAIP eingeben und in Ruhe durchlesen.
Gruß Marcel
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Du hast ja bereits den Personalfragebogen ausgefüllt und dort die Gelegenheit, deine Argumente vorzubringen.
Ein Personalgespräch wird derzeit i.d.R. nicht durchgeführt (es sei denn, es haben sich gravierend neue Dinge ergeben), denn genau deswegen gibts ja den PersBogen. Sonst hätten die ZPersBSt eine Menge vor sich, mit jedem zu sprechen.
Ein "Windhundrennen" findet auch nicht statt, also wer zuerst kommt, mahlt zu erst. Die SDBw wird für dich unter den selben Voraussetzungen einen Dienstposten suchen, wie bei den anderen, die bereits eine Zusage haben.
Je nach TSK ist das etwas unterschiedlich: 3-Stufen-Modell vs 3-Phasen-Modell. Lass dir das mal erklären, welche Aufgaben der Steuerkopf hat und was ggf. auf der stattgefundenen Regionalkonferenz vorgeschlagen wurde (hier können nämlich schon die Kommandeure Einfluss nehmen).
Also ich kann dir sagen wie es bei mir gelaufen ist da mein Geschwader ja auch zum 31.03. aufgelöst wird.
Zu uns ist die SDBw mit 4 Teams gekommen und hat in einer Woche 90% der leute bescheid gegeben wohin sie kommen.
In dem gespräch wurde mir gesagt wie ich eingeplant bin aktuell und ob ich damit einverstanden wäre.
Ich hab gefragt ob ich noch eine andere alternative hätte, und das was mir da angeboten wurde war nicht besser. Also hab ich dem ersten "angebot" zugestimmt.
Und wenn du auch eine besondere ATN hast (so wie es bei mir anscheinend ist) dann kommt umschulen eh nicht in frage so wie es bei mir der fall war.
Das du deinen SDBw-Bearbeiter nicht anrufen darfst ist völliger schwachsinn.
Mir scheint das ist so eine einschüchterung der Chefs / Kommandeure. Warum kann ich mir nicht erklären.
Bei mir im Verband haben das viele leute gemacht, und die berater haben selber gesagt das die Telefonnummer oben rechts bei Kommandierungen zu lehrgängen usw. nicht umsonst draufsteht.
Aber ich kann dir gleich sagen das Ralf recht hat.
Nur bei der sache mit dem Personalgespräch weiß ich nicht ob des so läuft wie bei uns im JaBoG.
Aber ich kann dir sagen das BS, BS und SaZ mit Familie vor ledigen SAZ ohne familie mit der vergabe der regionalen versetzungen drankommen. Vorher kommen natürlich noch die Kameraden bei den persönliche Härtefälle greifen.
Der Einplaner hat nämlich eine Liste wo die Standorte mit den offenen Dienstposten draufstehen und dann wirst du eingeplant.
Schwerwiegende Gründe müssen auch wirklich schwerwiegend sein. Also zB eine Pflegebedürftige Mutter. Und da musst du die ganzen ärztlichen unterlagen zusammentragen und zur SDBw schicken (aber sowas MUSS vorher mit deinem Pers abgeklärt sein da du dem Bundeswehrarzt ja erlauben musst die krankenakte zu lesen usw.)