Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: von Senger und Etterlin am 10. Januar 2013, 15:08:13

Titel: Reformbegleitgesetz
Beitrag von: von Senger und Etterlin am 10. Januar 2013, 15:08:13
Moin Kameraden.
Meine BFD-Beraterin hat mir heute geraten, Entlassung im Rahmen des Reformbegleitgesetz zu beantragen.
Es läuft seit langem ein DU-Verfahren gegen mich, kann ich das trotzdem beantragen? Wenn ja, wie?
In GeZi meiner Einheit ist erst ab nächste Woche Mittwoch wieder ein Sachkundiger im Dienst, deswegen frage ich hier.
MkG
Titel: Antw:Reformbegleitgesetz
Beitrag von: miguhamburg1 am 10. Januar 2013, 15:49:25
Wenn Sie auch nur ansatzweise mit der Familie, deren Namen Sie als Nick bemühen, zu tun haben, dann hätten Sie reichlich Verwandte, die Sie zu Ihrem Anliegen befragen könnten ...

Und wie bei so Vielem: Beantragen können Sie alles, ob das Beantragte dann so durchgeht, steht auf einem anderen Blatt.
Titel: Antw:Reformbegleitgesetz
Beitrag von: von Senger und Etterlin am 10. Januar 2013, 16:53:09
@miguahamburg1: Natürlich bin ich kein echter von Senger und Etterlin! Frido ist halt einfach ne geile Type und vll etwas witziger als Nick als zB Terminator88;p
Schon klar, aber wie beantragt man das denn? Kann ich das formlos bei meiner PST beantragen oder muss ich das über meine Einheit (Fachschul-/ZAW Betreuungsstelle) machen etc? Wie gesagt, meine BFD-Beraterin rät mir dazu!
Titel: Antw:Reformbegleitgesetz
Beitrag von: LuftwaffenSLD am 10. Januar 2013, 17:13:54
Über den nächsten Disziplinarvorgesetzten.
Titel: Antw:Reformbegleitgesetz
Beitrag von: apollo98 am 12. Januar 2013, 14:40:34
Es gibt einen Antrag in der GAIP. Dieser geht auf dem Dienstweg an die Personalführende Abteilung. In welcher Laufbahn mit wieviel Dienstjahren bist du denn?
Titel: Antw:Reformbegleitgesetz
Beitrag von: LwPersFw am 18. Januar 2013, 00:47:42
Sie beantragen keine Entlassung - sondern eine Dienstzeitverkürzung gem. § 40 Abs. 7 Soldatengesetz i.V.m. § 10 SKPersStruktAnpG.

Sollte diesem stattgegeben werden ... haben Sie zum nächst möglichen Termin DZE - behalten aber die BfD-Ansprüche
Ihrer ursprünglich geplanten Dienstzeit.

Den Antrag kann Ihnen Ihre Betreuungsstelle besorgen.

Er ist zu finden in der

>> Anlage A zu BMVg UAL P II Az 16-37-00 vom 30. Juli 2012
>> zu den "Bestimmungen zur Anwendung der gesetzlichen Maßnahmen zur Personalanpassung für Soldatinnen und Soldaten"
>> dort der Anhang 5 zu Anlage A
Titel: Antw:Reformbegleitgesetz
Beitrag von: von Senger und Etterlin am 24. Januar 2013, 14:00:08
Danke Kameraden!
Antrag heute gestellt!
Von 8 auf 7 Jahre und 4 Monate, mal gucken!
Titel: Antw:Reformbegleitgesetz
Beitrag von: wheretogo am 24. Januar 2013, 16:16:40
Hier das Reformbegleitgesetz mit allen benötigten Anträgen etc  ;D ;)

www.unibw.de/persrat/20120730-ausfrefbegl-anlage-a-soldat.pdf


Titel: Antw:Reformbegleitgesetz
Beitrag von: von Senger und Etterlin am 24. Januar 2013, 19:51:52
Danke!
Beim Lesen fiel mir auf, dass direkt eine Ausfertigung des Antrags an die PersBSt gehen soll.
Da ich heute nur eine Ausfertigung unterschrieben habe, frage ich mich, ob das auch so umgesetzt wird/wurde!
Mir ist klar, dass man ja die eine Ausfertigung auch kopieren kann usw, aber sonst muss man ja auch immer alles x-fach unterschreiben...
Titel: Antw:Reformbegleitgesetz
Beitrag von: Gast667 am 24. Januar 2013, 20:26:06
Ich hab meinen auch gestellt und nur einfach dem Chef gegeben...
Titel: Antw:Reformbegleitgesetz
Beitrag von: wheretogo am 24. Januar 2013, 21:10:21
Ich werde meinen auch einreichen am Montag ...
Bin mal gespannt wie das ausgehen wird.... Hoffentlich POSITIV
du solltest aufjedenfall wenn alles richtig läuft nach max. 2 Wochen einen Eingangsbescheid bekommen von der PersBSt ....

Kennt jemand Kameraden bei denen es funktioniert hat aus dem Bereich SaZ ???
Titel: Antw:Reformbegleitgesetz
Beitrag von: apollo98 am 25. Januar 2013, 13:13:48
Ich habe meinen Antrag direkt zur ehemaligen SDBw gefaxt.

Ich kenne einen SaZ 12 vom Heer, bei dem es geklappt hat. Wohl schon Ende letzten Jahres.
Titel: Antw:Reformbegleitgesetz
Beitrag von: von Senger und Etterlin am 25. Januar 2013, 13:37:04
Also falls ich binnen zwo Wochen keinen Eingangsbescheid der PersBSt habe, schicke ich den Antrag einfach nochmal selber von zuhause aus dahin. Ich kenne einen OFw von dem zwo Kameraden (auch beide UmP) den Antrag erfolgreich gestellt haben, soll wohl auch sehr schnell gegangen sein.
Titel: Antw:Reformbegleitgesetz
Beitrag von: apollo98 am 25. Januar 2013, 15:58:43
Gerade habe ich von einer Ablehnung erfahren. PersFw haben da im Moment recht schlechte Chancen.
Titel: Antw:Reformbegleitgesetz
Beitrag von: wheretogo am 25. Januar 2013, 23:17:03
@Apollo98

Und in welchem Dienstjahr war der Kamerad SaZ12 ungefähr?
Bin nämlich auch gerade dabei meinen Antrag zu stellen
Titel: Antw:Reformbegleitgesetz
Beitrag von: Ralf am 26. Januar 2013, 07:56:53
Ist nicht der erste PersFw, der eine Ablehnung erhält, eine Überplanung bei den PersFw gibts nicht.. Ich kenne einen im 7. Dienstjahr. Im Endeffekt ist aber bei Bedarf das Dienstjahr nachrangig. Nur, wenn es einen zeitlich gestaffelten bedarf gibt, wäre das interessant (z.B. jetzt eine Überplanung durch Auflösung, aber durch Aufstellung eines neuen BAPersBw in 2016 dann großer Bedarf. Hier könnte man jetzt Personal gehen lassen, das sowieso bis 2016 aus dem aktiven Dienst ausscheiden würde).
Titel: Antw:Reformbegleitgesetz
Beitrag von: Traum am 29. Januar 2013, 12:32:31
Hey, ich selber kann euch soviel sagen. Hatte letztes Jahr im August einen Antrag abgegeben, der wurde abgelehnt. Muss dazu sagen das ich Rettass bin nun im 9 Dienstjahr. Werde nächste Woche meinen nächsten abgeben, nun aber mit Stellungnahmen. 
Titel: Antw:Reformbegleitgesetz
Beitrag von: von Senger und Etterlin am 06. Februar 2013, 14:57:28
Mein Antrag ist morgen zwo Wochen alt, sollte ich nicht langsam mal zu mindest ne Eingangsbestätigung bekommen?
Titel: Antw:Reformbegleitgesetz
Beitrag von: Asking am 17. Februar 2013, 22:52:01
@von Senger und Etterlin

Sag mal wieso läuft gegen dich eigentlich ein DU Vefahren?
Gegen mich soll auch bald ein DU Verfahren laufen und ich hab kp was mich erwartet