Hallo Ihr Lieben,
ich hab da mal ne allgemeine Frage, bzw. zwei. Mein Freund ist In Beelitz stationiert und hat sich für 8 Jahre verpflichten lassen. Ich wohne in Stuttgart also 600 km weiter weg. Wie läuft das denn ab wegen dem Trennungsgeld? Er bekommt 7€ am Tag. Er hat aber hier eine Wohnung die komplett auf Ihn läuft. Bekommt man da keine Unterstützung? Weil die Flüge bzw. die fahrt ist schon um einiges teurer wie die Erstattung vom Trennungsgeld.
Ist eig. auch nur noch für ein Jahr weil wir im Sommer heiraten und ich dann nach Beelitz umziehen werde. Hier komme ich zu meiner nächsten Frage: Gibt es extra Wohnungen für Soldaten und Ihre Frau bzw. Kinder die günstiger sind? Also ich kenne so Wohnungsorganisationen als Beamter die haben dort einige Vorteile wegen Wohnungssuche und Umzugskostenerstattung. Wie läuft das denn bei der Bundeswehr ab?
Ich bin dankbar für jede Antwort.
Liebe Grüße Sandra :-*
Wer trennungsgeldberechtigt ist, bekommt neben dem Trennungsgeld selbst auch Familienheimfahrten bezahlt! Hier sollte sich Ihr Freund auch mal vom Rechnungsführer im BwDLZ beraten lassen!
Hallo,
Also soweit ich von meiner Partnerin gehört habe bekommst sie Trennungsgeld wegen ihre Wohnung bloß.
Aber sie könnten irgendein Antrag stellen wegen mir, aber genaueres weiß ich auch nicht.
Bei der Wohnungsuche hat ihr Partner den Beamtenstatus.
einfach mal Google nach Soldatengesetz und Beamtengesetz
Mit freundlichen Grüßen.
Zitat von: sure am 17. Januar 2013, 14:49:38Also soweit ich von meiner Partnerin gehört habe bekommst sie Trennungsgeld wegen ihre Wohnung bloß.
Können Wir uns darauf einigen, dass Sie zu diesem Thema dann posten, wenn Sie Ahnung davon haben. Und wenn Sie posten, sollten die Postings auch in ganzen deutschen Sätzen sein, denn Ihr oben zitiertes "Geschreibsel" ist erstens vollkommen sinnbefreit und zweitens an orthografischer und grammatikalischer Schlichtheit fast nicht mehr zu unterbieten ;) !
Zitat von: sandra1509 am 17. Januar 2013, 14:43:41
ich hab da mal ne allgemeine Frage, bzw. zwei. Mein Freund ist In Beelitz stationiert und hat sich für 8 Jahre verpflichten lassen. Ich wohne in Stuttgart also 600 km weiter weg. Wie läuft das denn ab wegen dem Trennungsgeld?
Dein Wohnsitz ist für die Bundeswehr irrelevant. Wichtig ist, ob und wo dein Freund einen anerkannten Wohnsitz hat und ob er Trennungsgeldberechtigt ist.
Zitat von: sandra1509 am 17. Januar 2013, 14:43:41
Er bekommt 7€ am Tag. Er hat aber hier eine Wohnung die komplett auf Ihn läuft. Bekommt man da keine Unterstützung? Weil die Flüge bzw. die fahrt ist schon um einiges teurer wie die Erstattung vom Trennungsgeld.
Wer zwingt ihn denn nicht an den Standort zu ziehen? Richtig, niemand. Also ist das zunächst einmal sein Problem. Für seine Kosten bekommt er ja Bezüge. Soll in anderen Berufen übrigens auch üblich sein, dass man mit seinem gehalt seinen Lebensunterhalt selbst zu bestreiten hat. ;)
Der Hinweis ist aber nur in bezug darauf wichtig, dass deine Vorstellungen von Arbeitnehmeransprüchen oder auch Ansprüchen in öffenlich rechtlichen Dienstverhältnissen eventuell etwas zu romantisch sind. ;)
Für Soldaten die trennungsgeldberechtigt sind gibt es darüber Hinaus ja den Trennungsgeldsatz (bei ihm wohl der Satz für Ledige) und eine Familienheimfahrt im Berechnungszeitraum (je 30 Tage 1x Fahrtkostenerstattung). Da dürfte er alleine noch mal 300€ vor Steuern zusätzlich bekommen.
Zusätzlich hat er ab dem 25. Lebensjahr noch Anspruch auf kostenlose Gestellung der Gemeinschaftsunterkunft (Einsparung ca. 90€/Monat). Wenn keine Gemeinschaftsunterkunft gestellt werden kann erhält er einen stanodortabhängigen Monatssatz zur Anmietung einer möblierten Einzimmerwohnung.
Und wenn du jetzt deine Frage nach der Unterstützung noch aufrecht erhältst solltest du mal deinen moralischen Kompass eichen lassen. ;)
Zitat von: sandra1509 am 17. Januar 2013, 14:43:41
Ist eig. auch nur noch für ein Jahr weil wir im Sommer heiraten und ich dann nach Beelitz umziehen werde. Hier komme ich zu meiner nächsten Frage: Gibt es extra Wohnungen für Soldaten und Ihre Frau bzw. Kinder die günstiger sind? Also ich kenne so Wohnungsorganisationen als Beamter die haben dort einige Vorteile wegen Wohnungssuche und Umzugskostenerstattung. Wie läuft das denn bei der Bundeswehr ab?
Soldaten haben wie Bundesbeamte auch die Möglichkeit Bundeswohnungen zu mieten - sofern es solche überhaupt noch am Standort gibt (die meisten wurden im Zuge der allgemeinen verscheuerung des Tafelsilbers, zur Haushaltsschönung um das Jahr 2000 verscheuert). Ansprechpartner ist hier die Wohnungsfürsorge des örtlich zuständigen Bundeswehrdienstleistungszentrums, das darüber hinaus auch noch Angebote vom freien Wohnungsmarkt sammelt und den Soldaten zugänglich macht.
Gruß Andi
Hallo Andi,
abgesehen davon das ich das Gefühl habe das du denkst ich bin ein Sozialschmarozer >:(, danke für deine Antwort. Das hat mir vorallem bei der Frage wegen der Wohnungssuche weitergeholfen.
Achso ja, für was ist so ein Forum da, wenn man für Fragen verurteilt wird? :o
Danke auch an alle anderen für die Antworten.
Liebste Grüße ;D
Zitat von: sandra1509 am 18. Januar 2013, 08:52:51abgesehen davon das ich das Gefühl habe das du denkst ich bin ein Sozialschmarozer...
Dieses Gefühl drängt sich mir beim Lesen von Andis fundierter Antwort allerdings nicht auf. Er hat weitgehend emotionslos die Fakten aufgezählt und sogar noch Hinweise gegeben, was für Euch beide möglich ist!
Zitat von: sandra1509 am 18. Januar 2013, 08:52:51
abgesehen davon das ich das Gefühl habe das du denkst ich bin ein Sozialschmarozer >:(,
Nein, definitiv nicht, immerhin hast du deinen Freund ja der Bundeswehr zur Verfügung gestellt, alleine das schließt sozialschädliche Tendenzen für mich aus. :)
Wie ich schrieb: Du hast eventuell etwas zu romantische Vorstellungen. Nicht mehr, nicht weniger. Wobei: jetzt dürfte das ja nicht mehr der fall sein.
Gruß Andi
Hallo Andi,
dann bin ich ja beruhigt ;). Und dess mit der Romantik bitte ich zu Entschuldigen, ich bin eine Frau :) das ist bei den meisten Veranlagung. ;)
Danke dir für deine Hilfe. Würde gerne wieder auf dich zurück kommen falls ich noch fragen habe. Ganz unromantisch natürlich ;)
Grüße Sandra
Zitat von: sandra1509 am 18. Januar 2013, 12:20:10
Und dess mit der Romantik bitte ich zu Entschuldigen, ich bin eine Frau :) das ist bei den meisten Veranlagung. ;)
Zum Glück wird das ja bei Frau 2.0 genetisch weg gezüchtet. *duck und weg*
Da kann ich ja froh sein diese Veranlagung nicht zu haben :-)
Dafür ist mir gerade das erste mal aufgefallen, dass du weiblichen Geschlechts bist... ;D
;)
Das ist meinen Kameraden auch schon aufgefallen.