Hallo, liebe Leser,
ich habe eine Frage zu meiner Chance.
Zum Anfang habe ich leider nur einen Guten Hauptschulabschluss und keine angeschlossene Ausbildung.
Ich habe mich jetzt seit 2 Wochen in allen möglichen Foren, Seiten und Erfahrungsberichten informiert, was möglich ist.
Mein absoluter Traum ist der "BS".
Da dies aber mit meinem jetzigen Abschluss Bekanntlicht ohne eine abgeschlossene Berufs-Ausbildung so nicht möglich ist, da man kaum eine Chance hat in die Feldwebellaufbahn zu gelangen, wollte ich fragen ob hier vlt jemand eine Idee hat , was das ganze erleichtert.
Ich habe z.b. gelesen das man während der zeit als SAZ8 eine Ausbildung machen kann. Kann man mit dieser Ausbildung einen Antrag auf SAZ 12 stellen und wie stehen dann die Chancen oder habe ich vlt falsche informationen ?
Hat es irgendeinen vorteil wen man einen Freund hat der Oberstleutnant ist ? Kann dieser einem vlt. einen kleinen vorteil verschaffen ?
Berufsoldat ist ein Kindheittraum und hätte ich damals in der Realschule nicht so geschlafen hätte ich jetzt auch weniger Probleme.
Mein Vater hat halt einen guten Freund der einen sehr hohen Rang bei der Bundeswehr hat und selbst Berufsoldat ist. Er fragt ihn übrigens jetzt am Wochenende nochmal was er da machen kann.
An sportlichkeit mangelt es bei mir auf keinen Fall und an der intelligenz auch nicht (Test vor 2 Wochen = IQ 129). Ich habe es bis jetzt einfach nicht genutzt, was ich jetzt bereue !
Ich hab mir auch schon Gedanken gemacht was genau ich machen möchte (wen möglich) :
(Luftwaffe - Objektschutz)
Saz 8 -> Ausbildung -> StUffz o.P. -> Antrag auf Saz 12 (wen möglich) -> Fw (Unteroffiziere mit Portepee) -> BS (natürlich ist mir klar das das mit dem BS nicht ganz so easy ist..).
Wen das alles nicht so möglich ist gibst vlt. noch irgendwie höhere Chancen BS zu erreichen ohne weiter zur schule zu gehen ?
Ich danke fürs Lesen und hoffe auf schnelle antworten
MfG Marco
Ihr ganzer Plan funktioniert nicht, weil Sie als Objektschützer nicht die Laufbahn der Unteroffiziere ohne Portepee einschlagen können. Objektschützer gehören in die Truppendienstlaufbahn, UoP gibt es aber nur in der Laufbahn des allgemeinen Fachdienstes und nur in dieser Laufbahn können Sie, Ihre Eignung und entsprechenden Bedarf vorausgesetzt, überhaupt eine Berufsausbildung über eine ZAW bekommen.
mein Ratschlag: Machen Sie eine Ausbildung und bewerben Sie sich dann für die Feldwebellaufbahn. Allerdings stehen auch hier die Chancen auf die Übernahme zum BS derzeit bei einer Übernahme auf 8 bis 10 Bewerber!
ZitatBerufsoldat ist ein Kindheittraum und hätte ich damals in der Realschule nicht so geschlafen hätte ich jetzt auch weniger Probleme.
Selbsterkenntnis ist ja schonmal etwas - es bleibt aber dabei: Sie benötigen die Voraussetzungen für die Feldwebellaufbahn.
Die "Idee" mit der Qualifizierung mit Hilfe ZAW wird nicht funktionieren, da hier hauptsächlich schon qualifiziertes Personal eingesetzt wird.
Also erstmal eine gute Ausbildung hinlegen - ca. 1 Jahr vor Abschluß bei der Bw bewerben.
Danke erstmal für die schnellen antworten.
Meine Frage jetzt : In welchem Beruf sind die Chancen den relativ hoch mein Ziel des Berufssoldaten zu erreichen.
Ich arbeite gern im Technischen Bereichen was genau ist da am attraktivsten für die Bw ?
Ich habe übrigens heute mit einem Früheren Lehrer von mir geredet sein Cousin ist Berufssoldat und das auch nur mit einem Hauptschulabschluss wie genau konnte er mir nicht sagen er sagte nur das da eine menge Arbeit und Wille hinter steckt(was ich beides bereit bin zu leisten bzw. zu zeigen).
Und gibt es eine Einheit die ähnliche aufgaben (bei einem Auslandseinsatz) hat wie der Objektschutz (Schutz,Gespräche & patrouille)
Da ich sehr interessiert an den aufgaben bin ?
Zitat von: Marco1304 am 11. Januar 2013, 15:30:59
Meine Frage jetzt : In welchem Beruf sind die Chancen den relativ hoch mein Ziel des Berufssoldaten zu erreichen.
Die sind nirgendwo besonders hoch, rein mathematisch schon ca. 10% (viele Bewerber pro Stelle)
ZitatUnd gibt es eine Einheit die ähnliche aufgaben (bei einem Auslandseinsatz) hat wie der Objektschutz (Schutz,Gespräche & patrouille)
Alle infanteristischen Truppenteile machen in Afghanistan ziemlich dasselbe.
Jäger, Gebirgsjäger, Fallschirmjäger, Panzergrenadiere, Marineschutzkräfte...
Was haben Sie von den bisherigen Beiträgen eigentlich nicht verstanden (jedenfalls habe ich diesen Eindruck)? Mit Ihrem gegenwärtigen Abschluss haben Sie keine Chance, Feldwebel zu werden und damit können Sie auch nicht BS werden.
Für die Feldwebellaufbahn benötigen Sie entweder einen Hauptschulabschluss und einen Berufsabschluss oder Sie haben einen Realschulabschluss. Sonst können Sie Ihre Ambitionen begraben.
Ich habe alles verstanden =)
Aber es ist wohl nicht verboten sich andere Erfahrungen einzuholen
und sie hier mitzuteilen.
Währe ja schließlich möglich das jemand die gleiche Erfahrung gesammelt hat und
derjenige erzählen kann wie er es geschafft hat.
Der besagte Oberstleutnant (31 Jahre bei der Bw.) hat mir mitgeteilt das es
ganz und garnicht unmöglich ist.
Es beansprucht nur ziemlich viel Disziplin und durchhaltevermögen (die Chance ist extrem gering aber es ist nicht unmöglich).
Ich wollte mir hier nur die Meinungen bzw. Erfahrungen anderer einholen um mir so ein Bild davon zu machen was das beste währe und
wie schwer es wird.
Zumal es in meinem kleinen Städtchen nicht leicht ist eine Ausbildung zu erlangen.
Okay. Ich geb's auf. Machen Sie was Sie wollen.
Mann, mann, mann ...
ZitatDer besagte Oberstleutnant (31 Jahre bei der Bw.)
Kann ich übrigens locker toppen mit 35 Jahren als aktiver Soldat.
Auf der
Karriereseite der Bundeswehr finden Sie die Möglichkeiten mit Hauptschulabschluss und da steht:
mit Hauptschulabschluss
Laufbahn der Mannschaften
Laufbahn der Fachunteroffizier des allgemeinen Fachdienstes
Erst ab Feldwebel können Sie sich zum BS bewerben. Glauben Sie es jetzt? Und nicht vergessen sollten Sie, dass die Zulassungsvoraussetzungen früher etwas flexibeler waren. Seit Neuordnung der Soldatenlaufbahnverordnung gilt das was dort steht. Alles andere ist Realitätsleugnung.
Merke:
Nicht jeder Oberstleutnant mit 31 Dienstjahren hat zwangsläufig Ahnung vom Personalgeschäft, insbesondere nicht von den aktuell gültigen Einstellungsvoraussetzungen. (Bevor ich Mecker kriege: das trifft auch auf Soldaten mit anderen Dienstgraden zu, ich erinnere hier nur an den OStFw "Heinz" aus Leipzig!)
Vor 31 Jahren war das ganze aber auch noch komplett anders.
Von der Offzlaufbahn mal abgesehen gab es da keine Seiteneinsteiger.
Da hat man sich von der Mannschaft über die Uffz in die Puffz Laufbahn hoch gedient. Un dann konnte man unter bestimmten Voraussetzungen auch in die Offz Laufbahn kommen und damit meine ich nicht OffzMilFD.
Nut heute ist das in der Form nicht mehr möglich.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Ich hab vor knapp 3 Jahren meinen Wehrdienstberaterlehrgang gemacht und kann bereits mindestens die Hälfte der Fragen heutzutage kaum noch beantworten, weil ich seitdem nie hauptamtlich im Personalgeschäft drin war. Es ändert sich stämdig was. Mal gibts Prämien, dann wieder nicht. Ganz ehrlich: Ich beneide niemanden, der momentan im Karriereberatergeschäft ist.
Gruß Andi
Zitat von: BulleMölders am 11. Januar 2013, 20:02:24
Da hat man sich von der Mannschaft über die Uffz in die Puffz Laufbahn hoch gedient. ...
Und als ZAW hat man dann Zuhälter gemacht??? ;D ;D ;D
Warum soll es den Karriere Beratern besser gehen als uns Finanzbeamten? :D
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Zitat von: Ralf am 11. Januar 2013, 20:07:33
Zitat von: BulleMölders am 11. Januar 2013, 20:02:24
Da hat man sich von der Mannschaft über die Uffz in die Puffz Laufbahn hoch gedient. ...
Und als ZAW hat man dann Zuhälter gemacht??? ;D ;D ;D
Zumindest bei der Marine. Denn die jungen Kameraden wollten doch immer wissen wo sie im Auslandshafen hingehen sollten. ;D
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Okey,
Ich glaube es ja =)
Dan hilft wohl nichts, also eine Ausbildung machen.
Trotzdem danke für die Antworten !
MfG Marco
Eine Ausbildung sollten Sie so oder so machen.
Was ist denn das bitte für eine Einstellung?
Klingt ganz arg nach: "Keine Lust auf Ausbildung, also geh ich zum Bund und hoffe Berufssoldat zu werden" >:(