Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Familie und Angehörige => Thema gestartet von: Tuz am 11. Januar 2013, 07:33:09

Titel: Soldatenbeziehung
Beitrag von: Tuz am 11. Januar 2013, 07:33:09
Guten morgen zusammen,
Mein Freund und ich sind mittlerweile 3,5 Jahre zusammen, hatten auch schon Höhen und Tiefen und seit einem Jahr ist er jetzt bei der Bundeswehr. Soweit kein Problem, hat bis jetzt super funktioniert, klar ist es schade wenn man sich nur am Wochenende sieht...aber was solls, irgendwas ist ja bekanntlich immer ;-)
Jetzt zum eigentlichen Problem...
Er wusste genau, dass ich auch zur Bw gehen wollte, was ich jetzt auch getan habe...seit Oktober bin ich dabei. Das Problem ist, das er damit absolut nicht klar kommt und ich nicht mit ihm über die Arbeit reden will. Somit besteht mittlerweile kaum noch ein Gespräch zwischen uns und er ist auch permanent angespannt und schlecht gelaunt.
Wenn das so weiter geht trennen wir uns sicherlich, es steht auch schon im Raum.
Hat jmd ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat irgendwer eine Idee, wie man die Situation verbessern könnte?
Über Antworten bin ich dankbar :-)
Titel: AW: Soldatenbeziehung
Beitrag von: tyer am 11. Januar 2013, 08:25:10
Die Bw stellt manche Beziehung auf die Probe, das ist nichts neues. Ich kenne auch Kameraden deren Freundin zur Bw ging oder er/sie seinen/ihren Partner bei der Bw erst kennengelernt hat. Manche schwören auf die "Soldatenbeziehungen" andere halten nichts davon. Ich kenne Fälle da haben sich Soldaten versetzen lassen um am gleichen Standort wie der Partner zu sein. Das klappt aber nicht immer und so kann es auch sein dass Sie durch die Bw räumlich noch weiter getrennt werden als zuvor.

Aber es ist Ihr Leben, wenn ihr Partner es nicht aktzeptiert, dass Sie Soldatin sein wollen und die Beziehung im Frage gestellt wird, dann stehen Sie vor einer Entscheidung.

Wenn Ihrem Partner etwas an der Beziehung liegt dann sollte er mittelfristig auf ein Gespräch eingehen und ihren Entschluss aktzeptieren. Verstehen Sie aber auch seine Seite, vielleicht treffen oben genannte Punkte auf Sie zu oder er hat Angst um Sie. Vielleicht ist er auch eifersüchtig, weil Sie sozusagen in seine Domäne eindringen bzw er befürchtet, dass Sie einen "Neuen" bei der Bw treffen. Da kann es tausende Gründe geben. Weiterhin viel Glück
Titel: Antw:Soldatenbeziehung
Beitrag von: miguhamburg1 am 11. Januar 2013, 10:11:44
Das mit den Erfahrungen Anderer bezüglich des Gelingens einer Beziehung hilft einem auch nicht immer weiter. Es gibt genügend Soldatenbeziehungen, die ewig halten, es gibt sicher genau so viele, die nicht gelingen und zerbrechen.

Die einzige Empfehlung, die helfen könnte, wäre, dass Sie das Gespräch mit Ihrem Parner suchen und versuchen zu klären, warum Sie sich beide so verhalten, wie Sie es hier beschrieben.Dafür muss es ja Gründe geben. Dann besteht die Chance, sich und Ihre Gedanken besser kennen zu lernen, zu verstehen oder Unverstandenes zu klären. Dann aber haben Sie eine bessere Basis, um zu entscheiden, was Sie respektieren können und was nicht und ob Sie auf dieser Grundlage Ihre Beziehung fortführen möchten.
Titel: Antw:Soldatenbeziehung
Beitrag von: Andi am 11. Januar 2013, 14:24:17
Zitat von: Tuz am 11. Januar 2013, 07:33:09
Das Problem ist, das er damit absolut nicht klar kommt und ich nicht mit ihm über die Arbeit reden will.

Könnte vielleicht beides miteinander zusammenhängen. Wieso willst du mit ihm denn nicht über den Dienst reden?

Gruß Andi
Titel: Antw:Soldatenbeziehung
Beitrag von: BlushingRose am 02. Februar 2013, 12:25:48
Ich finde, dass das Thema Bundeswehr und Beziehung eh schwierig zu betrachten ist.
Für mich persönlich ist es nicht so ein arges Problem, auch wenn's echt schwierig ist manchmal, aber ich kenne es eben seit Anfang unserer Beziehung nicht anders. Auch davor konnten wir uns nur aller zwei Monate sehen. Seit wir zusammen sind, seit einem Jahr, versuchen wir schon uns regelmäßiger zu sehen, aber manchmal ist das eben nicht immer machbar. Vor allem dann nicht, wenn er auf Übungsplätzen ist. Dann muss man ja eh davon ausgehen, dass man sich mindestens drei Wochen nicht sieht. Trotz allem lässt es sich immer irgendwie einrichten, dass er hochfährt und wir uns dann öfters sehen können. Wir können es eben nicht ändern, da er in Bayern stationiert ist und ich in der Nähe von Berlin wohne. Mal eben hinterherziehen funktioniert nicht wirklich, da man sich auch einmal die Lebensunterhaltskosten in Bayern bewusst machen muss und ich momentan noch Schülerin bin. Wir müssen uns eben arrangieren indem wir am Wochenende hoch oder runterfahren.



Titel: Antw:Soldatenbeziehung
Beitrag von: picturebabe89 am 01. Mai 2013, 14:32:54
Hallo, also ich bin auch ganz neu hier
und noch nicht so lange mit meinem freund zusammen
stationiert ist er in Calw, zum Glück bloß 88km von hier
und wir sehen uns jedes Wochenende. . . .
Montag abends ruft er mich an und erzählte mir
das er quasi am 30.5 zum TrainingsCamp muss . . . .
trotzdem das wir uns nur Wochenenden sehen
gab ich ein total komisches Gefühl was ich nicht beschreiben kann
ich muss immer an ihn denken und hoffe
es geht ihm gut. .
geht es euch auch so? ?
Titel: Antw:Soldatenbeziehung
Beitrag von: soldierbride am 01. Mai 2013, 20:39:34
Hallo :)
ich verstehe dein Problem nicht ganz...er muss doch erst zum 30.5. zum trainingscamp, und jetzt ist er noch da, oder? Wieso soll es ihm nicht gut gehen? Inwiefern hast du ein komisches Gefühl? Ob er dich belügt, betrügt oder ob ihm was zustossen könnte?
Titel: Antw:Soldatenbeziehung
Beitrag von: picturebabe89 am 01. Mai 2013, 22:38:47
Oh TippFehler von mir . . . Meine natürlich April. . . .
Das er das nicht macht, da bin ich mir sicher . . .
Aber ich hatte das halt noch nie, sonst haben wir immer viel geschrieben
abends telefoniert und das geht halt momentan nicht.
erwisch mich so oft wie ich auf das Handy schaue, und
auf Nachricht von ihm warte. . . . Aber ich weiß
er denkt an mich, muss sich aber aufs wesentliche konzentrieren.
Titel: Antw:Soldatenbeziehung
Beitrag von: ulli76 am 01. Mai 2013, 22:48:28
Das solltest du so schnell wie möglich in den Griff bekommen.
Es liegt nun mal in der Natur des Soldatenberufes,dass man sicht nicht zu jeder beliebigen Zeit bei seinen Liebsten melden kann.
Je nach Dienst ist dazu nun mal mehr oder weniger Gelegenheit.
Titel: Antw:Soldatenbeziehung
Beitrag von: picturebabe89 am 01. Mai 2013, 22:52:53
ja, das weiß ich . . . muss versuchen mich abzulenken. . .
Titel: Antw:Soldatenbeziehung
Beitrag von: soldierbride am 02. Mai 2013, 14:02:14
Ich verstehe dich, aber du wirst in die Aufgabe reinwachsen, man muss als Soldatenfrau bzw generell als Angehörige/r lernen, damit umzugehen. Mein Freund ist zur Zeit in Afg und ich habe schon fast 2 Monate nix mehr gehört..ich schau auch ständig auf mein Handy, in der Hoffnung, Nachricht zu bekommen. Ich weiss, dass er an mich denkt und mich vermisst, und es für ihn bestimmt auch gerade sehr schwer ist, weil er sich nicht melden kann, aber so ist das nunmal. Du kannst deinem Freund den grössten gefallen tun, wenn du ihm zeigst, dass du ihn vermisst und für ihn da bist, aber er sich keine Gedanken machen muss, wenn er sich nicht melden kann. Es wäre nicht gut, wenn er ein schlechtes Gewissen deswegen bekommen würde. Zeig ihm, dass du stark bist und für ihn da bist...rede und schreib nur positiv mit ihm, damit er sich nicht schlecht fühlt. Für "jammern" hast du dann uns ;). Glaube mir.. mir geht es auch nicht immer gut, aber das würde ich ihm nie zeigen oder spüren lassen. Kopf hoch..das wird schon :) Sei für ihn da..er braucht dich! Und wenn du Redebedarf hast und es dir nicht gut geht, dann tob dich hier aus. Gerne auch per PN an mich.
Titel: Antw:Soldatenbeziehung
Beitrag von: picturebabe89 am 02. Mai 2013, 16:29:21
Das ist echt lieb von dir und werde ich auf jedenfall auch Inanspruch nehmen
das es nicht einfach wird, ist mir total bewusst. . . .
halt ein ungewohnter Gedanke aber ich weiß
zusammen schaffen wir das. stark werde
und will ich für ihn sein und das weiß er auch. . .
Meine beste Freundin ist schon 6 Jahre
mit einem Soldat zusammen und die sind über glücklich

und wir Frauen jammern dann unter uns grins