Hallo Kameraden,
ich habe einen richtigen Hals, möchte gerne mein Problem schildern und euch zu der Sach-/Informationslage befragen. Vielleicht kennt ihr ja einen Ausweg.
Ich bin Truppenfernmeldeunteroffizier in einem PzGrenBtl und sitze auf der Stelle TrFmFw und ZgFhr des Gefechtsstandzuges vom genannten Bataillon.
Wie bereits erwähnt ausgebildeter TrFmUffz und habe letztes Jahr meinen Feldwebellehrgang Reserve erfolgreich absolviert.
Jetzt sitzen wir die ganze Zeit an einer AAP für den TrFmFw, da sonst keine Beförderung zum Feldwebel erfolgen kann. Eine AAP im vergangenen Jahr lief ins leere weil im Zug keine fachlich ausgebildeten Feldwebel vorhanden sind. (Problem der Truppe aber gerade nicht weiter relevant).
Der Lehrgang dauert ca. 4,5 Monate (84 Ausbildungstage!!!!) an der FüUstgS in Feldafing. Ganz im ernst, für einen Reservisten einen 4,5 monatigen Lehrgang. Das ist nicht zu leisten, ich glaube auch kaum das alle anderen RFA-Stellen mit Arbeitslosen besetzt sind.
Also haben wir nach dem kurzen Dienstweg gesucht. Ausbildung im Verband geht ja nicht, da kein Personal derzeit vorhanden. Ich hab dann bei einem Führungsunterstützungsbataillon durch etwas Vitamin B große Hilfsbereitschaft erfahren.
Also sollte mein Verband die WÜ-Tage stellen und parallel dazu plante der dortige S-3 Fw im FüUstgBtl mit Berichtsheft und Anhand der Lhg-Ziele mehrere Blockausbildungen inkl. Berichtsheft in den unterschiedlichen Kompanien des Verbandes, um am Ende die ATN via AAP zuzuerkennen und ich endlich Fw werden kann. Hört sich alles ordentlich an und in jeweils 2-Wochen-Blöcken über das Jahr verteilt gut als Res zu leisten. So wäre ich am Ende auch auf ca. 10 Wochen reiner AAP gekommen.
Es fehlte nur noch die Zustimmung des HA und der SDBw:
Heute schlug für mich und meinen S1 die Bombe ein. Irgendjemand in der SDBw (denn das HA hatte bereits das OK gegeben) hat eine Passage in einer ZDv gefunden, nach der ALLE (angeblich nicht explizit TrFmVbdgDst) RFA die aktiven MFT-Lehrgänge besuchen müssen. Deshalb hilft auch kein Dienstpostenwechsel.
Ich bin derzeit 26 und fühle mich noch nicht bereit für eine Stabsverwendung. Das kann ich später immer noch machen. Aber selbst der S1er Lehrgang würde 2 Monate am Stück dauern. Ich war froh, dass ich die 6 Wochen Fw-Lhg machen konnte.
Im Grunde heisst das, ich bleibe auf ewig StUffz(RFA) und der Fw-Lhg war einfach mal schön umsonst, da ich meinem Dienstherren in dieser Verwendung nicht dienen kann und er mich unnötig für diese Zeit bezahlt hat.
Ist das wirklich der ernst der SDBw? Wie soll das dein ein berufstätiger Mensch leisten? Zumal doch immer so darum geworben wird, dass man zivile Qualifikationen mitnutzen möchte. Die entstehen aber nicht, wenn man 4,5 Monate von der zivilen Arbeit abhaut. Ich wäre ja schneller aus einem Einsatz zurück, als dass ich von diesem Lehrgang zurück komme. So kann man auch fähige und motivierte Reservisten abschiessen. Ich will doch nicht auf ewig immer ein kleiner StUffz bleiben. Der ist in der Truppe doch nicht mehr viel Wert. >:(
Kennt sich jemand hier aus? Gibt es nicht doch eine Möglichkeit, diese ATN zu bekommen?
MkG
hallo richie,
viell. kannst du ja anrufen und mit deinem persfhr an der sdbw sprechen? es ist in der tat schwierig als reservist der mitten im berufsleben steht sich mal eben für vier monate für einen lg zu verabschieden.
irgendwie scheint es unterschiedliche aussagen zu geben, manche meinen aap ist immer noch möglich, andere meinen nur noch mft-lg, nun da werden viele kameraden das gleiche problem bekommen.
ich würde dort mal anrufen , viell. klärt sich die sache ja
mkg
bergfex