Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Dennis454 am 23. Januar 2013, 18:42:12

Titel: Gesellenbrief und Berufsschulzeugnis?
Beitrag von: Dennis454 am 23. Januar 2013, 18:42:12
Hey Leute

Ich möchte gerne die Feldwebellaufbahn im Truppendienst angehen.
Da ich bald meine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker beendet habe und ich danach zur Bundeswehr wollte, interessiert mich nun folgendes:
Wird seitens der Bundeswehr auch das letzte Berufsschulzeugnis verlangt, welches  für den Gesellenbrief irrelevant war, da sich die Note auf dem Gesellenbrief nur durch die IHK Abschlußprüfungen  (Theorie&Praxis) zusammensetzt?

Für die FW-Laufbahn wird ja vorausgesetzt: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschl. Berufsausbildung.
Da sich wohl die meisten mit bereits abgeschl. Berufsausbildung bewerben, wird man durch diese wohl kaum einen Vorteil den anderen Bewerbern gegenüber erzielen. Da die Bundeswehr und der Feldwebel auch kein "normaler" Beruf ist, sondern auch viel mit persönlicher Einstellung zu tun hat, werden sich sicherlich auch viele mit Fachabi, Abi, Meister ect. bewerben.
Wie stehen da überhaupt noch die Chancen für jemanden mit einem eher mäßigen Realschulabschluss und einer mit "gut" abgeschlossenen Berufsausbildung?

Mit freundlichen Grüßen :)
Titel: Antw:Gesellenbrief und Berufsschulzeugnis?
Beitrag von: ulli76 am 23. Januar 2013, 19:37:20
Realschulabschluss und gute Berufsausbildung ist schon fast ideale Bedingungen für eine Bewerbung.
Wenn du das Berufsschulzeugnis hast, dann reich es mit ein. Gerade wenn du gute Noten hast, wird es dir nicht schaden und ggf. nützen.
Titel: Antw:Gesellenbrief und Berufsschulzeugnis?
Beitrag von: mischaaa72 am 24. Januar 2013, 20:29:33
Beides musst du bei der bewerbung beifügen steht auch auf dem Zettel den du bekommst wen du dich beim Bund bewirbst