Hallo,
weiß jemand warum es keine digitalen G-Akten gibt auf die jeder BW-Arzt Zugriff hat?Oder ob ähnliches geplant ist? So etwas würde einige vorteile mit sich bringen.
lg
Das gibt unsere IT-Landschaft nicht her. Die Papierakten haben tatsächlich enorme Vorteile- auch wenn man die nicht unbedingt sieht.
Ich hab in nem BWK und in einer Praxis mit elektronischen Patientenakten gearbeitet-so problemlos sind die nicht. Erst recht wenn die Rechner mal spinnen. Und da mussten ja auch keine Daten bewegt werden.
Ja klar, vor allem den gläsernen Soldaten.
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass dem nicht so ist und würde gegen einen solch unverhältnismäßigen Eingriff in meine informationelle Selbstbestimmung auch mit Freuden vor Gericht ziehen.
Die relevanten Daten, die ein Arzt bei der Bundeswehr braucht stehen auf dem Umschlag der G-Akte oder auf der Erkennungsmarke. Dort wo schnelle Intensivmedizin notwendig ist wird eh erst gehandelt und dann gelesen.
Ich bin froh, dass ich niemals eine Krankenkassenkarte hatte und mutmaßlich auch nie haben werde. Im Zivilen sind diverse digitale Missbrauchsmöglichkeiten von Daten schon gang und gäbe und werden mit Sicherheit auch regelmäßig praktiziert.
Die zivilen Versicherungen würden sich aber bestimmt sehr über so eine Datenflut freuen. ;)
Gruß Andi
Achso- manche Dinge sind ja immer noch in Papierform notwendig- Unterschriften auf Aufklärungen, externe Befunde etc. Die müssten dann ja alle irgendwie eingescannt werden. Dafür haben wir aber nicht das Personal.
Ich wäre aber schon froh, wenn ich nicht mehr mit 5 verschiedenen Karten rumlaufen müsste, sondern die relevanten alle auf einer gespeichert wären:
- Truppenausweis
- Karte für´s Seitentor
- PKI-Karte
- Essenskarte
- Barcode-Karte für die LHBw
- an einem älteren Standort Bescheinigung über die Einweisung in den Flugsicherheitsbereich
In einigen Kasernen habe ich sogar schon elektronische Stechautomaten gesehen. Noch eine Karte mehr...
Geräte zur Arbeits/Dienstzeiterfassung findet man in vielen Stäben oder Dienststellen mit Zivilbeschäftigten.