Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Aus Presse und Medien => Thema gestartet von: StOPfr am 30. Dezember 2012, 14:00:17

Titel: BILD: Diskussion über neues Ehrenmal am Bundestag
Beitrag von: StOPfr am 30. Dezember 2012, 14:00:17
Laut BILD vom 28. Dezember wird in Berlin über ein weiteres Ehrenmal am Bundestag diskutiert:

Am Bundestag
Denkmal für gefallene Soldaten?

Zitat: "Neuer Versuch, ein öffentlich zugängliches Gefallenendenkmal am Bundestag in Berlin zu errichten: Nach Informationen von BILD.de hat der Verteidigungsausschuss eine überfraktionelle Arbeitsgruppe beauftragt, Vorschläge dazu bis zum Sommer zu erarbeiten. Anlass ist die schrittweise Auflösung der deutschen Feldlager in Afghanistan."

Quelle




Für mich/für uns ein echtes Déjà-vu-Erlebnis, vor allem was die Standortdiskussion angeht.

Titel: Antw:BILD: Diskussion über neues Ehrenmal am Bundestag
Beitrag von: bayern bazi am 30. Dezember 2012, 16:34:09
die verlegung / rückbau der ehrenhaine in den feldlagern ist ja schon länger im gespräch


und meiner meinung nach gehören die direkt auf die wiese vor dem reichstag, da wo auch die öffetlichen gelöbnisse immer stattfinden
Titel: Antw:BILD: Diskussion über neues Ehrenmal am Bundestag
Beitrag von: Andi am 30. Dezember 2012, 16:38:15
Sah und sehe ich genauso. Jung hat der Bundeswehr damals einen Bärendienst erwiesen, indem er das so durchgedrückt hat und für mich wird er nicht nur als unfähig, sondern auch unwillig in Erinnerung bleiben.
Die Argumente sind immernoch die gleichen, wie die, die wir hier damals vorgetragen haben und an den Gegebenheiten hat sich bis heute nichts geändert.
Titel: Antw:BILD: Diskussion über neues Ehrenmal am Bundestag
Beitrag von: StOPfr am 30. Dezember 2012, 18:03:52
Hier der Link auf unseren Archivbestand "Ehrenmal der Bundeswehr" ab 2006.


Hier findet sich innerhalb des Archivs der Thread mit den ersten Beiträgen zum Thema von Februar 2006. 

Hier findet sich innerhalb des Archivs der Thread, in dem wir 2007 über den Standort diskutiert haben.
Titel: Antw:BILD: Diskussion über neues Ehrenmal am Bundestag
Beitrag von: LoggiSU am 30. Dezember 2012, 21:52:12
Die Wiese am Reichstag wäre schon der passende Ort für ein solches Denkmal.
Zentral gelegen und Platz ist auch genug dort. Und die Umgebung angemessen (Regierungsviertel).
Der Bendlerblock (so geschichtsträchtig der auch zu Recht ist), liegt doch etwas sehr weit ab.
Titel: Antw:BILD: Diskussion über neues Ehrenmal am Bundestag
Beitrag von: miguhamburg1 am 31. Dezember 2012, 12:13:26
Ich finde, das so gestaltete Ehrenmal ist im Bereich des Bendlerblocks genau am richtigen Ort. Dadurch, dass es im zugangsgesicherten Bereich liegt, kann es seine beeindruckende Wirkung ohne Gefahr von Demontage, Zweckentfremdung und Verunreinigung für die Besucher entfalten. Soweit ich es weiß, wird es auch sehr häufug von Angehörigen der Gefallenen aufgesucht, die sich in Berlin aufhalten, die dann dort vollkommen ungestört und witterungsunabhängig ihrer Trauer nachgehen können. Insofern halte ich diese Entscheidung des damaligen Ministers - bei aller sonstigen, berechtigten Kritik, für angebracht.

Das Ehrenmal aus AFG gehört nun meiner Meinung nach - und da schließe ich mich meinen Vorschreibern an - genau mitten hinein auf den Platz der Republik vor dem Reichstag. Aufgrund seiner offenen Gestaltung und schlichten Bauweise entfaltet es eine vollkommen andere, sehr tiefgehende, emotionale Wirkung auf seine Besucher (aus meiner Sicht sehr viel mehr, als dies bei den (fast) benachbarten Stelen des Holocaust-Denkmals der Fall ist). Darüber hinaus kann sich an diesem Ehrenmal niemand ungesehen "herumdrücken" und es wird aus meiner Sicht deshalb auch von Zerstörung und Zweckentfremdung weitgehend verschont bleiben.
Titel: Antw:BILD: Diskussion über neues Ehrenmal am Bundestag
Beitrag von: Malvae am 31. Dezember 2012, 13:40:26
Ich fände es sehr passend,wenn es einen wirklich zentralgelegenen Platz gäbe, an dem das Ehrenmal aus AFG aufgestellt wird.

Aber ich hab da mal eine Frage, im Bosnien und im Kosovo gab es, mein ich, Findlinge mit Tafeln auf denen die Namen der Gefallenen Soldaten stehen.
Wenn man schon so einen zentralen Platz nimmt,sollte man auch diese Steine nach Beendigung der Einsätze dort überführen,oder haben die einen anderen Platz gefunden?
Titel: Antw:BILD: Diskussion über neues Ehrenmal am Bundestag
Beitrag von: Zorro67 am 04. Januar 2013, 16:49:17
Zitat von: Malvae am 31. Dezember 2012, 13:40:26
Ich fände es sehr passend,wenn es einen wirklich zentralgelegenen Platz gäbe, an dem das Ehrenmal aus AFG aufgestellt wird.

Aber ich hab da mal eine Frage, im Bosnien und im Kosovo gab es, mein ich, Findlinge mit Tafeln auf denen die Namen der Gefallenen Soldaten stehen.
Wenn man schon so einen zentralen Platz nimmt,sollte man auch diese Steine nach Beendigung der Einsätze dort überführen,oder haben die einen anderen Platz gefunden?

Das weiß ich nicht.
Dann brauchen wir halt drei Ehrenmale für die Einsätze der Bundeswehr. Gibt ja in anderen Ländern auch.
Titel: Antw:BILD: Diskussion über neues Ehrenmal am Bundestag
Beitrag von: Malvae am 04. Januar 2013, 22:14:40
Ich weiß nicht, ob man für den Stein ein extra Platz suchen sollte, oder ob er dann nicht vollkommen untergehen würde.
Auf der anderen Seite fände ich es aber auch traurig, das man einen Unterschied machen würde zwischen gefallenen Soldaten in Afghanistan und denen,die im Kosovo,Bosnien und sonst wo ihr Leben gelassen haben.Den es sind alles Bundeswehrsoldaten.
Man muss es ja nicht unpassend mitten in das aus AFG hineinsetzen, aber miteinbinden,das es nicht verloren geht,oder vergessen wird...

http://www.denkmalprojekt.org/2011/Images2011/sarajevo_bos-hzegov_bw.jpg
Titel: Antw:BILD: Diskussion über neues Ehrenmal am Bundestag
Beitrag von: bayern bazi am 11. November 2013, 18:33:16
und die neueste Meldung

in Potsdam entsteht ein Wald der Erinnerung - dort werden auch alle Gedenksteine / Ehrenmäler aus den Einsätzen aufgestellt


UND DAS FIND ICH GUT
Titel: Antw:BILD: Diskussion über neues Ehrenmal am Bundestag
Beitrag von: StOPfr am 11. November 2013, 19:20:19
Eine sehr gute Idee, die hoffentlich auch entsprechend umgesetzt wird. Die Ansätze sind vielversprechend, vor allem auch, weil individuelle Trauer ermöglicht wird. Darin und in der Art der Einbettung in eine naturnahe Umgebung, besteht auch der denkbar größte Unterschied zum Ehrenmal am Bendlerblock, das ich ob seiner würdigen Gestaltung als offiziellen Platz des Gedenkens nicht missen möchte.

Die in die Landschaft einzufügenden Ehrenhaine werden vermutlich gerade durch diese Art der Platzierung den besonderen Bedürfnissen jener Soldaten gerecht, die in einer solchen Umgebung am ehesten ihrer im Einsatz gefallenen Kameraden gedenken können und möchten.
Titel: Antw:BILD: Diskussion über neues Ehrenmal am Bundestag
Beitrag von: Tommie am 11. November 2013, 19:46:54
Ich war trauernd am Ehrenhain in Kunduz gestanden und innerhalb eines Kontingentes mehrmals am Ehrenhain in Mazar-i Sharif. Und nach jeder offiziellen Veranstaltung konnte ich Kameraden beobachten, die -genau wie ich auch!- an diesen Ehrenhainen ihren persönlichen Abschied von den gefallenen Kameraden nahmen. Es wäre mir ein Bedürfnis, dass diese Ehrenhaine nach Deutschland überführt werden und dass nicht irgendwann einmal dort afghanische Soldaten das Baumaterial für einen Grill dort heraus hacken und das Gedenken an unsere Kameraden so ... irgendwie fällt mir kein anderes Wort dafür ein ... entweihen!

Und den Vorschlag von der Webseite der Bundeswehr, die der Bazi verlinkt hat, finde ich absolut angemessen und kann ihn nur aus ganzem Herzen unterstützen!