Hallo Leute,
ma ne Frage.
Ist man als SaZ gleich ein Beamter oder ist man das erst als BS?
Wäre wichtig wegen Versicherungen die ich abschließen möchte.
Noch ne andere Frage, warum muss man eigentlich die Kaserne als Hauptwohnsitz angeben wenn man keine eigene Wohnung hat?
Danke schon mal für die Antworten!
MfG
Es ist beamtenähnlich. Du zahlst als SaZ nämlich keine Kranken Arbeitslosen und Rentenversicherung.
Du mußt bloß eine Pflegeversicherung und eine Anwartschaft abschließen. Darüber wird man aber in der AGA noch unterrichtet.
Das alles ist schon ab SaZ
Als Soldat ist man nie Beamter. Man ist Soldat.
Das stimmt nicht ganz: Soldaten sind Sonderbeamte mit speziellen Rechten (sagt mein Dozent in öffentlichem Dienstrecht)
Ein Blick ins Soldatengesetz und ins Beamtengesetz hilft uns weiter.
Es gibt in Deutschland im öffentlichen Dienst Beamte, Richter, Angestellte und Arbeiter.
Bei Beamten richtet sich das Dienstverhältnis nach den jeweiligen (Landes)Beamtengesetzen (oder Bundesbeamtengesetz. Bei den Richtern nach dem jeweiligen Richtergesetz (Bund/Land). Bei Angestellten und Arbeitern nach den jeweiligen Tarifverträgen.
Und bei Soldaten eben nach dem Soldatengesetz. Mit der Ernennungsunrkunde wird man auch in kein Beamtenverhältniss berufen, sondern eben in das Dienstverhältnis eines Soldaten (SaZ/BS).
Das einzige was Richter, Beamte und Soldaten gemeinsam haben ist, daß sie in einem öffentliche Dienst- und Treueverhältnis stehen.
aber Du bekommst den billigen B-Tarif bei Deiner Autoversicherung ;)
(Vom Spieß abzeichnen lassen)
Was ist bitte der B-Tarif??
Thx Jeo
BEAMTENTARIF :D
Ein günstigerer Tarif bei der Autoversicherung das heißt man zahlt zum beispiel mit xx Prozent nicht so viel wie andere mit den den selben Prozenten.
B steht denke ich für Beamten.