Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: supernaut am 14. Januar 2013, 13:24:18

Titel: Feldjägerausbildung und nich ein paar andere Fragen
Beitrag von: supernaut am 14. Januar 2013, 13:24:18
Grüß Gott,

bin relativ neu hier, daher möcht ich mich kurz vorstellen: Bin 24 Jahre alt, aus Franken :D, ehemals GWDL bei der Luftwaffe und habe habe mich als Wiedereinsteller beworben. Glücklicherweise wurde ich genommen und beginne im März meine 13 Jahre bei den Feldjägern und werde dort zum Feldwebel ausgebildet.

Was mich auch schon zur ersten Frage führt:
Anfangs GWDL, jetzt dann SAZ13. Die Dienszeit wird ja angerechnet. Bin ich dann praktisch Rückwirgend zu meiner AGA SAZ? Das dürfte ja dann heißen, dass ich ein kleiner Geldsegen in Form einer Nachzahlung trifft. Oder täusch ich mich da?

Jetzt zur Feldjägerausbildung:
Wie läuft das? Ich nehme mal an, dass ich erstmal auf den Uffzlehrgang komme und dann irgendwann die Feldwebelausbildung. Dazwischen natürlich MKF usw. Wo finden diese Lehrgänge für FeldjägerFA statt? Im Forum habe ich gelesen, das Uffzlehrgänge u.a. auch in Hammelburg durchgeführt werden. Wie sieht der Uffzlehrgang eigentlich genau aus? Ich möchte mich natürlich gut drauf vorbereiten.

Welche Lehrgänge erwarten mich?
Ich habe z.B. die möglichkeit über den Reservistenverband die ABC-Abwehr ATN zu machen.
Hierfür fehlen mir noch 2 Veranstaltungen, dann bekomme ich die ATN zuerkannt. Sollte ich die ATN standardmäßig während der Ausbildung kriegen, dann kann ich mir das ja eigentlich sparen, denn ich habe die ATN ja dann schon ..

Zur Ausrüstung:
Wird man als FA genauso eingekleidet bzw ausgerüstet wie damals in meiner Luftwaffen-AGA vor 6 Jahren?

Vielen Dank für die Infos, verehrte Kameraden!

gruß

Titel: Antw:Feldjägerausbildung und nich ein paar andere Fragen
Beitrag von: BulleMölders am 14. Januar 2013, 13:34:21
Zitat von: supernaut am 14. Januar 2013, 13:24:18
Was mich auch schon zur ersten Frage führt:
Anfangs GWDL, jetzt dann SAZ13. Die Dienszeit wird ja angerechnet. Bin ich dann praktisch Rückwirgend zu meiner AGA SAZ? Das dürfte ja dann heißen, dass ich ein kleiner Geldsegen in Form einer Nachzahlung trifft.
Das würden sich sicher viele Wünschen.

Zitat von: supernaut am 14. Januar 2013, 13:24:18
Oder täusch ich mich da?
Aber mit Sicherheit.
Titel: Antw:Feldjägerausbildung und nich ein paar andere Fragen
Beitrag von: supernaut am 14. Januar 2013, 13:37:13
In meiner damaligen Stammeinheit war das so. Dort wurde jemand zum SAZ4 gemacht und hat eine Nachzahlung bekommen.
Titel: Antw:Feldjägerausbildung und nich ein paar andere Fragen
Beitrag von: BulleMölders am 14. Januar 2013, 13:37:30
Zitat von: supernaut am 14. Januar 2013, 13:24:18
Welche Lehrgänge erwarten mich?
Ich habe z.B. die möglichkeit über den Reservistenverband die ABC-Abwehr ATN zu machen.
Hierfür fehlen mir noch 2 Veranstaltungen, dann bekomme ich die ATN zuerkannt. Sollte ich die ATN standardmäßig während der Ausbildung kriegen, dann kann ich mir das ja eigentlich sparen, denn ich habe die ATN ja dann schon ..
Ich müsste mich schon schwer täuschen, wenn du als aktiver Soldat Lehrgänge über den Reservistenverband belegen könntest.
Mal abgesehen davon, wann du das machen willst (zeitlich gesehen)?
Titel: Antw:Feldjägerausbildung und nich ein paar andere Fragen
Beitrag von: BulleMölders am 14. Januar 2013, 13:39:04
Zitat von: supernaut am 14. Januar 2013, 13:37:13
In meiner damaligen Stammeinheit war das so. Dort wurde jemand zum SAZ4 gemacht und hat eine Nachzahlung bekommen.
Aber bestimmt nur Rückwirkend zum Termin der Ernennung und nicht bis zu einem vor sechs Jahren mal stattgefundenen Dienstantritt als GWDL.
Titel: Antw:Feldjägerausbildung und nich ein paar andere Fragen
Beitrag von: supernaut am 14. Januar 2013, 13:41:41
Wieso sollte man als aktiver Soldat nicht an Veranstaltungen des Reservistenverbands teilnehmen können? Ist immer mal wieder so, dass ein paar aktive teilnehmen. Abgesehen davon finden die 2 Veranstaltungen vor meinem Dienstantritt statt. Die Frage ist halt nur, was bringt mir das in meiner Verwendung als Feldjäger? Wenn ich die ATN doch machen muss, dann kommts mir ja nur zu gute wenn ich sie schon habe.

Das mit der Ernennung könnte natürlich sein ;) Danke!
Titel: Antw:Feldjägerausbildung und nich ein paar andere Fragen
Beitrag von: KlausP am 14. Januar 2013, 13:43:06
Zitat von: supernaut am 14. Januar 2013, 13:37:13
In meiner damaligen Stammeinheit war das so. Dort wurde jemand zum SAZ4 gemacht und hat eine Nachzahlung bekommen.

Ja, weil er als SaZ eingestellt wurde, aber eine wiederrufliche Verpflichtungserklärung unterschrieben hatte. Dann bekam er ja auch erst nach Ablauf der 6 Monate Besoldung als SaZ und eine Nachzahlung für die Zeit, in der er nur Wehrsold bekommen hat.
Titel: Antw:Feldjägerausbildung und nich ein paar andere Fragen
Beitrag von: supernaut am 14. Januar 2013, 13:47:29
Zitat von: KlausP am 14. Januar 2013, 13:43:06
Zitat von: supernaut am 14. Januar 2013, 13:37:13
In meiner damaligen Stammeinheit war das so. Dort wurde jemand zum SAZ4 gemacht und hat eine Nachzahlung bekommen.

Ja, weil er als SaZ eingestellt wurde, aber eine wiederrufliche Verpflichtungserklärung unterschrieben hatte. Dann bekam er ja auch erst nach Ablauf der 6 Monate Besoldung als SaZ und eine Nachzahlung für die Zeit, in der er nur Wehrsold bekommen hat.

Gab es das 2007 schon? Das wäre jedenfalls eine Erklärung. Wann unterschreibt man denn diese Erklärung? Beim Einplaner wurde mir dazu nichts vorgelegt ..
Laut dem Einplaner bekommt man im übrigen schon von Beginn an den vollen Sold, trotz der Erklärung
Titel: Antw:Feldjägerausbildung und nich ein paar andere Fragen
Beitrag von: F_K am 14. Januar 2013, 13:48:32
ZitatWieso sollte man als aktiver Soldat nicht an Veranstaltungen des Reservistenverbands teilnehmen können?

Was Du in Deiner Freizeit machst, ist Privatsache.

Sofern es sich um eine  DIENSTLICHE VERANSTALTUNG  handelt, benötigt der Soldat ein Einladung und eine Genehmigung seines Disziplinarvorgesetzten.

Ich vermute mal, dass die Mehrzahl der Feldjäger keine ABC AbwehrSoldat ATN macht.

@ Supernaut:

KlausP verweist auf "geschichtliche Fakten", die nun so NICHT MEHR GÜLTIG SIND, die Zeiten von GWDLern sind vorbei.
Titel: Antw:Feldjägerausbildung und nich ein paar andere Fragen
Beitrag von: KlausP am 14. Januar 2013, 13:49:07
Die gibt es in dieser Form seit der generellen Einführung der Probezeit von 6 Monaten ja auch nicht mehr. Und ja, 2007 gab es die "schon".  ::)
Titel: Antw:Feldjägerausbildung und nich ein paar andere Fragen
Beitrag von: supernaut am 14. Januar 2013, 14:19:08
Vielen Dank für die Infos!

Wie sieht es denn mit den Lehrgängen aus?
Titel: Antw:Feldjägerausbildung und nich ein paar andere Fragen
Beitrag von: F_K am 14. Januar 2013, 14:23:06
ZitatWie sieht es denn mit den Lehrgängen aus?

Mit welchen Lehrgängen? Die Lehrgänge, die man über die freiwilligen ResArbeit "buchen" kann, sind ggf. für aktive Soldaten natürlich über S3 anzufordern - als Soldat stehen Dir diese erstmal nicht zur Verfügung - denn Du hast ja DIENST.
Titel: Antw:Feldjägerausbildung und nich ein paar andere Fragen
Beitrag von: supernaut am 14. Januar 2013, 14:24:35
Ich meine ja auch die Lehrgänge, die im Rahmen meiner Ausbildung zum FeldjägerFW stattfinden ..
Titel: Antw:Feldjägerausbildung und nich ein paar andere Fragen
Beitrag von: F_K am 14. Januar 2013, 14:29:42
... da bekommst Du mit Deinen Unterlagen eine Ausbildungsplanung, jeweils mit Lehrgangsbezeichnung, Dauer, Ausbildungsort usw.

Diese Planung wirst Du schon abwarten müssen - ist eine Entscheidung Deiner personalbearbeitenten Stelle.
Titel: Feldjägerausbildung und nich ein paar andere Fragen
Beitrag von: Afwjan am 14. Januar 2013, 16:12:06
Also alle FJg Lehrgänge finden in Hannover statt.
Stell dich schonmal auf einiges an Gesetzten ein die du lernen musst. Aber alles halb so Wild. Wenn du in deiner Stammeinheit bist setzt dich mal mit einem FA oder Fw hin, die können dir vermutlich einiges an Unterlagen geben die nützlich sein könnten.
Ansonsten bin ich der Meinung learning by doing. Gerade was den FJgdienst angeht.
Titel: Antw:Feldjägerausbildung und nich ein paar andere Fragen
Beitrag von: supernaut am 14. Januar 2013, 19:16:03
Also könnte es sich für mich rentieren eine Bahncard zu kaufen, weil ich für ALLE Lehrgänge nach Hannover muss? :D War schon jemand da? Scheint mir ein hübscher Standort zu sein.

Titel: Feldjägerausbildung und nich ein paar andere Fragen
Beitrag von: Afwjan am 14. Januar 2013, 21:41:52
Hannover ist von der Anbindung sehr gut.
Alle Feldjägerlehrgänge werden in Hannover durchgeführt. Auch die spezialisierungslehrgänge außer DstHundeFhr
Feldwebel Lehrgang war nur noch in Weiden oder delitzsch.

Titel: Antw:Feldjägerausbildung und nich ein paar andere Fragen
Beitrag von: supernaut am 15. Januar 2013, 12:47:38
Weiden wäre für mich natürlich Optimal ;) Solangs nicht Munster ist, das wäre ein wenig weit.. Wie ist Hannover sonst so? Freu mich da schon extrem auf die Zeit, weil ich da schon immer mal hinwollte.
Titel: Antw:Feldjägerausbildung und nich ein paar andere Fragen
Beitrag von: KlausP am 15. Januar 2013, 13:11:15
ZitatWeiden wäre für mich natürlich Optimal ;) Solangs nicht Munster ist, das wäre ein wenig weit..

Das interessiert den Dienstherrn aber nur gaaaanz am Rande. Ausschlaggebend ist in erster Linie die Auslastung der Ausbildungseinrichtungen. Wenn es in Weiden keine freien Kapazitäten gibt, gehen Sie eben nach Münster oder Delitzsch. Aber das ist Ihnen ja sicher schon längst klar ...
Titel: Antw:Feldjägerausbildung und nich ein paar andere Fragen
Beitrag von: Andi am 15. Januar 2013, 13:32:34
In welche Feldjägerkompanie soll es denn gehen?
Titel: Antw:Feldjägerausbildung und nich ein paar andere Fragen
Beitrag von: supernaut am 15. Januar 2013, 14:02:40
Sicher ist mir das klar. Zuhause ist es zwar am schönsten, muss aber nicht heißen das es woanders nicht auch toll sein kann ;)

Darf man das hier sagen, wohin man kommt? Es wird die Kompanie in Amberg werden.
Titel: Antw:Feldjägerausbildung und nich ein paar andere Fragen
Beitrag von: Andi am 15. Januar 2013, 15:22:13
Zitat von: supernaut am 15. Januar 2013, 14:02:40
Sicher ist mir das klar. Zuhause ist es zwar am schönsten, muss aber nicht heißen das es woanders nicht auch toll sein kann ;)

Stimmt, ich hoffe du bist da ein wenig flexibel. Aus Amberg wird nämlich ziemlich bald Roth werden, da die Kompanie umzieht.
Titel: Antw:Feldjägerausbildung und nich ein paar andere Fragen
Beitrag von: supernaut am 15. Januar 2013, 18:30:38
Soll mir recht sein. Ich wohne 35 km weit weg von Roth. Näher als die 70 nach Amberg :) Hätte ich auch nicht gedacht das der Plan so hinhaut.
Allerdings hab ich erst am Wochenende gehört, dass Roth wohl doch geschlossen wird. Die Frage ist dann, wohin die 4./451 geht, oder ob sie doch in Amberg bleibt
Titel: Antw:Feldjägerausbildung und nich ein paar andere Fragen
Beitrag von: KlausP am 15. Januar 2013, 18:36:23
Dann sollten Sie vielleicht mal bei www.bundeswehr.de nach "Staionierungsbroschüre 2011" suchen. Da finden Sie, was in Roth aufgelöst und was nach Roth verlegt werden soll.
Titel: Antw:Feldjägerausbildung und nich ein paar andere Fragen
Beitrag von: supernaut am 15. Januar 2013, 18:38:41
Danke für den Hinweis. Ich hab mir die Broschüre bereits ausführlich zu gemüte geführt. Wie gesagt, ich habe ein Gerücht gehört. Ich hoffe natürlich dass es kommt wie geplant, aber wir alle kennen ja die Bundeswehr, von dem her verlass ich mich da nicht 100 %ig drauf.