Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Predz am 21. Januar 2013, 23:03:41

Titel: Schulabschluss Fernspäher
Beitrag von: Predz am 21. Januar 2013, 23:03:41
Hey Leute, ich habe keine Ahnung ob es einen solchen Thread schon gibt, ich habe ihn allerdings noch nicht gefunden. Wenn ein solcher allerdings schon existiert dann tut es mir leid, ich bin neu hier :D nun zu meiner frage: ich habe in dem sehr geschätzten Buch "Eyes on Target: die fernspäher der Bundeswehr" gelesen, dass ein Bewerber "eine gute bis sehr gute Schulbildung im Bewerbungspaket vorlegen muss". Nun, wie wird "sehr gut" definiert ? Reicht ein guter Realschulabschluss oder ein mittelmäßiges Abitur oder muss der NC bei 1. liegen?
Vielen dank im voraus.
Titel: Antw:Schulabschluss Fernspäher
Beitrag von: VC93 am 22. Januar 2013, 01:12:07
Im Bereich der Fernspäher gibt es nur Feldwebel und Offiziere. Wenn dir jemand anbietet als Mannschafter zu den Fernspähern oder zum KSK zu gehen landest du vermutlich in einem Geschäftszimmer oder ähnlichem.

Um Feldwebel zu werden benötigst du eine mittlere Reife oder Hauptschulabschluss + Berufsausbildung.
Um Offizier zu werden benötigst du ein Abitur/ Fachabitur.

Zu der Sache mit dem Schnitt findest du hier im Forum einige Informationen.
Titel: Antw:Schulabschluss Fernspäher
Beitrag von: Ralf am 22. Januar 2013, 06:09:23
Einen Schnitt gibt es nicht.
Es kommt immer auf das Gesamtpaket an, das du bei der Eignungsfeststellung beim Karrierecenter oder ACFüKrBw (ehem. OPZ) hinlegst. Was nützt das beste Zeugnis, wenn du dort nur schwach performst. Eher hättest du eine bessere Chance bei einem mittelmäßigen Zeugnis und einem hervorragenden Test.
Darüber hinaus wird ja auch imme rmit einem Auge drauf geschaut, wie andere Bewerber abschneiden, da bilden sich Erfahrungswerte.
Bewirb dich und probiere es, verlieren kannst du nichts.
Titel: Antw:Schulabschluss Fernspäher
Beitrag von: Predz am 22. Januar 2013, 07:50:13
Na dann werde ich es wohl einfach probieren, ich danke euch sehr für eure Antwort, ihr habt mir sehr geholfen !
Titel: Antw:Schulabschluss Fernspäher
Beitrag von: pnzr am 22. Januar 2013, 10:06:12
Mein Klassenkamerad hat mit einen Zeugnisschnitt (Gymnasium) von 2,8 ein Studium und Piloteneignug erlangen koennen...Wenn dein Zeugnis nicht so scecht ist das du gar nicht erst eingeladen wirst stehen dir alle Tueren offen :-)
Titel: Antw:Schulabschluss Fernspäher
Beitrag von: Predz am 22. Januar 2013, 10:22:05
Ja mein Zeugnis befindet sich im 3-3.2 Bereich , aber braucht man nicht auch ein besseres Zeugnis, um Pilot zu werden, als wenn man fernspäher werden möchte?
Titel: Antw:Schulabschluss Fernspäher
Beitrag von: Predz am 22. Januar 2013, 11:19:44
Beziehungsweise kann mir jemand sagen, ob ich eine Chance hätte, wenn ich ein Fachabitur mit einem Schnitt von 2,7 vorlege?
Titel: Antw:Schulabschluss Fernspäher
Beitrag von: Andi am 22. Januar 2013, 11:47:15
Nein, wie sollte das jemand können?
Titel: Antw:Schulabschluss Fernspäher
Beitrag von: Predz am 22. Januar 2013, 12:11:16
Alles klar dann weiß ich das jetzt, danke. Dann muss ich mein Abitur absolvieren.
Titel: Antw:Schulabschluss Fernspäher
Beitrag von: Andi am 22. Januar 2013, 12:21:44
Wieso?
Titel: Antw:Schulabschluss Fernspäher
Beitrag von: Firli am 22. Januar 2013, 12:25:25
Sie MÜSSEN gar nichts. Aber einen höheren Schulabschluss anzustreben ist nie verkehrt.
Titel: Antw:Schulabschluss Fernspäher
Beitrag von: KlausP am 22. Januar 2013, 12:51:16
Zitat von: Predz am 22. Januar 2013, 12:11:16
Alles klar dann weiß ich das jetzt, danke. Dann muss ich mein Abitur absolvieren.

Das "Alles klar..." bezweifle ich sehr stark. Ich habe eher den Eindruck, dass Sie sich noch nicht richtig mit den Einstellungsvoraussetzungen für die Laufbahn der Feldwebel des Truppendienstes und der der Offiziere informiert haben.
Titel: Antw:Schulabschluss Fernspäher
Beitrag von: Predz am 22. Januar 2013, 13:05:05
Ja da haben sie recht, ich weiß leider zu wenig über die Laufbahn, die ich vorher ablegen muss damit ich die Ausbildung der fernspäher absolvieren darf. Ich weiß lediglich, dass ich mich als Feldwebelanwärter bewerben muss und nach 3 Jahren Ausbildung ein Feldwebel bin (wenn dies nicht stimmen sollte dann verbessern sie mich bitte). Was danach folgt weiß ich leider nicht aber deswegen bin ich hier, um weiteres herausfinden zu können.
Titel: Antw:Schulabschluss Fernspäher
Beitrag von: F_K am 22. Januar 2013, 13:15:12
@ Predz:

Geh zum Wehrdienstberater und lass Dich mustern - danach macht die Beantwortung der dann verbleibenden Fragen mehr Sinn.