Ich sitz hie rmal im Zimmer schau inne Gegend und da kam die Frage:
Wo transportiert ihr euren Spindschlüssel?!?!
Also so sicher das er nicht verloren geht (vor allem in der AGA )
Ich hatte ihn in einem Etui zusammen mit Truppenausweis usw. in der Brusttasche
Ganz normalen an einem kleinen Schlüsselbund in der Hosentasche und als "Reserve" noch beim Kleingeld im Geldbeutel.
Und sonst hatte jeder Kamerad noch einen Ersatzschlüssel, den guten Klappspaten. :D
MfG Iceman
oder der Bolzenschneider...
Am besten wie schon gesagt im Geldbeutel. Es soll auch welche geben die ihn sich an der Erkennungsmarke festmachen, kommt aber in der AGA und später auf Übungen glaube ich nicht so gut.
Den zweitn würde ich irgendwo in der Stube deponieren wo ihn keiner findet, weil wenn man ihn am Mann trägt ist das Risiko groß beide auch noch zu verlieren.
Ich hab es mal geschaft den Schlüssen im Privatfach einzusperren da mußte ich 2 Schlösser knacken. :-\
mit nem Karbinerhaken (ausführung klein) an der Schnur des Taschenmessers fixiert.
Dort geht er nicht verloren, man hat ihn schnell griffbereit (in der AGA wichtig) und man kann ihn schnell von der Schnur wegmachen .........
Ich hatte ihn immer in der Brusttasche - da war er sicher!! 8)
Muss aber zugeben, dass diese Variante beim Tragen von Koppel, Nässeschutz und Kälteschutz doch zu etwas Hektik führen konnte, wenns mal wieder schneller gehen musste...! ;D
Und den Reserveschlüssel bei einem Kamerden meines Vertrauens in den Spind gegeben...
ich hatte meinen immer an der erkennungsmarke, um den hals
Meinen hatte ich die erste Zeit immer an einem Metallring befestigt in der Hosen- oder Brusttasche transportiert.
Später hatte ich dann eine Kordel aus Reepschnur gebastelt, die zwei Schlaufen hatte - eine passt z.B. um den Gürtel oder die Dienstgradschlaufe an der Feldbluse, an die andere passt ein Metallring für mehrere Schlüssel. Fiel durch die grüne Farbe der Schnur nicht weiter auf und ist auch recht stabil.
Ansonsten gibt es aber auch die Möglichkeit, den Zugführer (in der Grundausbildung) zu bitten, den Zweitschlüssel zu verwahren - das wird dem auf Dauer auch lieber sein, als wenn ständig irgendwer mit dem Klappspaten sein Spindschloss bearbeiten muss oder nach dem Bolzenschneider schreit.
Und eine weitere Möglichkeit wäre ein Schloss ohne Schlüssel, dafür mit Zahlenkombination ... ;)
Bei meiner letzten WÜ konnten die Rekruten ihre Spintschlüssel beim ZgFhr abgeben.
War aber auch besser so, da von dem 2.Schlüssel ca. 1x pro Tag gebrauch gemacht werden musste.
wichtige schlüssel, z.b den fürs clubgebäude oder so....trag ich auch mit nem karabiner am mann. meist noch an ner schnur dran, die an einer gürtelschlaufe meiner hose befestigt ist....und schlüssel in die tasche gesteckt. geht gut.
zweitschlüssel hab ich, meist mit tesa oder doppelseitigem an tischunterkanten, bettinnenseiten oder schrankunterkanten geklebt. der is ja wirklich nur fürn notfall.
Gaaaaaanz spießige Variante: alle Schlüssel am Schlüsselbund, und der ist in der Gesäßtasche ;D
ganz spießig und ganz schlecht. denn es kommt ja auch mal vor, dass man sich auf seinen hintern setzt.....und da is dann blöd, wenn sich die schlüssel in die gesäßbacken bohren. *hehe*
;D
Zitat von: DieGräfin am 16. August 2005, 17:30:23
ganz spießig und ganz schlecht. denn es kommt ja auch mal vor, dass man sich auf seinen hintern setzt.....und da is dann blöd, wenn sich die schlüssel in die gesäßbacken bohren. *hehe*
;D
Bei nem Hintern aus Stahl, ist das egal.
Nur blöd, wenn die Schlüssel danach verbogen sind. ;)
Zitat von: Zebra am 16. August 2005, 21:28:53
Zitat von: DieGräfin am 16. August 2005, 17:30:23ganz spießig und ganz schlecht. denn es kommt ja auch mal vor, dass man sich auf seinen hintern setzt.....und da is dann blöd, wenn sich die schlüssel in die gesäßbacken bohren. *hehe*
;D
Bei nem Hintern aus Stahl, ist das egal.
Abgesehen davon, dass ein Soldat eh nicht sitzt, sondern höchstens sprungbereit auf einem Stuhl auf zufällig vorbeikommende Feinde (z.B. Mitarbeiter der Stov oder Rekruten) lauert und sich bis dahin als harmlose Schreibkraft tarnt ;)
Außerdem sollte man es trotz allem mit ein wenig Geschick hinbekommen, dass der Schlüssel sich so in der Gesäßtasche befindet, dass sich sein Bart nicht in den Allerwertesten des die-Hose-tragenden Soldaten bohrt und er sich auch nicht verbiegt. Z.B., wenn man in selbiger Hosentasche noch den eigenen Geldbeutel transportiert (gut gefüllt mit 5- und 10-Cent-Münzen vom Flaschenpfand und mit Euro-Stücken für den Zigaretten-, Getränke- oder [noch viel wichtiger] Süßigkeitenautomaten) - da verbiegt sich nichts und es verrutscht auch nichts!
Sitzende Soldaten werden sowieso erschossen.
;)
ich bin aber kein soldat.
ich bin hier wohl eher die forumsmutti. ;)
Die Quotentussi ;D
*deckung nehm*
Zitat von: DieGräfin am 15. August 2005, 14:20:23
wichtige schlüssel, z.b den fürs clubgebäude oder so....trag ich auch mit nem karabiner am mann
?????? ???
schlammi du bist gemein. wenn du mich nicht mehr leiden kannst, dann sag das doch gleich. *beleidigt is*
@gast:
was gibs denn da zu " ??? ??? ???"?