Erstmal ein herzliches Hallo in die Runde.
Ich hab schon viel positives und hilfreiches über das Bundeswehrforum gehört und gelesen, deshalb hab ich mir gedacht vielleicht könnte mir auch jemand Rat bei meinem Dilema bieten.
Für den Dienstantritt am 1.07.2013 habe ich mich für den Offiziersanwärterposten beworben und wurde auch promt eingeladen nach Köln, trotz meines relativ schlechten Zeugnisses (3,1). Das ganze Prozedere habe ich auch mitgemacht und alle Tests absolviert. Ergebnis: positive Eignungsfeststellung für die Laufbahn des Offiziers. Jedoch habe ich aufgrund meiner schlechten Zensuren und anderen KO-Kriterien kein Studiumplatz bekommen (in keinem Fach), sodass ich leider von meiner Bewerbung zurücktreten möchte/getan habe. Nun stellt sich für mich die Frage, da ich noch nicht mein Abitur abgeschlossen habe und mir noch 2 Zeugnisse fehlen, ob ich da irgendwelche Möglichkeiten habe die nachzureichen oder sonstiges?
Eine andere Frage wäre wie lange ist diese Eignungsfeststellung gültig? Kann ich theoretisch mich nächstes Jahr nochmal für den selben Posten bewerben? Und muss ich dann nochmal das Prozedere der Eignungsfeststellung in Köln absolvieren?
Die wichtigste Frage für mich ist jetzt eigentlich nur die, ob sich eine erneute Bewerbung lohnt, sodass ich z.B. nächstes Jahr ein besseren Mathetest schreibe und so mir ein Studiumplatz sichern kann.
Ich hoffe ich konnte die Problemstellung eindeutig benennen und mir werden nützliche Tipps gegeben.
MfG
Alex
Deine Ergebnisse gelten drei Jahre. Dann kannst du dich neu bewerben.
Hallo Alex,
Zitat von: Alex B. am 25. Januar 2013, 16:13:29
Nun stellt sich für mich die Frage, da ich noch nicht mein Abitur abgeschlossen habe und mir noch 2 Zeugnisse fehlen, ob ich da irgendwelche Möglichkeiten habe die nachzureichen oder sonstiges?
ich habe meinen zuständigem Einplaner mit dem selben Kram genervt. :D
Mir wurde gesagt, dass die Zeugnisse für den Einstellungstermin 2014 mit einbezogen werden, bei der Aufrechterhaltung der Bewerbung.(Stand:Anfang Dezember 2012) Aber es wurde mir direkt wieder ein wenig Luft aus den Segeln genommen, indem man mir vor Augen hielt, dass der Abischnitt sich ja aus allen Zeugnissen ergibt. ;) Dementsprechend müsste/st ich/du schon einiges an Leistung bringen, um den Schnitt relevant aufzubessern und wenn ich ehrlich bin, habe mich von dem Gedanken, da etwas zu "reißen" schon verabschiedet, denn ob nun 2,7 oder 2,4, wurde mir zumindest gesagt, macht den Kohl auch nicht fett.
MfG
Da der Studieneignungstest bereits durchlaufen wurde und dieser unabhängig vom Abi-Zeugnis ist, bringt das Nachsenden des Zeugnisses nichts. Der STEIND hat ansch. in keiner Testung eine positive Eignung für irgendeinen Studiengang ergeben, deswegen auch keine Eignung für irgendein Studium. Die Wahrscheinlichkeit das Studium positiv abzuschließen wäre nicht allzu hoch und die Testungen sind ziemlich präzise.
Ach so, dann habe ich das falsch verstanden, der TE hat gar keine Studieneignung bekommen?!
So hatte ich das verstanden
ZitatJedoch habe ich aufgrund meiner schlechten Zensuren und anderen KO-Kriterien kein Studiumplatz bekommen (in keinem Fach)
dann begreife ich aber folgendes nicht
Zitatsodass ich leider von meiner Bewerbung zurücktreten möchte/getan habe.
Also für mich wäre es nur logisch, wenn man keine Studieneignung bekommt, und es nicht für OA ohne Studium reicht, dass man dann eine Absage bekommt. O.o
Er hat wohl die Eignung als Offz ohne Studium bekommen. Und das Angebot wollte er nicht annehmen.
Die Sorgen möcht' ich haben. :D
Ja genau ich hab eine Zusage ohne Studium bekommen bin jetzt in der Phase 2 zur Trapo, da aber mein Studiumswunsch an erster stelle steht bin ich gezwungen von der Bewerbung zurückzutreten.
Naja gut, ob diese "Eignungen" wirklich soo präzise sind lässt sich schwer beurteilen. Mir wurde gesagt, dass meine Fremdsprachenkenntnisse im zweiten Fremdsprachenfach nicht ausreichend sind, aber das ich fließend eine andere Sprache sprechen kann wurde nicht berücksichtig. Da bin ich eher skeptisch was die Verfahren angeht. Natürlich muss man die leute Testen aber ich finde nicht, dass man anhand von 1 Mathetest und 1 PMO Test die Wahrscheinlichkeit von einem erfolgreichem Studium berechnen kann, aber das sei mal eine andere Frage.
Nur steck ich in dem Dilema, dass ich unbedingt ein Studium möchte und weiß das ich das schaffe aber leider nicht nochmal die Prüfungen absolvieren kann/darf. :*(
dann studier zivil wo is das Problem?
Es steht nicht der Studenwunsch an erster Stelle sondern der Soldatenberuf!