Hallo,
Ich werde mit 31 von der Bundeswehr ausscheiden.Ist es möglich (theoretisch),sich erneut zu bewerben?
Ich bin in der Feldwebellaufbahn des allgemeinen Fachdienstes.Im Besitz des Industriemeister FR Metall,Intern. Schweissfachmann sowie eine Berufsausbildung zum Metallbauer FR Konstruktionstechnik.
Besteht noch die Möglichkeit in eine Laufbahn angenommen zu werden?
Was die Teilstreitkräfte angeht,wäre ich offen.
lg,
FelixXx
Eine Möglichkeit wäre z.B. "OffzMilFD".
Damit wärst du dann aber auch Berufssoldat.
Und ich glaube, bin mir aber nicht 100% sicher, dass man theoretisch auch länger in der selben Verwendung dienen kann,
insgesamt bis zu 25 Jahre.
Aber da hat sich in den letzten Jahren ein bischen was geändert, vll. weiß da ein anderer besser bescheid oder einfach
mal beim Karriereberater (ehem. Wehrdienstberater) nachfragen.
Oh je, der Kamerad ist aktiver Soldat, für den ist der Karriereberater definitiv nicht zuständig! Außerdem wissen wir nicht, ob er sich für die Übernahme in die Laufbahn der Offz MilFD nicht schon beworben hat! Für eine Verlängerung der Dienstzeit ist im Normalfalle der S1-Offz zuständig, der den Antrag entgegen nimmt und dann an die Nachfolgeorganisation der SDBw weiter leitet!
Und ... um die gestellte Frage zu beantworten: Ja, es ist möglich, sich nach dem Ausscheiden aus der Bundeswehr erneut zu bewerben! Allerdings geht die Bundeswehr im Normalfalle dazu über, benötigte Funktionen als BS zu übernemhen. Außerdem kann Ihnen über die Chancen der Bewerbung auf Erfolg (=Wiedereinstellung!) niemand Auskunft geben!
Ja, ich hab eben solche Sachen gehört wie: ,,Dienszeit wird irgendwie angerechnet´´.Also wenn man sich z.B. als ausgeschiedener SaZ 8 auf einen Fw Diensposten bewirbt,nur noch 4 Jahre Dienstzeit dazu bekommt.
@Tommie
Es besteht also die Möglichkeit falls Offz MilFD nicht klappen sollte, sich erneut bei einen Karrierecenter vorzustellen (Feldwebel,Unteroffizier Fachdienst bzw. Mannschafter) ? (falls man die Einladung erhält).
lg
Felix
Um hier nicht weiter rumzuorakeln:
1. in welcher Laufbahn sind Sie jetzt? Wenn Sie nicht in der Feldwebellaufbahn sind entfällt nämlich Offz MilFD schon mal.
2. Was hat Ihnen Ihr Spieß denn so für Auskünfte gegebeben?
ZitatJa, ich hab eben solche Sachen gehört wie: ,,Dienszeit wird irgendwie angerechnet´´.Also wenn man sich z.B. als ausgeschiedener SaZ 8 auf einen Fw Diensposten bewirbt,nur noch 4 Jahre Dienstzeit dazu bekommt.
Warum sollte die Bundeswehr sich auf sowas einlassen?
Er schreibt ja, dass er er in der Feldwebellaufbahn ist und so wie ich den ersten Post interpretiere, wird er seine Dienstzeit regulär beenden.
Nein, eine Wiedereinstellung als Mannschafter oder UoP ist nicht möglich.
Ob eine Wiedereinstellung als SaZ in der Feldwebellaufbahn möglich ist, weiss ich nicht. Wir hatten aber vor ner Weile mal das Thema, dass sich auch ehemalige Soldaten als BS bewerben können, sofern die sonstigen Voraussetzungen erfüllt sind.
Okay, überlesen und durch die "SaZ 8" auch noch zusätzlich irritiert. Ein Bier muss nicht mehr ganz okay gewesen sein. ::) :D
Okay,das hilft mir schon einmal weiter.
Also geht Mannschafter sowie UoP überhaupt nicht.
Und in der Feldwebellaufbahn (Fachdienst= besteht die Möglichkeit,sich noch einmal selbst zu verpflichten,für 12 Jahre.
Vielen Dank!
Zitatfür den ist der Karriereberater definitiv nicht zuständig!
Wenn er dort also anruft und um Auskunft bittet und sagt, ich bin Saz12,
sagt der Karriereberater "ich darf Ihnen keine Auskunft geben" ?
Was für ein non.......
@ Felixx, nicht falsch verstehen.
Wenn du in einer Feldwebellaufbahn bist, geht nur Wiedereinstellung als Fw.
Wenn du Mannschafter bist, geht im prinzip noch alles.
Wenn du Uffz o. P. bist, geht Wiedereinsteller als Uffz o. P. und Fw Laufbahn.
Nee, das ist überhaupt kein Nonsens. Für die Beratung aktiver Soldaten sind die entsprechenden Vorgesetzten zuständig, zuallererst der Disziplinarvorgesetzte.
Zuständig ja, aber es gibt auch Menschen auf dieser Welt, die Auskunft erteilen ohne für etwas zuständig zu sein.
(so wie wir hier im Forum)
Es geht nicht ums "wollen", sondern ums "können".
Das "Problem" ist halt, dass die Karriereberater zwar in allen Belangen der externen Personalgewinnung geschult sind, jedoch was die Binnenregeneration betrifft nicht unbedingt auf dem Stand der Dinge sein müssen und wahrscheinlich auch nicht sind.
Deswegen gibts halt auch intern Fachpersonal, dass hier zielgerichteter helfen kann.
Wenn Bedarf in der FTät besteht, wird ggf. eine WV um ein paar Jahre durchgehen. Eine Wiedereinstellung halte ich dagegen für eher unwahrscheinlich. Dafür bewerben sich recht viele mit einem Technikberuf. Aber wie gesagt, kommt halt auf die FTät an.
@Ulli
Es können sich ehemalige Soldaten als BS bewerben. Wie ist das gemeint und vor allem wo hast du das her ?
Das hat mal jemand hier im Forum geschrieben.
Ich muss jetzt noch mal fragen. Es sollen sich angeblich ehemalige Soldaten, also Menschen die kein Soldat mehr sind, als BS bewerben können. Das macht doch irgendwie 0,0 Sinn und kann auch rechtlich gar nicht möglich sein. Dazu kommt noch das es ja durchaus genug Bewerber gibt.
Also das kann ich mir jetzt beim besten Willen nicht vorstellen, aber heut zu Tage wundert mich auch eigentlich nichts mehr.