Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Koaxial-MG am 22. Januar 2013, 14:37:27

Titel: MG3 auf Lafette festlegen
Beitrag von: Koaxial-MG am 22. Januar 2013, 14:37:27
Moin!

Ich habe den Auftrag erhalten, eine UWB/OWB zum Thema MG3 auf Lafette festlegen und einrichten, und im speziellen Schießen durch Lücken und Vorbeischießen.

Ich habe mich eigentlich auch durch alle Vorschriften durchgearbeitet und habe jetzt noch 2 Probleme.

1. in welcher Vorschrift steht wirklich drin beschrieben wie das MG festgelegt wird?
In der 3/11 steht es provisorisch drin und in allen anderen wird das Wort erwähnt aber
Nicht wie. Da unser Feuerwerker erst nächste Woche wieder kommt, wollte ich es hier mal
Probieren zu erfahren.

2. In der TDV wird im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen in der HDv 215/11 Nr 134 bis 142 hingewiesen. Leider kann ich hier weder die HDv bekommen noch ins Intranet. Weiß vllt jemand was dort grob drin steht?


Für andere Tipps und Erfahrungen zu dem Thema bin ich auch dankbar!
Titel: Antw:MG3 auf Lafette festlegen
Beitrag von: Terek am 22. Januar 2013, 15:52:19
Ich würd jetzt mal ganz unbedarft an die ZDv 3/14 denken.
Titel: Antw:MG3 auf Lafette festlegen
Beitrag von: Koaxial-MG am 22. Januar 2013, 19:46:07
Moin!

Danke erstmal für die Antwort. Also um das nochmal
Klar zu stellen. Ich hab die 3/14, 3/11, 3/12, 44/10 und die TDv
Von der Lafette habe ich komplett durchgearbeitet und
Nichts gefunden!
Titel: Antw:MG3 auf Lafette festlegen
Beitrag von: diodon-IV am 24. Januar 2013, 22:00:36
Versuchs noch mal in der 3/14 Nrn.: 501-519.
Titel: Antw:MG3 auf Lafette festlegen
Beitrag von: Koaxial-MG am 25. Januar 2013, 18:25:31
Guten Abend!

Da es hier ja auch niemand weiß und ich es heute mit dem Feuerwerker geklärt habe,
hier nochmal die Antwort für die die es interessiert:

Laut Feuerwerker ist das einzige was es in den Vorschriften gibt, das es festgemacht werden muss.
Es kann in Sonderbestimmungen von Truppenübungsplätzen gesondert angegeben werden wie es
Gewünscht ist. Ansonsten obliegt es dem Standort Feuerwerker der das dann abnimmt. Da kann von
Erdnägelbefestigung bis Sandsackbeschwerung alles genommen werden. Bei uns wird jede Kralle mit
2 Erdnägeln befestigt werden und dann nochmal mit Sandsäcken gesichert.

Damit kann das Thema dann auch geschlossen werden.
Titel: Antw:MG3 auf Lafette festlegen
Beitrag von: diodon-IV am 25. Januar 2013, 18:34:49
Mal 519a gelesen?
Titel: Antw:MG3 auf Lafette festlegen
Beitrag von: ulli76 am 25. Januar 2013, 18:38:20
Threads schließen? WIR? Nur weil die Frage beantwortet ist?

Ne im Ernst: Es ist Forenpolitik Threads offen zu lassen, wenn die ursprüngliche Frage für den TE geklärt ist. So können sich Fragesteller mit vergleichbaren Fragen wieder einklinken. Außerdem hat das schon zu sehr interessanten OT-Diskussionen geführt.

Threads werden nur geschlossen bei Verstößen gegen die Forenregeln, Beleidigungen, Spam etc.
Titel: Antw:MG3 auf Lafette festlegen
Beitrag von: Koaxial-MG am 01. Februar 2013, 17:33:43
Guten Tag!

Ja 519 a habe ich durchaus gelesen. Aber dort steht nicht explizit drin, wie ein MG auf Lafette festgelegt werden muss, damit
es von einer TrpÜbPl Kommandantur abgenommen wird.
Dazu, siehe Aussage des Feuerwerkers.
Ist im Endeffekt das gleiche wie mit den Begrenzern/Begrenzung. Es steht drin das es gemacht werden muss, aber wie es am Ende explizit aussieht regelt meißt die Kommandantur für sich.