Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: ayte am 06. Januar 2013, 21:40:05

Titel: innendienst
Beitrag von: ayte am 06. Januar 2013, 21:40:05
Hi Leute,

bin ein Neuling, Ich hoffe Ich schreibe auch hier in die richtige Ecke. :-)

Also Ich würde mich gerne verpflichten lassen und am besten nach meiner Ausbildung zum Bürokaufmann. Meine Fragen :

1. Wird man bei mir darauf achten das Ich den Beruf erlernt habe?
2. Muss Ich trotzdem die Grundausbildung machen wenn ja wie lange?
3. Wie gehe Ich da am besten vor um mich zu bewerben?


Ich danke euch jetzt schon für die Hilfe :-)
Titel: Antw:innendienst
Beitrag von: ben61992 am 06. Januar 2013, 21:55:25
1. Wenn Ihr Beruf für die Bundeswehr geeignet ist und Sie eine stelle haben möchten wo dieser beruf gebraucht wird dann Ja..

2.Die Grundausbildung muss jeder,der Soldat werden möchte, machen und die dauert in 3 Monate.

3. Sie rufen Ihren Wehrdienstberater an und machen mit ihm einen Termin aus, der wird sie dann
In allen fragen beraten und Ihnen die Bewerbungsunterlagen geben. Dort müssen Sie auch die
Bewerbung wieder abgeben.


Titel: Antw:innendienst
Beitrag von: LoggiSU am 06. Januar 2013, 21:57:32
1. mit abgeschlossener Ausbildung zum Bürokaufmann dürftest Du im Bereich Stabsdienst gute Chancen haben
2. klar, 3 Monate, wie jeder andere Rekrut auch
3. indem Du Dich beim zuständigen Karrierecenter meldest, hier gibt's erste Infos und Kontakte
Titel: innendienst
Beitrag von: Cherryblossom am 06. Januar 2013, 22:01:04
LoggiSU hat schonmal recht.
ABER: hierbei handelt es sich um eine militärische Laufbahn.
In erster Linie Soldat, dann Büro-Kfm.

Wenn du auf der Karriereseite der Bw schaust gibt es auch noch ein Feld "zivile Karriere", falls du eher an eine Laufbahn im zivilen Bereich der Bundeswehr meinst.