Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: kimikookskookis am 07. Januar 2013, 20:42:35

Titel: Verpflichtung und Familienzuschüsse
Beitrag von: kimikookskookis am 07. Januar 2013, 20:42:35
Hallo,

ich habe mich letztes Jahr fuer eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker beworben, und hoffe, bald wieder etwas zu hören. Bis dahin hätte ich aber ein paar Fragen:

Erfordert eine zivilen Berufsausbildung eine Verpflichtung?

Sollte ich dieses Jahr keine Zusage bekommen, würde eine Verpflichtung in einer regulären militärischen Karriere helfen, die Ausbildung nächstes Jahr zu bekommen? Oder noch besser, um nachzurücken, falls jemand anderes seine Ausbildung früher beendet.

Aber die wichtigste Frage: ich bin verheiratet und habe einen Sohn, eine Wohnung ist für uns daher sehr wichtig. Zahlt die BW überhaupt Wohnungszuschüsse? Und falls ja, wie viel? Wir sind nicht besonders anspruchsvoll, solange wir nur unsere eigene Wohnung haben. Zudem kann ich, bis es soweit ist, noch etwas Geld aus meinem jetzigen Job zusammensparen, um die zusätzliche Miete zu bezahlen.

Vielen Dank für alle Antworten.