Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Kevin1234 am 30. Dezember 2012, 14:25:22

Titel: MFA Ausbildung Bundeswehr
Beitrag von: Kevin1234 am 30. Dezember 2012, 14:25:22
Hallo leute mein name ist kevin bin 20 jahre alt und brauche echt mal hilfe.
Es geht um folgendes: Ich habe mich im August bei der Bundeswehr beworben als Medizinischer Fachangestellter. Grade diese warterei geht mir auf die nerven also ich habe schon fast keine mehr. Ich hab so ein Brief letztens bekommen der nicht grad sinn ergibt. Da drin steht es geht um eine allgemeine abfrage wo ich die Ausbildung machen will und das ich mich da melden soll. Das habe ich natührlich gemacht. Dann fragte ich ob ich die Stelle hab. Die Frau meinte nein weil es ein engeresauswahlverfahren kommt. Also auf was ich jetzt hinaus will ist. Wenn ich die stelle nicht habe, warum bekomme ich so ein komischen Brief???  :( Auf der Internetseite steht das eine Stelle schon vergeben ist. Aber kann nciht sein das nur ich mich dort beworben habe oder? Habe ich die Stelle oder nicht was meint ihr?
Titel: Antw:MFA Ausbildung Bundeswehr
Beitrag von: ulli76 am 30. Dezember 2012, 14:34:20
Wichtigste Frage: Hast du dich als Soldat oder auf eine zivile Ausbildungsstelle beworben?
Titel: Antw:MFA Ausbildung Bundeswehr
Beitrag von: Kevin1234 am 30. Dezember 2012, 18:38:11
Zivil und auf dem Fragebogen den ich bekommen habe, habe ich noch angekreuzt. Das ich nach der Ausbildung da weiter arbeiten möchte und mich für eine Karriere als Beamter intressiere. Zudem bin ich Sozialhelfer und habe die Fachoberschulreife.
Titel: Antw:MFA Ausbildung Bundeswehr
Beitrag von: KlausP am 30. Dezember 2012, 18:41:25
Da wird's schwierig, weil hier im Forum überwiegend zukünftige, aktive und ehemalige Soldaten vertreten sind. Auskünfte zu Bewerbung und Einstellung von Zivilpersonal gibt es recht wenige.
Titel: Antw:MFA Ausbildung Bundeswehr
Beitrag von: ulli76 am 30. Dezember 2012, 19:00:32
Ah- bei den Zivilen läuft das Auswahlverfahren wie eine normale Bewerbung, wie man sie auch von anderen, zivilen Arbeitgebern kennt.

Und zwar bewirbt man sich über das jeweilige Dienstleistungszentrum auf eine Stelle, bzw. wenige Stellen falls mehrere im Bereich gleichzeitig ausgeschrieben werden (in deinem Fall z.B. wenn es ein größeres SanZentrum ist, das mehr als eine(n) MFA-Azubi pro Jahr hat).

Die Bewerber, die sich zunächst mit ihren schriftlichen Bewerbungen durchsetzen konnten, werden zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Dabei bleibt dann meist eine handvoll Bewerber über, die dann für ein paar Tage zum Probearbeiten eingeladen werden. Und von denen bekommt dann der die Stelle, der den besten Eindruck hinterlassen hat.

Ich frage mich nur, warum du mit deinen Qualifikationen ausgerechnet MFA werden willst. Die Übernahme nach der Ausbildung ist nicht gesichert- erst recht nicht zur Zeit, wo ziviles Personal abgebaut wird. Und im Zivilen werden MFAs grottenschlecht bezahlt.