Hallo,
ich weiß es gab schon viele foreneinträge ect.. doch ich wollte es noch einmal ansprechen... und zwar weiß ich die unterschiede so einigermaßen.. Jägertruppe: sind mobiler als die fallis, ausgebildet für Orts, Häuse und Wald kampf... Fallschirmjäger: Operrieren hinter feindlichen linien, kommen schneller an ihr ziel durchs fallschirmspringen... und Evakuieren.. (falls ich etwas vergessen habe korrigiert mich)
aber welche einheit von den beiden ist spezialisierter? und welche einheit hat mehr zu tun in Afghanistan ect...
und welche einheit hat ein größeres risiko? das beide sehr gefährlich sind, ist mir klar...
MfG
Bzw. welche haben mehr gefechte?
ZitatFallschirmjäger: Operrieren hinter feindlichen linien
:D
Wer hat ihnen das erzählt. Ihre Informationen sind sehr lückenhaft
wie meinst?:D
Fallschirmjäger hätten auch "früher". m.W. nicht hinter feindlichen Linien operiert. Sie wären ehr als Sperre an kritischen Stellen eingsetzt worden.
Dass Sie sich vielleicht mal auf
www.deutschesheer.de über die Aufgaben der Truppengattungen der Infanterie informieren sollten, bevor Sie hier Ihr gefährliches Halbwissen präsentieren ...
Rein praktisch nimmt sich das nicht mehr viel.
In letzter Zeit hatten wohl die Fallschirmjäger mehr Gefechte- einfach weil es mehr von denen gibt und sie damit auch mehr im Einsatz vertreten waren.
Achso- mit den feindlichen Linien ist das in asymmetrischen Konflikten meist auch was anders. Das mit dem Abspringen hinter feindlichen Linien (bzw. da wo man hin will) ist in letzter Zeit auch was aus der Mode gekommen.
In der Bekleidung sind aber beide zeitlos schick...
Immerhin tragen die heutigen Fallschirmjäger keine Luftwaffenschwingen mehr ;)