Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: nunukula am 21. Januar 2013, 16:38:36

Titel: Ab 2013 Schultest bei "schlechtem Schnitt" ?!
Beitrag von: nunukula am 21. Januar 2013, 16:38:36
Hallo zusammen,

ich habe mich speziell der diesbezüglichen Frage hier im Forum angemeldet, vielleicht könnt ihr mir etwas weiterhelfen.

Ich bin 26 Jahre und habe mich zum zweiten Mal für die Offizierslaufbahn beworben (war beim ersten mal "derzeit nicht geeignet").

Nun meinte mein Wehrdienstberater, dass es seit 2013 einen Schultest (wohl in München) für Leute mit einem Abitur schlechter als 2,5 geben wird.

Weiss jemand wie dieser Test aussehen wird, bzw. gibt es hierfür schon Erfahrungsberichte?

Ich würde mich über alle Antworten sehr freuen!

Gruß aus Augsburg
Titel: Antw:Ab 2013 Schultest bei "schlechtem Schnitt" ?!
Beitrag von: Ondre am 21. Januar 2013, 16:44:41
Google spuckt nix geeignetes zu diesem Thema aus hab davon auch noch nichts gehört.
Bist sicher das solch ein test beim Schnitt von unter 2.5 durchgeführt wird? Ich persönlich finde ein Abitur mit nem Schnitt von 2.5 gar nicht schlecht und würde es daher auch bissl übertrieben finden schon ab so einem Durchschnitt diesen Test durchzuführen.
Titel: Antw:Ab 2013 Schultest bei "schlechtem Schnitt" ?!
Beitrag von: nunukula am 21. Januar 2013, 16:46:46
Nun, dies war die Antwort bzw. der Hinweis meines WDB hier in Augsburg.

Ich habe einen schnitt von 2,9 und finde es selbst ein wenig verwirrend hierfür nochmal einen Test/Hürde zu nehmen.

Hinzu kommt, dass ich von meinem Abitur nur noch herzlich wenig weiss, liegt ja auch schon ein paar Jahre zurück  :-\
Titel: Antw:Ab 2013 Schultest bei "schlechtem Schnitt" ?!
Beitrag von: Ralf am 21. Januar 2013, 17:20:32
Du wirst zum Karrierecenter eingeladen und dort durch die normale Testung durchgeschleust. Danach wird entschieden, ob du zum ACFüKrbw (ehem. OPZ) eingeladen wirst und die Offiziertests durchläuft. Da wirst du es dein Abiwissen benötigen und hättest dich darauf vorbereiten können.
Titel: Antw:Ab 2013 Schultest bei "schlechtem Schnitt" ?!
Beitrag von: nunukula am 21. Januar 2013, 17:23:09
Zitat von: Ralf am 21. Januar 2013, 17:20:32
...dort durch die normale Testung durchgeschleust

Der Test ist also noch der selbe? Dann gibts doch sicher ein paar Infos dazu?

Danke schon Mal für die Antwort!
Titel: Antw:Ab 2013 Schultest bei "schlechtem Schnitt" ?!
Beitrag von: F_K am 21. Januar 2013, 19:57:52
@ Nunukula:

Nur als Ratschlag:

(Auf Basis dieser Eindrücke -
- Du bist schon einmal "gewogen und für zu leicht befunden" worden
- Das Abitur ist nicht gut
- Du bist schon älter
- Selbst bei Eignung gibt es eine Eignungsreihenfolge, was unter Umständen für Dich zu keinem Angebot führt.
- Du fragst nach Infos, obwohl diese hier massenhaft vorhanden sind.
... nichts für Ungut).

Habe einen Plan B und C, weil der Plan A (Offz Bw) nicht wirklich tragfähig erscheint.
Titel: Antw:Ab 2013 Schultest bei "schlechtem Schnitt" ?!
Beitrag von: Patrick Speidel am 21. Januar 2013, 20:16:11
Zitat von: F_K am 21. Januar 2013, 19:57:52
@ Nunukula:

Nur als Ratschlag:

(Auf Basis dieser Eindrücke -
- Du bist schon einmal "gewogen und für zu leicht befunden" worden
- Das Abitur ist nicht gut
- Du bist schon älter
- Selbst bei Eignung gibt es eine Eignungsreihenfolge, was unter Umständen für Dich zu keinem Angebot führt.
- Du fragst nach Infos, obwohl diese hier massenhaft vorhanden sind.
... nichts für Ungut).

Habe einen Plan B und C, weil der Plan A (Offz Bw) nicht wirklich tragfähig erscheint.

Keine Sorge, Kritik ist durchaus berechtigt!
- wieso sollte ich zu leicht sein?
- ich finde ein 2,9 Abi ist nicht wirklich "schlecht"
- ja, dass bin ich wohl, aber auch entsprechend reifer, ich habe jahrelang in leitender Position gearbeitet.
- das kann durchaus passieren
- mit diesen Infos kann ich arbeiten und mich auch entsprechend schlau machen, danke nochmal hierfür!
- Plan B steht, doch gilt es immer noch als Lebenstraum, noch dazu als Soldatenkind und Soldatenwaise, mein Vater ist im Dienst gefallen
Titel: Antw:Ab 2013 Schultest bei "schlechtem Schnitt" ?!
Beitrag von: F_K am 21. Januar 2013, 20:23:58
@ Patrick / Nunukula:

Zitat- wieso sollte ich zu leicht sein?

Weil schonmal getestet und nicht geeignet.

Zitat- ich finde ein 2,9 Abi ist nicht wirklich "schlecht"

Was Du "findest" ist egal, wichtig sind die Fakten. Abiturnoten können im Schnitt von 0,66 bis 4,0 gehen, haben also eine "Breite" von 3,33 Noten.

Du bist im HINTEREN Drittel dieser Notenbreite - da eher eine Gaußverteilung vorliegt, wohl eher im hinteren VIERTEL.

Und das ist ein SCHLECHTES Abitur - ist nunmal eine Tatsache.

Zitat- ja, dass bin ich wohl, aber auch entsprechend reifer, ich habe jahrelang in leitender Position gearbeitet.

Mag ja sein - aber die Bundeswehr benötigt einen vernünftigen Altersaufbau - die Jahrgänge sind schon gefüllt, ja sogar Kameraden im Überhang ...

Zitat- das kann durchaus passieren

Kann nicht nur passieren, ist eher WAHRSCHEINLICH (most likely, wie man in der Lagebeurteilung sagt - und wenn most likely gleichzeitig most dangerous ist, ist der Plan "einfach Mist".)

Zitat- mit diesen Infos kann ich arbeiten und mich auch entsprechend schlau machen, danke nochmal hierfür!
- Plan B steht,

Wie gesagt - immer Plan B - da Plan A nichts taugt, benötigt man einen Plan C.

However: Viel Erfolg.
Titel: Antw:Ab 2013 Schultest bei "schlechtem Schnitt" ?!
Beitrag von: nunukula am 21. Januar 2013, 20:28:18
Danke für deine realistische Einschätzung!  :)
Titel: Antw:Ab 2013 Schultest bei "schlechtem Schnitt" ?!
Beitrag von: ulli76 am 21. Januar 2013, 20:49:03
@F_K: Die Noten gehen streng genommen erst bei 1,0 los, auch wenn aufgrund der Umrechnung des Punktesystems in Noten eine 0,66 rein rechnerisch möglich ist.
Es gibt aber Auswahlverfahren (z.B. für Studienplätze), in denen das Mehr an Punkten berücksichtigt wird.
Titel: Antw:Ab 2013 Schultest bei "schlechtem Schnitt" ?!
Beitrag von: F_K am 21. Januar 2013, 21:03:32
Hallo Ulli,

ich bin ja eher Techniker als Betriebswirt - 15 Punkte waren zu meiner Zeit eben 1+ zur Berechnung des Durchschnitts also eine 0,66 - auch wenn die beste Abiturnote "nur" eine Eins ist (die Mehrpunkte werden halt gekappt).

Dafür gibt es auch "unten" nur die 3,9.

Im Ergebnis bleibt es aber: Ein 2,9 Abitur ist ein deutlich UNTERdurchschnittliches Abitur.
Titel: Antw:Ab 2013 Schultest bei "schlechtem Schnitt" ?!
Beitrag von: ulli76 am 21. Januar 2013, 21:18:03
Ist auch nur ein Detail. Liegt einfach dran, dass es eigentlich keine 1:1 Umrechnung der Einzelpunkte auf Noten gibt, man das aber genre macht, weil man sich an das System gewöhnt hat. In der Zusammenrechnung, gibt es dann eben jeweils einen Punktebereich, der eine bestimmte Note ergibt. Innerhalb des Bereiches wird dann nicht weiter differenziert.

Ganz bitter war das wohl mal für einen Bewerber auf einen Medizinstudienplatz, der rein rechnerisch eine 0,7 hatte, aber mit allen anderen Bewerbern mit "nur" 1,0 gleich gestellt wurde und dann Lospech hatte und keinen Studienplatz bekam (Man muss aber dazu sagen, dass es andere Möglichkeiten gegeben hätte, doch einen Platz zu bekommen)