Hi Forum,
soll demnächst auf besagten Lehrgang an der LogSchule, was wird so auf mich zukommen? Themen,Inhalte,Ausbildungen usw.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke im Voraus
Das kommt ganz darauf an für welche Munition sie ihre Sachkunde machen.
Sie werden dort etwas über Handhabung, Transport, Wartezeiten und Sicherheiten bei Versagern und Blindgängern lernen sowie teilweise Aufbau und Funktion der entsprechenden Munition.
Dazu kommen noch:
- Lagerung
- Kennzeichnung
- Nachweisführung
(immer noch unvollständig, aber ich war bei der Sachkunde Mun 1997 auch der Schlechteste im Hörsaal - mir fehlten 2 Punkte an der Note 2 ::))
Nachweisführung wird nicht überall im Rahmen der Sachkunde mitgemacht. Wir hatten es zum Beispiel nicht mit drin.
Zitat von: Steve87 am 09. Januar 2013, 17:31:33
Nachweisführung wird nicht überall im Rahmen der Sachkunde mitgemacht. Wir hatten es zum Beispiel nicht mit drin.
Man beachte das Jahr meines Lehrgangs!
1997! Inzwischen haben sich de Lahrgangsinhalte sicherlich auch geändert, bei uns hieß das noch "SachkundeMun Stufe 2".
Also meine Sachkunde ist jetzt ca. 1,5 Jahre her und das was du sonst noch geschrieben hast war auf jeden Fall auch mit dabei. Allerdings war das ja die Marine Sachkunde. Da ist natürlich noch die ganze Masche mit Lagerung an Bord usw.... Also ich denke die Sachkunden werden sich da doch ein wenig Unterschieden. Stufe 2 gibt es meines Wissens nach nicht mehr. Die nächsthöhere Stufe wäre dann die Fachkunde Munition Uffz A und B. Da Lernt man dann wirklich alles was man irgendwo über Munition wissen muss und wird auch ordentlich gefordert. Ich bin froh wenn ich fertig bin damit;)
Bin gerade auf dem Weg zum Aufbaumodul MatBew.
Ist ja die Sachkunde Mun. Geht eine Woche.
Meine Frage dazu:
Kommt man bei diesem Lehrgang auch mal aus dem Hörsaal raus? (ausser zum Sport)