Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: gast0099 am 01. Januar 2013, 15:54:15

Titel: Dienstantritt!!
Beitrag von: gast0099 am 01. Januar 2013, 15:54:15
Moin Moin.
habe ein paar (evtl komische) fragen.

Muss am 2.1 also  morgen meinen Dienst in meiner Stammeinheit antreten.
Auf meiner Komandierung steht keine genaue uhrzeit!! gibts da evtl ne allgemeine Regelung?
Muss ich zum Dienstantritt meine Komplette Ausrüstung mit nehem wie in der AGA z.B beide paar Stiefel etc.

Dann zur letzten Frage. gibt es eine Besondere Meldung zum Dienstantritt??
oder einach " Hr. Dienstgrad name, mein DG Name, melde mich zum Dienstantritt"

hoffe man kann mir hier etwas weiterhelfen.

LG und frohes neues jahr
Titel: Antw:Dienstantritt!!
Beitrag von: Cookie93 am 01. Januar 2013, 16:05:49
auf der kommandierung is keine uhrzeit vermerkt ? komisch..
naja dann wohl im laufe des tages..
wo kommste denn hin?  davon abhängig ist es auch ob du überhaupt ne meldung machst :P ^^
normalerweiße gehste ja zum spieß und meldest dich wie befohlen, bla blub

der sagt dir dann alles weitere..
kommst wohl grade aus der aga?  bzw ausm erholungsurlaub danach? 
dann würd ich die ausrüstung auch mal mitnehmen. besser haben als brauchen.
Titel: Antw:Dienstantritt!!
Beitrag von: gast0099 am 01. Januar 2013, 16:08:27
ja komme gerade aus der AGA bzw dem urlaub danach!
konnte da auch leider keinen anrufen!
komme an die MUS nach Plön!
Teileinheit S3!
Titel: Antw:Dienstantritt!!
Beitrag von: ulli76 am 01. Januar 2013, 16:13:15
Wie weit hast du es denn von zuhause zur Einheit?
Titel: Antw:Dienstantritt!!
Beitrag von: gast0099 am 01. Januar 2013, 16:13:55
90km
Titel: Antw:Dienstantritt!!
Beitrag von: Cookie93 am 01. Januar 2013, 16:15:07
ah dann wurdest du wohl direkt nach hause geschickt weil die kompanie im urlaub ist?^^ 

jo dann ist der ablauf für dich , dass du dich da morgen im laufe des tages meldest (idealerweiße vormittags denk ich) , deine ausrüstung dann auf stube bringst und verstaust und dann auf weitere anweisung wartest.
wahrscheinlich nen bisschen durch die gegend dackeln und formulare ausfüllen^^  refü, etc..
mehr dürfte in der ersten zeit auch nicht los sein.

achja anreise is im kleinen diener.. nicht vergessen ;)
dann ausrüstung im auto lassen und direkt zum spieß und ne ordentliche meldung abliefern..   Grüßen,  Herr (dienstgrad) ,  Gefreiter (müsstest du ja mittlerweile schon sein? ) (name) , melde mich wie befohlen zum dienstantritt (o.ä.)

und dann dürfte das alles von selbst laufen.. ansonsten gilt natürlich : nur sprechenden menschen kann geholfen werden^^  also ruhig auch fragen.. die beißen schon ned!
Titel: Antw:Dienstantritt!!
Beitrag von: Andre198514 am 06. Januar 2014, 23:02:42
Hallo,
Ich hab morgen meinen Dienstantritt in meiner stammeinheit.
Soll dort um 7 beim Kp Fw sein.
Ich bin mir ziemlich unsicher was das Grüßen angeht. Muss jeden auf dem Gelände grüßen? Wie ist das denn im Gebäude?
Wie finde ich den KpFw kann ich das an der Wache erfragen? Grüßt man auch wenn ich ins Gezi eintrete?
Möchte da nichts falsch machen morgen und frage deshalb hier noch mal nach.

Danke euch schon mal
Titel: Antw:Dienstantritt!!
Beitrag von: KlausP am 06. Januar 2014, 23:06:38
Machen Sie es einfach so, wie man es Ihnen in der Grundausbildung beigebracht hat, dann können Sie es nicht falsch machen.
Titel: Antw:Dienstantritt!!
Beitrag von: Andre198514 am 06. Januar 2014, 23:14:21
Der komplett Zug ist angetreten die zdv wurde vorgelesen und jeder musste zum Oberleutnant ins Büro. Gruß Dienstgrad Name und Anliegen.
Das war es leider keine weiteren Details
Titel: Antw:Dienstantritt!!
Beitrag von: BulleMölders am 07. Januar 2014, 07:37:13
Ich Rate jetzt mal, Luftwaffe.  ;D
Titel: Antw:Dienstantritt!!
Beitrag von: ResiOG am 07. Januar 2014, 07:58:57
ZitatIch bin mir ziemlich unsicher was das Grüßen angeht. Muss jeden auf dem Gelände grüßen? Wie ist das denn im Gebäude?
Wie finde ich den KpFw kann ich das an der Wache erfragen? Grüßt man auch wenn ich ins Gezi eintrete?

Ich versuche mal zu helfen, meine Angaben haben kein Anrecht auf Richtigkeit ::)
Auf dem Gelände sollte man generell jeden militärisch grüßen. Lieber einmal zuviel als zu wenig. Mannschafter brauchst du nicht grüßen.
Und lass dir von keinem HG oder so einreden, dass du das machen musst.
Aber ich habe generell jeden gegrüßt der mir entgegenkam.

Im Gebäude wird der militärische Gruß nur gemacht, wenn du beim Spieß, Chef etc. ne Meldung abgeben musst soweit ich weiß.

Der KpFw sitzt meistens im Vorzimmer vom KpChef in der Nähe des GeZi der Kompanie. Die Wache kann dir sagen, wo das Gebäude ist. Im GeZi selbst macht man keine Meldung. Musste ich jedenfalls nie.
Titel: Antw:Dienstantritt!!
Beitrag von: BulleMölders am 07. Januar 2014, 08:44:36
Zitat von: ResiOG am 07. Januar 2014, 07:58:57
Im GeZi selbst macht man keine Meldung. Musste ich jedenfalls nie.
Zumindest beim Dienstantritt in einer neuen Einheit, habe ich immer eine entsprechende Meldung gemacht.
Titel: Antw:Dienstantritt!!
Beitrag von: F_K am 07. Januar 2014, 08:54:08
ZitatIm GeZi selbst macht man keine Meldung. Musste ich jedenfalls nie.

Es ist schon eine Frage der Höflichkeit (eine vergessene Tugend), in jedem Dienstzimmer bei Eintritt militäirsch zu Grüßen - ob man danach seine Anfrage / Meldung in Form einer mil. Meldung vorträgt - oder dies "frei" gestaltet, ist von der Situation abhängig.
Titel: Antw:Dienstantritt!!
Beitrag von: ResiOG am 07. Januar 2014, 09:55:14
Bei Dienstantritt natürlich!

Diese "vergessene Tugend" ist mir durchaus bekannt und steht hier auch nicht in Frage. Ich habe es nicht getan, da ich mit den GeZi-Soldaten meine AGA hatte und deshalb auch morgens eher ein Händeschütteln stattfand anstatt der militärische Gruß.
Wenn Chef oder Spieß dastanden wurde natürlich gegrüßt.
Habe ich in meinem vorherigen Post nicht erwähnt.
Titel: Antw:Dienstantritt!!
Beitrag von: Flexscan am 07. Januar 2014, 11:17:15
nen flapsiges "Moin" kommt besonders gut zum Anfang Richtung OTL ;D
Kann ja auch nix dafür das die Dienstgradabzeichen aner Panzerkombi am Ärmel statt aufer Schulter sind und man der Meinung ist das is ne Schulterglatze  :P.

noja dafür kannte man dann die Kaserne mittels Kasernenrunde im Laufschritt   :P
Titel: Antw:Dienstantritt!!
Beitrag von: ResiOG am 07. Januar 2014, 12:12:34
Nicht dein Ernst!  ;D ;D
Titel: Antw:Dienstantritt!!
Beitrag von: Flexscan am 07. Januar 2014, 13:18:28
Leider  doch.
Die Besprechung danach mit meinem Chef (Oberfeldarzt) war ebenfalls sehr unterhaltsam.
Die Kameraden brauchten garnicht zu fragen, was den Los war. Die Sprengung war im gesamten SanLazarett zu hören  ::).

Noja Belohnung war dafür fein.
2 Wochen Urlaub in Bergen mit SanMTW  :D
Titel: Antw:Dienstantritt!!
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 07. Januar 2014, 14:11:13
Wie kommt man darauf, im Gezi oder bei Spieß nicht Grüßen/Melden zu müssen? Der Spieß wird in vielen Einheiten ja als eigentlicher Chef (nicht nur vom Uffzkorps) gesehen bzw. sieht sicher selber so, während der "Alte" nur der Disziplinarvorgesetzte ist, der oft nicht da ist und auch ständig wechslt. Gruß/Meldung sollte immer angeboten werden, auch wenn man weiß, dass mit einem entgegnetem "Ohne" darauf verzichtet werden kann.
Titel: Antw:Dienstantritt!!
Beitrag von: miguhamburg1 am 07. Januar 2014, 14:29:22
@ All:

Zur Höflichkeit im "normalmensclichen" Miteinander gehört es doch wohl, fremde Menschen, denen man unmittelbar begegnet, zu grüßen. Das gilt doch nun wirklich auch in der Bundeswehr, und es hat sich mit einem freundlichen Gruß auch noch niemand "eine Zacke aus der Krone" gebrochen! Was ist also so schwer daran, jemand anderes zu begrüßen, wenn man ihm persönlich begegnet?

Der militärische Gruß und wem man ihm zu welcher Gelegenheit entgegenzubringen hat, ist abscließend in der ZDv 2/3 geregelt. Die kann man (in der alten Version zwar noch) googeln, bis auf die "ausgestreckte Hand" ist in dieser Vorschrift in den letzten Jahren wenig geändert worden. Hierbei ist es doch vollkommen unerheblich, welcher Vorgesetzter in einer neuen Kompanie wie oft dienstlich anwesend ist oder nicht. Im Dienst sind alle Unteroffiziere, Feldwebel und Offiziere gegenüber dem Mannschaftssoldaten Vorgesetzte und zumindest bei der ersten Begegnung (militärisch) zu grüßen. Und spätestens wenn man in seiner neuen Einheit dem Mann mit der gelben Kordel oder dem Mann/der Frau mit den drei Sternen (oder den beiden normalen und mittlerem schmalen Kolbenring) beim Dienstantritt begegnet, ist zum Gruß auch noch Meldung zu erstatten ...

Was daran so schwer sein soll, dass hier ein Dutzend Zuschriften erstellt werden müssen, erschließt sich mir nicht.
Titel: Antw:Dienstantritt!!
Beitrag von: schwarzbunt am 07. Januar 2014, 17:27:17
Zitat von: Flexscan am 07. Januar 2014, 11:17:15
nen flapsiges "Moin" kommt besonders gut zum Anfang Richtung OTL ;D
Kann ja auch nix dafür das die Dienstgradabzeichen aner Panzerkombi am Ärmel statt aufer Schulter sind und man der Meinung ist das is ne Schulterglatze  :P.

noja dafür kannte man dann die Kaserne mittels Kasernenrunde im Laufschritt   :P
Dass man deswegen gleich so weggesprengt wird... ist mir auch schon passiert: RgtKdr steht mit anderen herum, Dienstgrad im Halbdunkel nicht gesehen und zusätzlich mit jemand anderem verwechselt. Nachdem ich das bemerkt habe, sofort in Grundstellung, anständig gegrüßt und danach sich erklärt - und alles war gut ohne Fön.

Zur Meldung bei Dienstantritt: Ich melde mich bei Dienstantritt (bei Reservedienstleistungen) grundsätzlich nach ersten Betreten des Kompaniegebäudes in militärischer Form zuerst bei KpChef, dann bei Spieß, und zwar bei beiden militärisch - auch als Offizier. Ich finde, das gehört sich so auf Kp-Ebene und das werde ich auch so beibehalten - auch wenn der Spieß das anders sieht. Den Spieß kontaktieren sollte man sowieso, weil er wissen will, wer in seinem Bereich herumspringt, und dann kann man das auch gleich militärisch machen.)