Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: HFlg am 09. Januar 2013, 13:28:24

Titel: Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: HFlg am 09. Januar 2013, 13:28:24
Liebe Kameraden,

nach 3 verschiedenen Antworten bitte ich die aktiven - oder kundigen Resis - um Mithilfe bei der Frage: Wie ist die richtige Trageweise für folgende Koppeltaschen, wenn alle gleichzeitig befestigt werden sollen: P8 Pistolentasche, 2x P8 Magazintasche, Feldflaschentasche, 4x G36 Magazintaschen
Das entspricht zumindest meinem "Kurz-nSAK-Kurs" dem neuen Schießanzug?
Darüber hinaus... das ist alles noch inoffiziell, da es nur im "nSAK-Ausbildungshandbuch" und noch nicht in der ZDv aufgeführt ist?

Beste Grüße
HFlg
Titel: AW: Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: leedrag am 09. Januar 2013, 19:12:20
Also wir tragen von links nach rechts folgendes: P8-Mun, 2xG36-Mun, WF-Tasche, G36-Mun, P8-Tasche, G36-Mun.
Sicherlich kannste auch einfach links 2x P8-Mun tragen.
Obs ne übergeordnete Regelung gibt weiß ich nicht. Ist aber meist Kp abhängig.
Titel: Antw:Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: F_K am 09. Januar 2013, 20:26:14
Je nach Konfiguration Tiefziehholster Rechts, Kampfmittelweste mit dem Rest am Körper (oder Chestrig) oder Holster oben mittig auf der Kampfmittelweste.

Koppeltragegestell ist so "old school".
Titel: Antw:Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: Megawaldi am 09. Januar 2013, 20:29:28
Gibt es denn mitllerweile ein dienstl. geliefertes Tiefziehholster? Ich kenne (leider) nur das holster das dan die Koppel kommt.
Titel: Antw:Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: ulli76 am 09. Januar 2013, 20:33:58
Jap gibbet- so ne Beinplattensystem.

Wenn es keinen anderen Befehl gibt, packste die Taschen so hin, dass du an die wichtigen Teile am leichtesten dran kommst.
An Mun musste z.B. schneller dran kommen,als an dein Wasser und an die Gewehrmumpeln schneller als an die für die Pistole.

Im nSAK wird halt eine bestimmte Konfiguration gelehrt, weil die prinzipiell sinnvoll ist. Wenn du unter den gegebenen Bedingungen mit was anderem besser klar kommst, solltest du umbauen.
Titel: Antw:Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: F_K am 09. Januar 2013, 20:34:59
Ja - im Einsatz und priv. ergänzt.

Train as you fight, fight as you train.
Titel: Antw:Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: Megawaldi am 09. Januar 2013, 20:40:17
Ist das dienstl. das was man auch bei der LHDBw kaufen kann?
Private Ausrüstung ist immer so ne sache.....
Titel: Antw:Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: ulli76 am 09. Januar 2013, 20:45:14
Ja, gibbet auch so zu kaufen.Ist aber nicht das Stoffdingen, was viel in den Einsätzen und auch teilweise im Inland für Sicherungsaufgaben genutzt wurde- das ist quasi der Vorgängermodell vom jetztigen.
Jetzt haste so ne Plastikplatte am Bein und da ist ne feste Plastikhalterung für die Pistole drauf. Brauhcst aber mehr Platz zur Seite als früher, weil das mehr Abstand zum Bein hat.
Titel: Antw:Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: bayern bazi am 09. Januar 2013, 20:53:00
dienstlich geliefert wir das holster von  blackhawk

mit den mitgelieferten teilen kann man es sich dann so anpassen, das es an der brust oder am oberschenkel getragen werden kann

(http://www.asmc.de/images/product_images/info_images/105586_0.jpg)

ist aber etwas gewöhnungsbedürftig, da man 2 sicherungen mit daumen und zeigefinger gleichzietig drücken muss beim ziehen

mit etwas übung aber kein problem und man kann die waffe beim in anschlag gehen gleich noch spannen
Titel: Antw:Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: Megawaldi am 09. Januar 2013, 21:04:03
Hey Bazi darf man so was als OvWa auch tragen?
Titel: Antw:Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: bayern bazi am 09. Januar 2013, 21:06:26
keine ahnung

das waren unsere dienstlichen holster bei KFOR
Titel: Antw:Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: F_K am 09. Januar 2013, 21:36:26
@ megawaldi:

Wo könnte blos der WACHanzug festgelegt sein?

Oh man.

... und wenn er festgelegt wäre, wäre das dann ein BEFEHL, völlig unabhängig von dienstlich gelieferten Holstern und nSak?

Manchmal ...
Titel: Antw:Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: Megawaldi am 09. Januar 2013, 21:51:25
Hey F_K
was machst du mich so blöd von der Seite an? Ich bin nicht erst seit gestern Soldat und schon gar kein Manschaffter mit dem du so reden kannst.
Klar weiß ich wo der WACHanzug festgelegt ist. Nur das da einfach nur vom Holster gesprochen wird und nicht welcher Art dieser zu entsprechen hat. Wenn man hier nicht mal ne "blöde" Frage stellen kann, wo dann?

Grüße
Titel: Antw:Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: F_K am 09. Januar 2013, 21:57:00
Lieber Megawaldi:

Dann lies noch mal nach - da steht in aller Regel: Feldanzug, Grundform (Barett), Koppel, Koppeltragehilfe, Pistolentasche.
Unabhängig von der Frage, Einheitlichkeit das Anzuges als Vorgesetzer der Wachmannschaft gemäß Anzugordnung und dem Ausstattungssoll des Soldaten, der Tatsache, dass gewisse Holstertypen nur im Ausland zur Verfügung stehen und dem Willen und der Absicht des Befehlenden der Wachanweisung.

Da kann man bei viel Liebe kein Blackhawk Holster drunter subsummieren.

...und wer dann mit solchen wirklich bl*** Ideen kommt, muss halt ne Breitseite Sarkasmus aushalten können.

Taschentuch?
Titel: Antw:Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: F_K am 09. Januar 2013, 22:03:30
ZitatIch bin nicht erst seit gestern Soldat und schon gar kein Manschaffter mit dem du so reden kannst.

Nachtrag:
Einen Mannschafter würde ich nicht so angehen - der stellt keine Fragen nach dem Anzug des OvWa und MÜSSTE es auch nicht besser wissen.
Da kann dann auch ein (St)Offz eine Breitseite bekommen - wenn er sich so bl** anstellt.
Titel: Antw:Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: Megawaldi am 09. Januar 2013, 22:06:18
Na ja die Wachmanschafft sind bei uns alles Zivilisten was die für einen holster tragen ist mir eigendlich egal.
Das Problem bei "uns" ist eigendlich nur das ich als Linkshänder immer meine P8 in einem Rechtshänderholster trage,
was natürlich super für die Auftragserfüllung ist. Auf nachfrage gibts nur "das geht schon für 24h" oder sonnst soll ich mir hald selber einen kaufen...deshalb meine blöden Fragen
Einheitlichkeit ist mir ehrlichgesagt egal ich will bestmöglich meinen Auftrag erfüllen (können)

Danke fürs Taschentuch aber ich hab schon nen Kamillentee ;-)
Titel: Antw:Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: Megawaldi am 09. Januar 2013, 22:20:30
Nachtrag: Ich wollte dich ned so angehen F_K Sorry. Ich bin nur z.Z. etwas gefrustet über das "Materialmanagment" in der Truppe.
Wenn man nicht direkt zur Kampftruppe gehört bekommt man in letzter Zeit immer öfter "haben wir nicht mehr" oder "ist im zulauf" oder was auch immer zu hören. Irgendwie wird überall nur noch gespart...
Einmal im Jahr schießen wenn es hochkommt und dann soll man die PS2 gleich beim ersten mal bestehen, weil zuwenig mun das ist!
Na ja ist hald so!
Titel: Antw:Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: Gast09 am 09. Januar 2013, 23:39:59
...also das Standard-P8-Holster lässt sich auf "links" umbauen...
Titel: Antw:Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: Tommie am 10. Januar 2013, 07:06:14
Das vom "bayern bazi" als Foto verlinkte BlackHawk-Level 3-Holster wird nicht nur bei KFOR in olivgrün ausgegeben, sondern ebenso bei ISAF in beige! Zum Satz des gerne auch "Robocop-Holster" genannten Teiles gehört neben der am Bein zu befestigenden Platte auch eine Befestigungsplatte, die an der "Kampfmittelweste" des IdZ-Systems vorne befestigt werden kann. Da wird z. B. beim Aufsitzen auf den Dingo dann das eigentliche Holster von der Beinplatte abgenommen und an der Brustplatte so angebracht, dass man die Waffe auch im Fahrzeug gut erreichen kann, ohne mit dem Holster in Fahrzeug hängen zu bleiben.Ach ja, die BlackHawk-Holster gibt es sowohl in der Standard-Version für Rechtshänder, als auch in einen Linkshänder-Version! Es erfordert allerdings ein paar Einstellarbeiten, bevor es so funktioniert, wie es im Prinzip gedacht ist ;) !
Titel: Antw:Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: F_K am 10. Januar 2013, 08:34:55
.. wenn mich nicht alles täuscht, ist der Verschlußfanghebel / Sicherungshebel der P8 nur auf einer Seite - die Waffe ist also nur von einer Seite gut zu bedienen.

-> Auch ein Linkshänder sollte diese Rechts schießen (mache ich schließlich auch).

Im übrigen ist das dienstliche Holster durchaus auch ein "Thumbbrake" Holster - einziger Nachteil (neben dem CGI Faktor), ist das der "Brake" nicht automatisch wieder schließt beim Holstern der Waffe.

Beim OvWa Dienst ist dies aber nicht relevant.
Titel: Antw:Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: ulli76 am 10. Januar 2013, 12:41:17
Doch-auch als Linkshänder kann man die P8 problemlos bedienen.Mit etwas Übung geht das auch mit der Sicherung.
Ich hab zusätzlich noch kurze Finger so dass die Bedienung der Sicherung nochmal komplizierter ist.
Meine Aufsichten und erst recht die Schießlehrer schüttel immer mit dem Kopf. Aber langsamer bin ich auch nicht und treffen tu ich auch.
Titel: Antw:Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: F_K am 10. Januar 2013, 13:06:42
@  Ulli76:

... auch mit einer Hand, während Du Dir mit dem Messer in der anderen den Griff zur Pistole freikämpfst?

(nicht umsonst gibt es Umbaukits, um die Sicherung auf beiden Seiten zur Verfügung zu haben - der Verschlußfanghebel ist ja erstmal nicht so wichtig ....)
Titel: Antw:Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: Tommie am 10. Januar 2013, 13:46:09
Zitat von: F_K am 10. Januar 2013, 13:06:42... auch mit einer Hand, während Du Dir mit dem Messer in der anderen den Griff zur Pistole freikämpfst?

Könnte eng werden ;) ! Aber wenn ich mit der Taschensense die ersten fünf Gestalten niedergemäht habe, komme ich da schon irgendwie ran ;D !
Titel: Antw:Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: ulli76 am 10. Januar 2013, 18:51:14
@F_K: Wird schwieriger, aber ja auch das geht.
Für den alltäglichen Gebrauch hab ich allerdings eine andere Technik.
Inzwischen hat man die Knifte in bestimmten Situationen ungesichert im Holster, dann ergibt sich das Problem auch wieder nicht.

Wichtig ist doch nur, dass man bei Einschränkungen ne Technik findet, die passt. Ich glaub, mein Waffenkammermensch springt im Dreieck wenn ich für die 15 Schuss im Jahre meine Pistole umbauen lassen will.
Ist ja nicht die einzige Macke, die ich beim Umgang gerade mit der Pistole hab. Aufm nSAK hat sich der Schießlehrer über den ersten Schuss von mir mit gespannter Waffe nur noch gewundert. Aber immerhin hat er zugegeben, dass er kaum jemanden kennt, der mit der Technik nicht ständig verreisst. Und nach 2 Wochen hat er dann gesagt, dass ich angesichts meiner Schießergebnisse das tunlichst beibehalten soll (zumindest solange ich nicht viel Mun, Zeit und nen richtig guten Schießlehrer finde, der mich umlernt)
Titel: Antw:Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: bayern bazi am 10. Januar 2013, 19:08:56
für dich ist sanidart eh besser :D  :P
Titel: Antw:Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: F_K am 10. Januar 2013, 20:04:00
ZitatInzwischen hat man die Knifte in bestimmten Situationen ungesichert im Holster, dann ergibt sich das Problem auch wieder nicht.

... mach ich auch so - fertiggeladen, entspannt, entsichert.

Geholstert bei entsprechenden Ausbildungsstand ist das "safe".
Titel: Antw:Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: Megawaldi am 10. Januar 2013, 20:26:03
Danke für die Tips...jetzt bin ich schlauer!

Zitat von: F_K am 10. Januar 2013, 20:04:00
ZitatInzwischen hat man die Knifte in bestimmten Situationen ungesichert im Holster, dann ergibt sich das Problem auch wieder nicht.

... mach ich auch so - fertiggeladen, entspannt, entsichert.

Geholstert bei entsprechenden Ausbildungsstand ist das "safe".

Jo hab ich auch als OvWa so!
Ich kann natürlich die Waffe auch rechts tragen und schießen, aber es ist hald ned Ideal.
Will auch ned darüber Jammern, wollte nur nach evtl. Alternativen fragen....

Grüße
Megawaldi
Titel: Antw:Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: Marc am 11. Januar 2013, 19:29:01
Um mal zurück zur Ausgangsfrage zu kommen:
die Ausbildungshilfe (Stand Juni 2012), die du im Intranet findest, ist derzeit gültig und somit offiziell. Bei MP7 und MG4 gibt es auch schon eine ganze Weile lang nur Ausbildungshilfen, trotzdem sind diese gültig für die Ausbildung an diesen Waffen.
Was genau war denn dein "Kurz-nSAK-Kurs"? Wurden euch nur die Anschlagsarten gezeigt oder habt ihr auch Module geschossen?
Titel: Antw:Trageweise Koppeltaschen gem. nSAK
Beitrag von: HFlg am 14. Januar 2013, 09:08:34
@Marc:
Naja, ich war bei meiner letzten WÜb als ZgFhr einer AGA-Kp eingesetzt. Von 3 Zügen war nur einer mit Rekruten bestückt, das Stammpersonal der anderen Züge war mit Selbst-Fortbildungen beschäftigt. Einige Uffz hatten ohnehin den Auftrag dazu Unterrichte vorzubereiten. Ich bin dann dazugetreten und habe den normalen AGA-nSAK-Umfang mitgemacht inkl. aller Übungen (die auch für die Rekruten vorgesehen waren) am AGSHP. Im Wesentlichen ging es um Anschlagsarten und Ladetätigkeiten, naja und diesen neumodischen Kram wie Buddy-Prinzip und Waffen-Check... ;-)