Guten Abend Kameraden,
Wie der Threadname schon sagt, habe ich eine Frage zum Einstellungstest für die Laufbahn des Sanitätsoffiziers.
Erstmal kurz zu meiner Person: ich Habe von 2006 - 2008 meinem FWDL 23 Absolviert, danach Habe ich das Abitur nachgeholt und will jetzt zurück zur Bundeswher.
Nun zu der eigentlichen Frage:
Ich habe die Suchfunktion bereits benutzt aber keine Antwort auf diese Frage finden können.
Von meine Wehrdienstberater wurde mir gesagt dass ich , noch bevor ich überhaupt zur OPZ eingeladen werden könnte, einen Test im Kreiswehersatzamt absolvieren muss.
In diesem Test soll mein Medizinisches Grundwissen getestet werden.
Mein Wehrdienstberater sagte mir das ich z.B Organe benennen muss und ihre Funktion erklären.
Meine Frage ist nun ob Die anderen Aufgaben auf einer ähnlich Anforderungsebene bleiben, und wie eventuelle andere Fragestellungen aussehen könnten.
Bisher war es so, dass ggf. die Musterung beim KWEA vorgezogen wurde, so dass man feststellen konnte, ob der Bewerber tauglich war. Dass dort auch eine Art "Vortestung" für das Humanmedizinstudium vorgenommen wurde, wäre mir neu.
Gleichwohl gibts keine KWEAs mehr.
Wenn du dich bewirbst, wird geschaut, ob man dich direkt zur OPZ einlädt oder ggf. erst zu einem UstgElement Karrierecenter zur Musterung. Aber auch hier sollte kein med. Vortest stattfinden.
Ggf. findet im Vorfeld der CAT-Test statt. Eine weitere laufbahn- oder sogar verwendungsspezifische Vortestung gibt es nicht.
Ok danke euch für die Antworten