Im SPIEGELonline Schulspiegel schreibt heute (08.01.2013) Heike Sonnberger über die
Jugendwerbung der Bundeswehr
Freizeit statt KriegZitat:
"Bomben, Kampf und Tod? Nein, Abenteuer und Kameradschaft! Die Bundeswehr umwirbt Jugendliche im Internet mit Emotionen statt mit Argumenten, kritisieren Freiburger Medienforscher. Ihre Studie wirft neue Zweifel an der Jugendarbeit des Militärs auf."Quelle
Ach, da sind die Freiburger Friedensbewegten ja mal richtig schnell gewesen, Respekt!!! So eine olle Kamelle wieder aus dem Hut zu zaubern und als neue Sensation zu verkaufen.
Ist ungefähr genau so sensationell, wie einen offenen Brief an den Gemeindepfarrer zu senden, indem er aufgefordert wird, das Adventskonzert des Luftwaffenmusikkorps 2 in seiner Kirche abzusagen, weil die "militarisiert" würde. So passiert ebenfalls in Freiburg vor Weihnachten 2012.
So etwas Oberflächliches kann man doch nicht ernst nehmen.
Ein Blick in die Vita des "Experten", Herrn Junior-Professor Friedemann Vogel, offenbart recht schnell wes Geistes Kind er ist:
Zitat2006-2008 Studienstipendiat der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Aber die Untersuchung hat er bestimmt komplett unvoreingenommen durchgeführt... ::)
Und ganz nebenbei unterstellen wir der Bw noch Rassismus, siehe die Bemerkung "Verein junger Mitteleuropäer".
Zum Glück scheinen sogar die Spiegelleser das Ganze nur noch albern zu finden. Die Kommentare auf SpOn sind erstaunlicherweise bisher sehr positiv.
Mal ehrlich, das Thema ist auch so ausgelutscht "uuuuuuh, wie böse, die Bundeswehr macht Werbung und die schreiben das ist ganz toll da"...
Ja was sonst? Das ist die Funktionsweise von Werbung.
Wirklich sehr böse. Taschentuch gefällig?
Zumal unsere Interessenten nun auch alle über die Karriereberatungen, x Belehrungen im ZNwG bzw jetzt KC unterschreiben gehen und jeder, der dann später im Dienst sagt "Auslandseinsätze? Hat mir nie einer gesagt...", dem würde ich persönlich immer gern ins Gesicht springen.
Gab's nicht vor ein paar Tagen nen Artikel über einen dunkelhäutigen Hptm,der Bammel vorm Zivilleben hat,weil er in der Bw viel weniger Problememit Rassismus hatte als privat?
Ich meine da gab es mal einen in der Y. Ist aber schon etwas her...
Sicher alles nur gestellt. :P
Zitat von: ulli76 am 09. Januar 2013, 09:38:02
Gab's nicht vor ein paar Tagen nen Artikel über einen dunkelhäutigen Hptm,der Bammel vorm Zivilleben hat,weil er in der Bw viel weniger Problememit Rassismus hatte als privat?
meinst du
den ?
Ja genau-ist über Handy was schwierig mit dem Verlinken.
Aber soviel zum Thema Rassismus i der Bundeswehr
Zitat von: bayern bazi am 09. Januar 2013, 09:47:51
Zitat von: ulli76 am 09. Januar 2013, 09:38:02
Gab's nicht vor ein paar Tagen nen Artikel über einen dunkelhäutigen Hptm,der Bammel vorm Zivilleben hat,weil er in der Bw viel weniger Problememit Rassismus hatte als privat?
meinst du den ?
Dieser Artikel passt natürlich gar nicht ins Weltbild vieler Friedensbesorgter.
Übrigens sehr gut, dass der Mann Reservist bleibt - mit seinen Sprachkenntnissen und dem wissenschaftlichen Hintergrund könnte er sich bei eventuellen Auslandseinsätzen in der Region als wirklich unbezahlbar wertvoll erweisen!
Zitat von: miguhamburg1 am 08. Januar 2013, 23:16:46Ach, da sind die Freiburger Friedensbewegten ja mal richtig schnell gewesen, Respekt!!!
So kennt man unsere Friedensbewegung ;) ! Kaum hat die überfahrene Kröte ausgezuckt, muss die Lichterkette stehen :D ! Die müssen echt Probleme haben ...
Der Herr Hptm war u a mal mein DV u er ist in der Tat ein Beispiel für die Gleichgültigkeit der ethnischen Herkunft bei der Bw. Wenn wir in "grün" dastehen, dann sind wir eben einheitlich und gehören zusammen, alles andere zählt nicht mehr.
Zitat von: Cherryblossom am 09. Januar 2013, 09:24:31
Zum Glück scheinen sogar die Spiegelleser das Ganze nur noch albern zu finden. Die Kommentare auf SpOn sind erstaunlicherweise bisher sehr positiv.
Das fand ich auch. Ich habe mir die bis gestern aufgelaufenen tatsächlich mal alle durchgelesen und gebe dir recht: Sehr ausgewogen und überwiegend positiv.
Mir fällt es zugegebenermaßen auch sehr schwer zu verstehen, dass sowas ne großartige wissenschaftliche Forschungsarbeit mit bahnbrechenden Erkenntnissen sein soll...
Sowas hat universitätsniveau?!
Zitat von: Cherryblossom am 09. Januar 2013, 14:37:20
Mir fällt es zugegebenermaßen auch sehr schwer zu verstehen, dass sowas ne großartige wissenschaftliche Forschungsarbeit mit bahnbrechenden Erkenntnissen sein soll...
Sowas hat universitätsniveau?!
Du würdest ungläubig starren, und wahrscheinlich schaudernd zusammenzucken, eventuell völlig gebrochen und in Fötushaltung in einer dunklen Zimmerecke kauern, weinend natürlich, wenn Du wüsstest, welche infernalischer Bullshit ideologischer Färbung an manchen Unis als "wissenschaftlich" verkauft wird.
Zitat von: Cherryblossom am 09. Januar 2013, 14:37:20
Mir fällt es zugegebenermaßen auch sehr schwer zu verstehen, dass sowas ne großartige wissenschaftliche Forschungsarbeit mit bahnbrechenden Erkenntnissen sein soll...
Sowas hat universitätsniveau?!
Meines Erachtens nicht. Bahnbrechend wären dann ja vermutlich eher die vielen aufmerksamen Kommentatoren, die den beanstandeten Maßnahmen das zubilligen was diese natürlich bezwecken, nämlich "Werbung in angemessener und erfolgversprechender Weise zu transportieren". Ein Vergleich mit anderen Unternehmen und Institutionen fällt nicht einmal zuungunsten der Bw aus.
Zitat von: schlammtreiber am 09. Januar 2013, 14:48:14
Du würdest ungläubig starren, und wahrscheinlich schaudernd zusammenzucken, eventuell völlig gebrochen und in Fötushaltung in einer dunklen Zimmerecke kauern, weinend natürlich, wenn Du wüsstest, welche infernalischer Bullshit ideologischer Färbung an manchen Unis als "wissenschaftlich" verkauft wird.
Wahrscheinlich! :D
Und noch dazu ist die Bw ja mittlerweile von der reinen "Studieren mit Gehalt" Werbung sogar weg.
Welcher Arbeitgeber "nötigt" alle Bewerber sich ausführlichst beraten zu lassen, versucht so viele wie möglich vorher an Truppenbesuchen teilnehmen zu lassen, etc?!
Aber nee, Sorry, ich erzähle das ja nur, weil ich so idealistisch verblendet, einseitig beeinflusst und noch dazu diejenige bin, die die Werbung auch noch macht... Mea culpa. ;)
Ich finde, die Medien sollten die Kirche mal im Dorf lassen. Jedes Unternehmen versucht mit Emotionen zu werben und auch die Politiker im Wahlkampf versuchen dadurch die Wähler zu erreichen. Okay, Bundeswehr ist nun mal eine andere Institution und hat eben auch wichtige und mitunter lebensbedrohliche Aufgaben, es geht hier nicht um einen Ponyhof oder die neueste Versuchung aus dem Hause Milka-Schokolade, aber das sollte im Bewusstsein eines jeden verankert sein, was Bundeswehr (Armee) bedeutet.
Das die Bundeswehr als Arbeitgeber auch Chancen bietet und diese anpreist, ist - meiner Meinung nach - legitim. Muss nur jeder selbst entscheiden, ob das was für ihn ist. Seitens der Bundeswehr gehört dann natürlich noch Aufklärung über Aufgaben, Dienstzeit, Einsätze, Absicherung etc. bei Interessenten dazu, inwiefern dass dann auch statt findet, kann ich nicht beurteilen. Gehe aber davon aus, dass dies gemacht wird.
Die Medien zerreißen sich jedoch gern das Maul und bauschen auf ... wartets ab und wenn der nächste Promi umfällt oder die nächste Doktorarbeit abgeschrieben wird, ist das Thema vom Tisch. ;-)
Edit:
Doppelten Textteil gelöscht
Haben die in der Redaktion zu wenig Arbeit? Zudem: Bisher wurden mir als erstes die Gefahren genannt - immer: Beim Wehrdienstberater (fast jedes Mal wenn ich einen Termin bei ihm hatte), im Praktikum und beim Eignungstest selbst nochmals. Und welcher Mensch bitte sieht keinen Zusammenhang zwischen Bundeswehr (Armee) und Gefahr? Man kann dazu vermutlich jedes Kind mit einem Alter von wenigstens 8 Jahren dazu befragen..
Ich glaube der Herr Junior-Professor Friedemann Vogel ist sich nicht bewusst was das Wort Werbung bedeutet.
Es ist nun mal so das in einer Werbung, in welcher Form auch immer, ein Produkt oder hier ein Arbeitgeber sich vorstellt.
In einem Werbespot für Milka wird doch auch nicht gezeigt was die Inhaltsstoffe der beworbenen Schokolade sind.
Aber wenn man keine Arbeit hat macht man sich halt welche auch wenn sie noch so Sinn frei ist...
Zum Thema "Werbung für die Bundeswehr" empfiehlt sich dieser Thread. Besonders der Eröffnungsbeitrag:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=40986.0
ZitatZum Glück scheinen sogar die Spiegelleser das Ganze nur noch albern zu finden. Die Kommentare auf SpOn sind erstaunlicherweise bisher sehr positiv.
Das hat mich auch positiv überrascht. vielleicht besteht ja doch noch Hoffnung für die Intelligenz der Bevölkerung....
Naja zur Bevölkerung gehören wir wohl selbst auch grins...