Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Übung und Einsatz => Thema gestartet von: Techno112 am 02. Januar 2013, 14:03:26

Titel: Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Techno112 am 02. Januar 2013, 14:03:26
Hallo,

habe ein paar Fragen was den eventuellen Einsatz Türkei anbelangt.

Kurz zu mir:

Bin in einer Sanstaffel, Einsatzsanitäter und Kraftfahrer und für NRF I / 2013 geplant.

Weiß jemand aktuell ob die NRF in die Türkei verlegt ? wenn ja in welchem Umfang gerade was das SAN-Personal betrifft.

Wie lange wird die EInsatzzeit sein?

Mit welchem Avz kann ich rechnen ?

Wie werden wir in falle eines Einsatzes Untergebracht ?

Wie sehen die Kommunikationsmöglichkeiten für die Soldaten in der Türkei aus?

Was passiert sollte die NRF nicht in den Einsatz gehen sondern auf Bereitschaft bleiben? Bekommne ich Bereitschaftsstunden gut geschrieben ?



Ich hoffe es kann jemand helfen. Dies ist mein erster Einsatz und ich bin sehr unerfahren was dieses Thema betrifft

Ich hoffe auf euere Hilfe...


HG R aus P
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: F_K am 02. Januar 2013, 14:07:15
Es wäre mir nicht bekannt, dass NRF für einen Einsatz geplant ist.
Damit entfallen alle anderen Fragen.
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: schlammtreiber am 02. Januar 2013, 14:12:45
Nix NRF. Nur ein paar Patriot-Werfer.
Und viel mehr wird da wohl auch nicht mehr passieren, denn die Ära Assad dürfte in Bälde vorbei sein.
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Rollo83 am 02. Januar 2013, 14:13:10
Ich bin ja auch NRF 2013 und wüsste auch nicht das wir geplant sind für die Türkei was aber sicherlich passieren kann. Allerdings ist das Mandat ja so klein das es durch die Patriots Soldaten und Unterstüzer schon voll ist. Sanis kommen dann aber sicherlich dort zum Einsatz, in welchem Umfang keine Ahnng.
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: miguhamburg1 am 02. Januar 2013, 14:14:44
Vielleicht wäre es doch erst einmal sinnvoll, wenn Sie sich über den Einsatz in der Türkei erst einmal besser informierten. Dafür gibt es neben den rennommmierten Seiten verschiedener Medien auch auf bundeswehr.de und luftwaffe.de mittlerweile viele Details zu lesen.

Betroffen von diesem Einsatz sind FlaRak-Einheiten der Luftwaffe sowie Unterstützungsersonal und begleitendes Sanitätspersonal. Hierfür werden allerdings NICHT die für NRF vorgesehene Truppenteile eingesetzt.
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: wolverine am 02. Januar 2013, 14:20:44
Da schickt man schon extra die Luftwaffe damit es bestimmt nicht funktioniert,  ja nicht nach Krieg aussieht und sich blos keiner bedroht fühlt ... :D
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Techno112 am 02. Januar 2013, 14:22:53
Danke der Antworten aber ich verstehe gerade gar nichts mehr ... bei uns hier in der Einheit tun sie alle als ob wir morgen fliegen und hier jetzt genau das gegenteil...

Bin jetzt ab 7-9 auf ZaEAKK hat das irgendetwas zu bedeuten?

Bekomme ich bereitschaftsstunden für NRF?
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: F_K am 02. Januar 2013, 14:24:42
Und, hast Du schon eine Kommadierung ins Ausland?
Nein - merkste was?

Antwort auf Deine Fragen: Nein, Nein.
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Techno112 am 02. Januar 2013, 14:27:29
Also ich brauch mich aktuell nicht darauf Einstellen in kürze in der Türkei zu sitzen ?

;D ;D ;D
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: KlausP am 02. Januar 2013, 14:30:43
In welchem Dienstverhältnis sind Sie eigentlich und wie lange schon?

Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: wolverine am 02. Januar 2013, 14:35:58
Wann fällt der Begriff "Latrinenparole"... wo wir wieder den Sex-Dingern aus dem anderen Thema sind...
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Techno112 am 02. Januar 2013, 14:39:58
Bin Z4 seit 1.4.11
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: F_K am 02. Januar 2013, 14:45:42
@ Techno:

Du bist SOLDAT - ISSO.

Solange Du keine Auslandskommandierung hast, hälst Du die Füße still und machst weiter, was Dir gesagt wird.

Wie immer. Capiche?

Ohne Meldung, Wegtreten.
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Tommie am 02. Januar 2013, 15:02:42
Bei den Worten "Einsatz" und "Türkei" klappen mir schon mal lustig die Fußnägel hoch :D !

In Bezug auf die Stationierung deutscher Truppen in der Türkei müssen wir ganz konkret zwei verschiedene Fälle unterscheiden:

1. Die Stationierung von Patriot-Raketen zum Schutz des türksichen Hoheitsgebietes in der Nähe von Kahramanmanas, die natürlich auch eine Sanitätskomponente erhalten!
2. Die Einrichtung der Hauptumschlagbasis (HUB) für die Rückverlegung des Materials aus dem ISAF-Einsatz, die für Trabzon geplant ist!

Beide Einsätze werden mit Sanitätspersonal vom Lagezantrum des Kdo SanEinsUstg in Weißenfels beschickt! Und weiterhin wissen die Einheiten, deren Personal für diese beiden Einsätze geplant sind, schon seit vor Weihnachten bescheid ;) !

Und weiter: NRF geht derzeit definitiv nicht in einen Einsatz; die NRF-Soldaten sind auch für andere Einsätze gesperrt, so lange sie in der NRF eingeplant sind. Somit sind Sie, nachdem Sie ja lauft eigener Aussage NRF sind, aus diesem Spiel bereits raus!
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: F_K am 02. Januar 2013, 15:13:57
@ Tommie:

Meinst Du, nur weil Du der SECHSTE bist (der inhaltlich das gleiche sagt), eher zu Techno durchdringen zu können?

Ich bin gespannt.
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Tommie am 02. Januar 2013, 15:16:17
@ F_K:

Immerhin habe ich die sechste Wiederholung noch mit ein paar zusätzlichen Informationen garniert ;) !
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: F_K am 02. Januar 2013, 15:19:04
@ Tommie:

Quasi jeder Antworter hat noch einen zusätzlichen Aspekt mit reingebracht - die Grundaussage (NRF ist derzeit nicht für einen Türkei Einsatz geplant) ist von allen bestätigt worden.

Mein Post zielte ja auch eher auf den TE - ob der es verstanden hat?
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Rollo83 am 02. Januar 2013, 15:36:56
Mich hat man von der ISAF Liste Kontigent 32. wieder runter geschmissen obwohl ich schon geplant war wegen NRF. Mein Lagezentrumfeldwebel ist fast eskaliert als er gesehnnhat das ich auf der SBL ISAF Kontigent 32. stehe und ich konnte mich erst mal erklären wiesomich mich denn für Einsätze ein kaufen obwohl ich doch der übelste krasse NRF Soldat bin.
Übrigens, wenn ich krank werde mehrere Wochen wird NRF abgesagt weil ich anscheinend sooo wichtig bin. ;)
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Techno112 am 02. Januar 2013, 16:41:26
Naja ich kann nur soviel sagen das ich jetzt 2 Wochen nicht in der Einheit war und nur erfahren durfte das ich vom 7.1-9.1 auf ZaEAKK gehe und evtl. Irgendwelche Umplanungen im Gange sind !

Sorry das ich evtl. Etwas nerve aber würde halt einfach gern Sicherheit haben. Weil wenn es so kommt muss man ja auch einiges erledigen.

Da unser S3 wohl mehr oder weniger nicht informationsfreudig ist dachte ich einfach ich frag hier mal an !

MfG
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Tommie am 02. Januar 2013, 16:46:43
Wir können Ihnen dazu leider keine Sicherheit geben! Wenn Sie für die Türkei einpgeplant werden, müssen Sie aus dem NRF-Kontingent ausgeplant werden. Beides (Ein- und Ausplanung!) geschieht in schriftlicher Form und muss Ihnen auch eröffnet werden, d. h. Sie müssen dafür unterschreiben, dass Sie damit einverstanden sind!

So lange also niemand auf Sie zukommt und Ihnen solche Schriftstücke eröffnet, sind Sie also nach wie vor NRF-Soldat, der als solcher nicht zu einem anderen Einsatz eingeplant werden darf!
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Techno112 am 02. Januar 2013, 16:50:22
Muss ich denn sollte so ein Schriftstück Auf mich zu kommen, dem zustimmen und unterschreiben ?

Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Tommie am 02. Januar 2013, 16:54:28
Die meisten Menschen müssen ab und an mal auf die Toilette und irgendwann einmal sterben ;) !

Spaß bei Seite, irgendwer wird sich wohl etwas gedacht haben dabei, Sie von einem Einsatz (NRF) zu einem anderen (Türkei) umzuplanen. Und als Soldat können Sie jederzeit in einen Einsatz befohlenm werden, was Sie auch bedenken sollten! Und letztendlich sollte Ihnen das bereits dann klar gewesen sein, als Sie Ihre Unterschrift unter die Dokumente gesetzt haben, die man Ihnen vorgelegt hat!

Ach ja, mit der Unterschrift bestätigen Sie lediglich, dass Sie die Einplanung bzw. Ausplanung zur Kenntnis genommen haben. Wenn Sie die Unterschrift verweigern würden, bestätigt eben jemand anderes, dass Ihnen die Dokumente eröffnet wurden ;) !
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: miguhamburg1 am 02. Januar 2013, 16:58:02
Noch einmal zum Mitschreiben, lieber Fragensteller: Wenn Sie über die für Sie geplanten Einsatzverwendungen Klarheit erhalten wollen, wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihre Vorgesetzten oder Ihren Spieß. Wir können von hier aus lediglich das Allgemeingültige sagen.
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Techno112 am 02. Januar 2013, 17:25:46
Gut dann Sorry fürs aufs Nerven gehen und ich meld mich nochmal wenn ich mehr weiß !
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Andi am 02. Januar 2013, 18:18:18
Zitat von: Techno112 am 02. Januar 2013, 16:41:26
Sorry das ich evtl. Etwas nerve aber würde halt einfach gern Sicherheit haben. Weil wenn es so kommt muss man ja auch einiges erledigen.

Nein, wenn man NRF geplant ist hat man das alles erledigt...

Und wer für die Patriotunterstützung in die Türkei geht weiß das aus logistischen Gründen längst.
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Tommie am 02. Januar 2013, 18:29:51
Zitat von: Andi am 02. Januar 2013, 18:18:18Nein, wenn man NRF geplant ist hat man das alles erledigt...

Tja, unser TE ist wohl der beste Beweis dafür, dass es eben nicht so ist ;) ! Da war wohl mehr der Wunsch der Vater des Gedanken!

Zitat von: Andi am 02. Januar 2013, 18:18:18Und wer für die Patriotunterstützung in die Türkei geht weiß das aus logistischen Gründen längst.

Gleiches gilt für den Teil der Sanität, der für das erste Ktgt. im HUB in Trabzon eingeplant ist!
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Andi am 02. Januar 2013, 18:33:09
Zitat
Zitat von: Andi am 02. Januar 2013, 18:18:18Und wer für die Patriotunterstützung in die Türkei geht weiß das aus logistischen Gründen längst.

Gleiches gilt für den Teil der Sanität, der für das erste Ktgt. im HUB in Trabzon eingeplant ist!

Nein, denn für Trabzon muss man noch nichts in irgendeinen Hafen gebracht haben. ;)
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Tommie am 02. Januar 2013, 18:38:14
Ok, dann einigen wir uns auf "aus organisatorischen Gründen" für das Personal des HUB ;) ! Ansonsten hast Du natürlich recht!
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Rollo83 am 02. Januar 2013, 18:39:32
Naja, also ein Testament hab ich auch noch nicht gemacht obwohl ich NRF Soldat bin. Dazu hat uns aber niemand etwas gesagt. Kommt vielleicht jetzt im neuen Jahr.
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Tommie am 02. Januar 2013, 18:44:16
Vor dem ersten Einsatz hat sich bei uns der Sozialdienst der Bundeswehr darum gekümmert, dass da jeder seine Sachen beieinander hatte! Und nachdem unser Regiment "damals(TM)" noch in "Horb am Nil" stationiert war, saß der zuständige Sozialdienst in Calw. Ergebnis: Wir haben alle die gleiche "Shit-Map", die üblicherweise auch von den KdoSdt angelegt wird, mit allem "Furz und Feuerstein" ;) !

Ach ja, mit geringen Anpassungen verwende ich die Unterlagen auch heute noch, wenn ich in den Einsatz gehe.
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: bayern bazi am 02. Januar 2013, 19:03:50
meiner bescheidenen meinung nach sollte sobald der CR status der einheit erreicht ist ( egal ob NRF, ORF oder auch nachrücker bei ISAF oder KFOR oder wie es auch immer genannt wird) - damit gerechnet werden das innerhalb einer weniger tage kurzfristig verlegt wird - dafür sind ja diese einheiten standby

für "geplante" einsätze wie die oben genannten türkei touren wird natürlich nicht die reserve alarmiert, sondern "reguläre" einheiten aufgestellt/verlegt.

was anderes wäre denkbar, wenn syrische truppen die türkei direkt angreifen - dann könnte bei einem Bündnisfall unter umständen NRF alarmiert werden

und zu CR gehören neben der ZEAKK und der "normalen" ausbildung auch der impfstatus UND die persönliche hinterlassenschaft abzuklären - hier ist neben dem testament auch eine patientenverfügung von sehr großem vorteil 
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: ulli76 am 02. Januar 2013, 20:43:00
Ganz entspannt bleiben. Das einzige was sich wahrscheinlcih umgeplant wurde, ist der Zeitpunkt der ZA EAKK.
Titel: AW: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: tyer am 02. Januar 2013, 21:01:52
Zitat von: wolverine am 02. Januar 2013, 14:20:44
Da schickt man schon extra die Luftwaffe damit es bestimmt nicht funktioniert,  ja nicht nach Krieg aussieht und sich blos keiner bedroht fühlt ... :D
Der us Fhr :-D "abgespeichert"
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Techno112 am 03. Januar 2013, 11:00:18
Heute information vom Spieß ...7 Leute seit 28.12.12 von NRF ausgeplant und in SanEinStff Türkei geplant...

Kann man nun mehr sagen ob es nun soweit kommt ?

Mfg
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Tommie am 03. Januar 2013, 11:03:42
Wurde Ihnen eine  entsprechende Einplanung eröffnet? Ich denke mal nicht ;) !

Also, locker durch die Hose atmen und Auftrag fortsetzen! Man wird auf Sie zu kommen, wenn man Sie benötigt, alles andere wäre Kaffeesatzleserei!
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Techno112 am 03. Januar 2013, 11:05:00
Noch nicht aber geschieht am Montag... anschließend von Montag bis Mittwoch auf ZaEAKK
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Rollo83 am 03. Januar 2013, 11:09:34
Na wenn ihnen eine Einplanung eröffnet wird wünsche ich ihnen schon mal gutes gelingen und kommen sie gesund wieder aus der Türkei zurück.
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Techno112 am 03. Januar 2013, 11:13:11
Na wunderbar...herzlichen Dank...

Auf was kann ich mich dann nun einstellen?

Zeitraum?

Unterbringung ?

Auftrag?

etc
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Tommie am 03. Januar 2013, 11:15:21
Wenn Ihnen eine Einplanung eröffnet wird, erfahren Sie darüber auch mehr! Woher sollen wir denn wissen, was da abgeht? Und ... wir wissen immer noch nicht erstens ob Sie am Montag eingeplant werden und zweitens wohin Sie am Montag eingeplant werden, also in den HUB in Trabzon oder zu den "Patrioten" nach Kahramanmaran!
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Tommie am 03. Januar 2013, 11:19:02
Die Stadt heisst natürlich Kahramanmanas! Sorry für den Schreibfehler ;) !

Und ... beides sind quasi "1. Kontingente", es war also noch niemand dort, der aus eigener Erfahrung berichten kann! Diese "1. Kontingente" sind immer ein wenig geprägt von Improvisation und Entdeckertum :D !
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: bayern bazi am 03. Januar 2013, 12:46:13
unterbringung:

kann von angemieteteten hotel bis zu TYP II - zelt ohne klimaanlage sein - je nach vorhandenen ifrastrukturen

1 ist sicher

du bekommst einen platz zum schlafen und ausreichend kalorien

sehs als abenteuerurlaub :D
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Tommie am 03. Januar 2013, 12:48:27
Meinen letzten Informationen nach wird das Personal für den HUB für die Rückverlegung des Materials von ISAF in Trabzon definitiv in einem Hotel untergebracht!
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Andi am 03. Januar 2013, 15:18:23
Ja, in Trabzon wird es eine Unterbringung in einem vier Sterne Hotel (Landeskategorie) geben.
Für Trabzon braucht niemand eine ZEAKK.
Für Trabzon gibt es keine Kontingente, sondern nur personelle Einzefälle mit individueller Planung.

Gruß Andi
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: dragon46 am 03. Januar 2013, 22:54:49
Zitat von: Tommie am 03. Januar 2013, 11:19:02
Die Stadt heisst natürlich Kahramanmanas! Sorry für den Schreibfehler ;) !

Ich muss gerade irgendwie an Starship Troopers denken: "Wir befinden uns an einem Ort, den die Truppe einfach nur "Big K" nennt!"  ;D
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: erdpichel am 05. Januar 2013, 11:15:09
Da du einer der ersten da sein wirst, geh mal davon aus, dass da keinen "Luxus" haben wirst. Also keinen oder nur einen minimalen Marketender (--> kein Parfum, Elektro, ...), wahrscheinlich kein "günstig" nutzbares Handynetz/SMS/Internet, es sei denn, es ist n Türke dabei, der da was deichseln kann, aber selbst dann halte ich in der Ecke bei Syrien 3G eher für utopisch...

Aber dafür is es je spannende sache! Du gehörst irgendwo zu den ersten, kannst maßgeblich am Aufbau oder der Einrichtung der Infrastruktur teilnehmen und eben was erleben.
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Tommie am 05. Januar 2013, 11:25:17
Hör mal, erdpichel ;) ! Kahramanmanas ist eine Großstadt mit über 400.000 Einwohnern! Das ist nicht "Hintertupfing"! Dort wird es auf jeden Fall Internet geben!

Und als Lösung fürs Telefonieren empfehle ich z. B. das hier: http://www.holidayphone.de/prepaid-sim-karte-turkei.html?gclid=CL2So5v_0LQCFSHHtAodmRkAeA

Damit kommt man wahrscheinlich billiger weg, als "damals(TM)" im Kosovo in der VJ mit KB-Impuls ;) !
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Techno112 am 05. Januar 2013, 14:39:26
Danke schon mal der Tips...

AUf welchen AvZ kann ich mich einstellen ?

Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: KlausP am 05. Januar 2013, 14:44:41
Kommt auf die Einstufung des Einsatzgebiets hinsichtlich der "Gefährdungslage" an (denn nur danach wird der AVZ festgelegt und berechnet). Ich würde mit NICHTS rechnen.
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: F_K am 05. Januar 2013, 14:48:00
... ist das überhaupt ein Einsatz?

Mit dem Einsatz von Waffengewalt ist ja nicht zu rechnen - ich gehe mal von einer Dienstreise aus bzw. einer "normalen" Kommandierung ins Ausland.
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: ulli76 am 05. Januar 2013, 14:57:47
Ich denke mal, dass der Patriot-Einsatz als richtiger Einsatz zählen wird. Eine gewisse Gefahr ist damit ja auch verbunden- sonst würde man das System ja nicht dahin schicken.
Grob geschätzt könnte der AVZ bei Stufe 2 oder 3 liegen.

Was anderes ist der Einsatz in Trabzon (das mit dem Materialumschlag). Kann gut sein, dass der nicht als "richtiger" Einsatz zählt und es dafür auch kein AVZ gibt.
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: erdpichel am 05. Januar 2013, 15:04:55
Zitat von: Tommie am 05. Januar 2013, 11:25:17
Hör mal, erdpichel ;) ! Kahramanmanas ist eine Großstadt mit über 400.000 Einwohnern! Das ist nicht "Hintertupfing"!

Cool, ich bin echt von Hintertupfingen ausgegangen! Naja, umso besser, dann gehts ja ;-)
Und wenn der Einsatz als Einsatz gewertet wird, dann geh mal von nem DA oder so aus, als 60-65€/Tag...
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: bayern bazi am 05. Januar 2013, 15:13:31
60/65  das ist kfor

ich schätz das wie oben geschrieben irgendwo bei satz 2-3  also so wie zu letzt eufor gerechnet war ;)

aber das ist alles was für die alte mit der glaskugel  ;D ;D
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: ulli76 am 05. Januar 2013, 15:17:19
Wenn es AVZ gibt, ist damit ja auch alles was Überstunden und Dienstausgleich angeht im AVZ inclusive (und gibt nur evtl. die 0,5-1,5 Tage pro Monat zusätzlichen Urlaub).

Wie sieht das eigentlich aus, wenn der Einsatz nicht als Einatz zählt und es kein AVZ gibt? Erst recht wenn man der einzige in einer bestimmten Verwendung ist und damit an sich auch immer in Bereitschaft ist.
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Tommie am 05. Januar 2013, 16:53:55
Ulli76 und genau dieses Argument dürfte es sein, dass es letztendlich doch AVZ geben wird in Trabzon ;) ! Die Überzeit und die Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft einzelnenr DP-Inhaber würde sonst zu massiven Ansprüchen führen, die mit dem AVZ mal eben so abgegolten sind!

Und wenn wir mal versuchen, uns dem AVZ-Satz zu nähern, dann tippe ich auf Stufe 2 für die "Patrioten", weil in der entsprechenden Vorordnung (AuslVZV) die Begründung für die Stufe 3 wie folgt lautet:

Zitat"Über die Stufe 2 hinausgehende Belastungen, insbesondere durch
a) besondere gesundheitliche Risiken, die im Heimatland üblicherweise nicht bestehen,
oder
b) hohes Potential an Waffen in der Zivilbevölkerung und davon ausgehende Gefährdung, insbesondere bei eingeschränkter Gebietsgewalt des Staates,"

Und das sehe ich in der Türkei als nicht wirklich zutreffend an! Ach ja, Stufe 2, die -wie vom "bayern bazi" richtig bemerkt!- zuletzt bei EUFOR gezahlt wurde, ist momentan bei € 43,-- am Tag!

Und mit dem gleichen Argument würde ich für Trabzon auch die Stufe 1, also € 30,-- am Tag, mutmaßen, weil die vermutlich billiger kommt, als die Zuschläge für alles mögliche ...
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: bayern bazi am 05. Januar 2013, 18:08:55
und weniger arbeitsaufwand

als
DUZ
DAZ
Ausslandssold
buschgeld
ecc

zu berechnen
;D
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: F_K am 05. Januar 2013, 19:28:13
... und was gab es für die Operation PEGASUS? (... so "Hardcore MilEvacOp")





Genau, kein AVZ - war nur eine Dienstreise und die Waffen waren nur so als Folklore dabei  ;.)

Warten wir es also ab.

Um meine Position deutlich zu machen:
- Patriot hat ein Bundestagsmandat - ist also Einsatz - wenn auch mit geringer Gefahr
- HUB hat wohl kein Mandat, hat keine Gefährdung und 4 Sterne Hotel ist besser als Kaserne - schauen wir mal, wenn, tippe ich auf Stufe 1.
Titel: Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Afwjan am 05. Januar 2013, 21:16:35
Beim HUB wird es vermutlich abgegolten wie in den Integrierten Verwendungen. AVZ wird es nicht geben.
Das ist was bei uns gemunkelt wird.

Einfach mal abwarten bis die ersten Kameraden da sind.
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Andi am 05. Januar 2013, 23:52:25
Zitat von: F_K am 05. Januar 2013, 19:28:13
- HUB hat wohl kein Mandat, hat keine Gefährdung und 4 Sterne Hotel ist besser als Kaserne - schauen wir mal, wenn, tippe ich auf Stufe 1.

Bisher warten wir noch auf eine Entscheidung aus dem Ministerium.
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Yanamoto am 08. Januar 2013, 17:02:59
Zitat von: erdpichel am 05. Januar 2013, 11:15:09
Da du einer der ersten da sein wirst, geh mal davon aus, dass da keinen "Luxus" haben wirst. Also keinen oder nur einen minimalen Marketender (--> kein Parfum, Elektro, ...), wahrscheinlich kein "günstig" nutzbares Handynetz/SMS/Internet, es sei denn, es ist n Türke dabei, der da was deichseln kann, aber selbst dann halte ich in der Ecke bei Syrien 3G eher für utopisch...

Aber dafür is es je spannende sache! Du gehörst irgendwo zu den ersten, kannst maßgeblich am Aufbau oder der Einrichtung der Infrastruktur teilnehmen und eben was erleben.

also wie es vor Orts ausschaut kann ich schwer beantworten....aber 3G dürfte auch in der Gegend kein Problem sein (Türkcell hat mächtig investiert, gar auf dem letzten Bergdorf sollte teilweise 3G drin sein)

wegen Komunikation kann ich nur empfehlen sich eine "TÜRKCELL EUROPE" oder "TÜRK TELECOM EUROPE" Sim-Karte in Deutschland bereits zu besorgen. Habe es öfters beim Media Markt gesehen! Das gute daran ist es entstehen keine Roaming Kosten trotz O2 bzw Telekom Netz. Telefonate aus der Türkei nach Deutschland kosten nur 9 Cent. Naja ind Internet sollte eh ganz gut verfügbar und schnell genug sein.
übrigens die Stadt heisst Kahramanmaras oder auch kurzform Maras  ::)
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: schlammtreiber am 08. Januar 2013, 17:17:03
Ist die "Kurzform" Maras nicht überhaupt der eigentliche Name der Stadt, und das vorgesetzte "Kahraman-" eigentlich nur ein Ehrentitel, der übersetzt sowas wie "Heldenstadt" bedeutet?
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Yanamoto am 08. Januar 2013, 17:21:09
Zitat von: schlammtreiber am 08. Januar 2013, 17:17:03
Ist die "Kurzform" Maras nicht überhaupt der eigentliche Name der Stadt, und das vorgesetzte "Kahraman-" eigentlich nur ein Ehrentitel, der übersetzt sowas wie "Heldenstadt" bedeutet?

kann ich so bestätigen! Im Volksmund heisst es nur Maras....aber der richtige Name is numal Kahramanmaras
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: vimbo am 29. Januar 2013, 18:30:31
Das man in Trabzon als Personal der HUB AVZ bekommt kann man direkt vergessen! Ist eine normale Dienstleistung im Ausland.
Ich denke das es von der Länge der Kommandierung abhängt! Unter oder über 3 Monate ...
< 3 Monate = Auslandstrennungsgeld (was eigentlich das gleiche wie §3 TGV ist - abzüglich freie Unterkunft/ Verpflegung - also unterm Strich NOTHING ...  :o
> 3 Monate = Auslandsbesoldung (Türkei = Stufe 6) ... dat wär dann ca. nen Tausender netto extra/ Monat ...

... oder weiß jemand schon genaueres ???  ::)

Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Andi am 30. Januar 2013, 14:37:27
Zitat von: vimbo am 29. Januar 2013, 18:30:31
Das man in Trabzon als Personal der HUB AVZ bekommt kann man direkt vergessen! Ist eine normale Dienstleistung im Ausland.

Verdammt, hätte das Ministerium doch gleich dich gefragt, anstatt monatelang zu prüfen. ;)
Es hing schlicht davon ab, ob die HUB als Teil des ISAF-Mandats aufgehangen wird oder nicht. Ergebnis: Die HUB wird nicht unter dem ISAF-Mandat laufen, sondern ist eine temporär durch das LogZBw aufzustellende Dienststelle im Ausland.

Das bedeutet, dass das vorgesehene Personal ab einer Kommandierungsdauer von 3 Monaten plus X Anspruch auf den Auslandszuschlag nach §53 BBesG i.V. m. Anlage VI BBesG, Stufe 6, gemindert um 30% (da Unterkunft und Verpflegung gestellt wird) hat.

Gruß Andi
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Tommie am 30. Januar 2013, 15:33:46
Was vermutlich dazu führen wird, dass da kaum einer für mehr als drei Monate hin kommandiert werden wird ;D !

OK, dann lagen wir jeweils eine Stufe zu hoch mit unserer "Vorhersage" ... siehe oben ...denn wir hatten der HUB ja die Stufe 1 prophezeit, die jetzt die "Patrioten" bekommen haben!
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Andi am 30. Januar 2013, 15:57:18
Zitat von: Tommie am 30. Januar 2013, 15:33:46
Was vermutlich dazu führen wird, dass da kaum einer für mehr als drei Monate hin kommandiert werden wird ;D !

Nein, das Gegenteil ist der Fall. ;) Es wird mit der ganz normalen Stehzeit von 4 Monaten geplant. Ausnahmen gibt es, aber das sind Einzelfälle.

Zitat von: Tommie am 30. Januar 2013, 15:33:46
OK, dann lagen wir jeweils eine Stufe zu hoch mit unserer "Vorhersage" ... siehe oben ...denn wir hatten der HUB ja die Stufe 1 prophezeit, die jetzt die "Patrioten" bekommen haben!

Ja, wobei die Stufe 1 an sich ganz ok ist. Wenn ich richtig informiert bin gibt es bei der Stufe nämlich noch DZUZ und Ausgleich gemäß Dienstzeiterlass. ;)

Gruß Andi
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Tommie am 30. Januar 2013, 17:35:10
Das wäre ja dann OK ;) ! Aber ein "ordentlicher" AVZ gibt wahrscheinlich trotzdem mehr her?!

P.S.:Ich wurde angefragt für das 36. KFOR für meine "alte" Stelle als JMed Admin! Vier Monate Film City wäre ja schon nett, aber ich weiß noch nicht wirklich, ob das klappt ;) !
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Rollo83 am 30. Januar 2013, 18:10:02
Tommie, du könntest doch gleich runter ziehn um dein Wohnsitz dort melden oder nicht?
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Tommie am 30. Januar 2013, 18:13:31
Das würde ich allerdings als gelinde gesagt übertrieben ansehen, Rollo83 ;) ! Ich habe gerade mal 194 Einsatztage im Kosovo, also noch nicht einmal die silberne Einsatzmedaille KFOR, die ich auch mit einem nächsten Einsatz von über 120 Tagen nicht bekommen werde, da ich dafür mehr als 360 Einsatztage KFOR brauche. Und die kosovarische Staatsangehörigkeit gibt es ohnehin nicht vor der goldenen Einsatzmedaille ;) !
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: vimbo am 30. Januar 2013, 21:42:15
Das mit den 4 Monaten ist leider nicht ganz richtig! Stehzeit soll gem . Befehl 3 Monate + Übergabe sein. Die Dauer der Kommandierung wird entscheidend sein ...
Titel: Antw:Türkei, NRF - mehrere Fragen
Beitrag von: Andi am 31. Januar 2013, 09:40:00
Zitat von: vimbo am 30. Januar 2013, 21:42:15
Das mit den 4 Monaten ist leider nicht ganz richtig!

Doch, ist es.

Zitat von: vimbo am 30. Januar 2013, 21:42:15
Stehzeit soll gem . Befehl 3 Monate + Übergabe sein.

Die Rotationsdauer wird nach momentaner Planung bei ca. 4 Monaten liegen. Aber ganz ehrlich: Eigentlich gehört alles tiefergehende nicht ins Netz.

Zitat von: vimbo am 30. Januar 2013, 21:42:15
Die Dauer der Kommandierung wird entscheidend sein ...

Für den einzelnen definitiv, darauf hattest du ja eh schon hingewiesen.

Gruß Andi