Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: C0Re__ImPaCt am 13. Januar 2013, 17:48:27

Titel: Was kann ich mit Fachhochschulreife für Wirtschaft und Verwaltung erreichen ?
Beitrag von: C0Re__ImPaCt am 13. Januar 2013, 17:48:27
Hallo liebes Forum,
ich habe vor demnächst die Fachhochschulreife für Wirtschaft und Verwaltung anzustreben.
Dazu wollte ich wissen was ich mit dieser beim Bund erreichen kann und wo ich damit anfange (Dienstgrad) ?
Ist es besser etwas anderes als Wirtschaft und Verwaltung zu lernen ?
Und wo ist der Unterschied zwischen Wirtschaft und Verwaltung Fachhochschulabschluss und Realschulabschluss wenn ich zum Bund will ?

Mfg
Daniel
Titel: Antw:Was kann ich mit Fachhochschulreife für Wirtschaft und Verwaltung erreichen ?
Beitrag von: Ralf am 13. Januar 2013, 17:58:53
Mit einer kompletten (also auch praktischer teil) FH-Reife kannst du dich für die Laufbahn der Offiziere bewerben.
Angerechnet wird dir dafür aber nichts, du würdest mit dem untersten Dienstgrad anfangen. Eine FH-Reife ist ja nun auch nichts allzu besonders und beinhaltet nichts anrechenbares für den Beruf des Offiziers. Ziel ist hier in FH-Studium, das du damit antreten könntest bei Eignung.
Wenn du mit einem Realschulabschluss und einer nutzbaren Berufsausbildung kommen würdest, könntest du mit einem höheren Dienstgrad in die Feldwebel-Laufbahn einsteigen.
Titel: Antw:Was kann ich mit Fachhochschulreife für Wirtschaft und Verwaltung erreichen ?
Beitrag von: Tommie am 13. Januar 2013, 18:01:15
Die Fachhochschulreife öffnet Ihnen theoretisch alle Möglichkeiten einschließlich einer Karriere als Offizier mit einem Studienfach an der Fachhochschule der Bundeswehr in München! Was das sein kann, entnehmen Sie bitte der entsprechenden Karriereseite der Bundeswehr! Natürlich hängt das dann in der Praxis noch von der ärztlichen Untersuchung und den dabei festgestellten Verwendungsausschlüssen und Ihren Testergebnissen im Karrierecenter oder in der früheren OPZ ab!

Und die Sache mit dem Dienstgrad ist ganz einfach: Nachdem die Fachhochschulreife keine abgeschlossenen Berufsausbildung, kein Abschluß auf Meister-Ebene und kein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium ist, was Ihnen einen Einstieg im Fachdienst mit höherem Dienstgrad ermöglichen würde, fangen Sie immer im niedrigsten Mannschaftsdienstgrad, also als "Schulterglatze" mit Besoldung nach BBesO A3 an!
Titel: Antw:Was kann ich mit Fachhochschulreife für Wirtschaft und Verwaltung erreichen ?
Beitrag von: C0Re__ImPaCt am 13. Januar 2013, 18:01:42
Studieren gehen wollte ich nicht  :P
Dann würde ich lieber mit meinem Realschulabschluss die Feldwebelversion anstreben.
Wie siehts denn da so Notentechnisch aus ?
Titel: Antw:Was kann ich mit Fachhochschulreife für Wirtschaft und Verwaltung erreichen ?
Beitrag von: Tommie am 13. Januar 2013, 18:04:00
Wir wissen leider nicht, wie es "notentechnisch" bei Ihnen aussieht, aber für die Feldwebel-Laufbahn im Fachdienst mit einer Berufsausbildung müssen Sie nicht nur ordentliche Noten in der Schule haben, sondern vor allen Dingen bei den Test im Karrierecenter eine adäquate Performance zeigen ;) ! Wenn Sie dort ein wenig "abloosen", wird man Ihnen eventuell noch die Laufbahn der Unteroffiziere im allgemeinen Fachdienst oder aber lediglich die Mannschaftslaufbahn anbieten!
Titel: Antw:Was kann ich mit Fachhochschulreife für Wirtschaft und Verwaltung erreichen ?
Beitrag von: C0Re__ImPaCt am 13. Januar 2013, 18:04:36
Und nur mit Realschulabschluss ohne abgeschlossener Berufsausbildung bin ich Schulterglatze, oder ?
Titel: Antw:Was kann ich mit Fachhochschulreife für Wirtschaft und Verwaltung erreichen ?
Beitrag von: Tommie am 13. Januar 2013, 18:09:27
So schauts aus ;) ! Und da führt kein Weg drum rum ;D ! Wenn Sie allerdings als Feldwebelanwärter eingestellt werden, dass sind Sie "Schulterglatze (FA)" :D !
Titel: Antw:Was kann ich mit Fachhochschulreife für Wirtschaft und Verwaltung erreichen ?
Beitrag von: Tommie am 13. Januar 2013, 18:14:49
Man kann das noch ein wenig präzisieren: So lange Sie keine für die Bundeswehr verwendbare Berufsausbildung auf mindestens Facharbeiterebene, einen Abschluß auf Meisterebene oder ein abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule oder Hochschule haben, werden Sie immer im untersten Mannschaftsdienstgrad eingestellt, auch wenn Sie Abitur haben!
Titel: Antw:Was kann ich mit Fachhochschulreife für Wirtschaft und Verwaltung erreichen ?
Beitrag von: Tommie am 13. Januar 2013, 19:40:04
Und um den anderen, mittlerweile geschlossenen Fred hier fortzuführen, denken Sie mal über folgendes nach:

Ein Realschüler würde im frühestmöglichen Alter von 17 Jahren im Dienstgrad Feldwebel eingestellt und könnte damit nach 16 Jahren Zugehörigkeit zur Bundeswehr, also im "zarten Alter" von 33 Jahren Stabsfeldwebel werden. Nun hat er das Ende seiner Karriere erreicht und oxidiert die restlichen 22 Jahre bis zur Pensionierung dann im gleichen Dienstgrad rum. Was meinen Sie wie motiviert der wäre ;) ?

Und weiter, wenn ein Realschüler als feldwebel eingestellt werden würde, wie müsste man dann einen Gymnasiasten einstellen? Und jemanden mit erlerntem Beruf?

Merken Sie was ;) ?