Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Sellerie am 17. Dezember 2012, 10:15:54

Titel: Nachschubunteroffizier SK
Beitrag von: Sellerie am 17. Dezember 2012, 10:15:54
Hallo alle zusammen,

nach langem Bangen habe ich jetzt endlich meine Ausbildungszusage bekommen.
Ich werde Nachschubunteroffizier. Zur AGA (und die restliche Uffz.Ausbildung?) geht es an die USLw nach Heide.
Weiter werde ich zur Fachkraft für Lagerlogistik, MKf (Kraftfahrer) und Betriebsstoffprüfer ausgebildet.
Anschlussverwendung ist das LogBtl in Walldürn.

Der Zusatz "SK" steht wohl für 'Streitkra(e)ft(e)'. Aber was bedeutet das jetzt? Kampfkompanie? Einsatz in der Szreitkräftebasis oder doch eher Sportkompanie?
Und was genau gehört zu den Aufgaben eines solchen Unteroffiziers?
Was beinhaltet die MKf? Wer bin ich und wieso :D?

Fragen, die mich beschäftigen...

Grüße
Titel: Antw:Nachschubunteroffizier SK
Beitrag von: ulli76 am 17. Dezember 2012, 10:38:10
Wieso sollst du in eine Sportkompanie kommen?

Da du ja selber schreibst, dass du in nen Logistikbataillon kommst, wirst du da als Betriebsstoffprüfer eingesetzt. Echte Kampfkompanien haben die nicht, ist ja ein LogBtl und kein PzGren- oder FschJgBtl (oder vergleichbar). Je nach dem was du da ganz genau machst, kann trotzdem sein, dass du ziemlich viel im Gelände bist.

MKF beinhaltet zum einen das Fahren von Fahrzeugen (welche das sind, hängt davon ab, was deine Teileinheit hat) und zum anderen Materialbewirtschaftung dieser (regelmäßige Prüfungen, ob alle Teile noch da sind, Pflege, Vorbereitung zu den Prüfungen etc.)
Titel: Antw:Nachschubunteroffizier SK
Beitrag von: Sellerie am 17. Dezember 2012, 10:50:59
Herzlichsten Dank, Ulli!
Das mit der Sportkompanie sollte ein kleines Schmankerl an Rande sein! Muss mir wohl noch die gelegentliche Späße abgewöhnen...

Gibt es keine genauere Definition für das -SK- hinter dem Uffz?
Die ZDv sagt mir nur wofür die Abkürzung steht, nicht was das bedeutet.
Haben Sie da vll ne genauere Vorstellung?
Mein Wehrdienstberater verwies mich auf die ZDv und das Internet. Also dies Forum hier^^
Titel: Antw:Nachschubunteroffizier SK
Beitrag von: Ninjarider am 17. Dezember 2012, 10:54:30
Das kann so vieles heißen. Wenn du uns sagen würdest was für eine Kompanie das ist, könnten wir vll. mehr Infos geben.

Da gibts Matuffz, die hocken in der KpFü und haben mehr oder weniger ein Schreibtischjob.
Einige fahren oft Zeug von A nach B. Andere sind widerum in einer Lagerhalle und verwalten Geräte, Ausrüsstung, usw.
Titel: Antw:Nachschubunteroffizier SK
Beitrag von: ulli76 am 17. Dezember 2012, 11:11:41
Mach dir um das "SK" mal keinen Kopp- das steht bei vielen Verwendungen hinten dran. Die genaue Bedeutung weiss ich aber auch nicht.
Titel: Antw:Nachschubunteroffizier SK
Beitrag von: F_K am 17. Dezember 2012, 11:20:35
@ Ulli und andere:

"Früher" gab es fast alle ATN / ATB teilstreitkraftspezifisch - d.h. es gab einen Nachschubunteroffizier im Heer (mit einer ATN Nummer), einen Nachschubunteroffizier Luftwaffe (mit einer ANDEREN ATN Nummber), einen in der Marine (mit einer weiteren Nummer).
Auch wenn die (fast) das gleiche gemacht haben, konnten die die Dienstposten nicht wechseln (weil diese ja wechselseitig ANDERE ATNs haben) oder den gleichen Lehrgang besuchen (da hat jeder sein eigenes "Süppchen" gekocht).

Dies hat man geändert, und wo IMMER MÖGLICH einheitliche Bezeichnungen und Ausbildungen geschaffen. In diesem Beispiel halt den Nachschubunteroffizier SK (Streitkräfte). Wo es noch spezielle, TSK spezifische Ausbildungen gibt, versucht man diese in eine Weiterbildung / Zusatzausbildung "zu packen" und auch dort auf einer gemeinsamen Basis aufzusetzen.

Beispiel: MilNwStOffz SK (4 Wochen Ausbildung), danach 5 Tage "heeresspezifisch".
Titel: Antw:Nachschubunteroffizier SK
Beitrag von: ulli76 am 17. Dezember 2012, 11:32:14
Ah, danke für die Info- hab ich mir schon fast gedacht.
Titel: Antw:Nachschubunteroffizier SK
Beitrag von: schlammtreiber am 17. Dezember 2012, 11:43:27
Zitat von: F_K am 17. Dezember 2012, 11:20:35
danach 5 Tage "heeresspezifisch".

Heeresspezifisch: "Wie bestelle ich einen Panzer..."
Marinespezifisch: "Wie bestelle ich einen Schiffsdiesel..."
Luftwaffenspezifisch: "Wie organisiere ich Catering, Hostessen und Sektempfang für das wöchentliche Sky Heroes Dinner..."
Titel: Antw:Nachschubunteroffizier SK
Beitrag von: Ninjarider am 17. Dezember 2012, 18:54:58
hehe

@schlammtreiber

sauber erklärt!!!!!!!! ^^