Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: ixocopter am 26. Januar 2013, 16:20:07

Titel: Urlaubssemester für FWD
Beitrag von: ixocopter am 26. Januar 2013, 16:20:07
Hallo zusammen,

ich studiere gerade im ersten Semester an der Universität. Nun habe ich mir überlegt ob es Sinn macht ein oder zwei Urlaubssemester zu nehmen um einen FWD abzuleisten. Bzw denkt ihr dass es sich im Lebenslauf besser machen würde, wenn ich den FWD nach meinem Abschluss an der Uni erst antreten würde?

Im Voraus schon mal Vielen Dank

Grüße
Titel: Antw:Urlaubssemester für FWD
Beitrag von: BulleMölders am 26. Januar 2013, 17:07:49
Für was soll sich den der FWD im Lebenslauf gut machen?
Titel: Antw:Urlaubssemester für FWD
Beitrag von: ixocopter am 26. Januar 2013, 18:33:34
Hab mich vielleicht bisschen missverständlich ausgedrückt. Ein FWD interessiert mich nunmal grundsätzlich und meinte eher dass es sich dann im Lebenslauf nicht "schlecht" macht. Die Frage war jedoch hauptsächlich ob es während dem Studium eurer Meinung nach überhaupt Sinn machen würde.
Titel: Antw:Urlaubssemester für FWD
Beitrag von: Tommie am 26. Januar 2013, 19:03:33
Ein FWD macht dann Sinn, wenn man damit die Zeit bis zum Studienbeginn überbrücken kann, weil man z. B. auf den Studienplatz warten muss. Das Studium für einen FWD zu unterbrechen ist komplett sinnbefreit, ebenso, wie nach erfolgreich abgeschlosasenem Studium für bis zu 23 Monate einer Hilfsarbeitertätigkeit auf "3-M-Niveau" (3 M = Mörder, Maurer, Metzger :D ) nachzugehen!

Daher ist in Ihrer Situation der Ansatz für einen FWD komplett für ... die Füße ;) !
Titel: Antw:Urlaubssemester für FWD
Beitrag von: ixocopter am 26. Januar 2013, 19:07:58
Was wäre dann sinnvoller um mal einen kleinen Einblick zu bekommen?
Titel: Antw:Urlaubssemester für FWD
Beitrag von: Tommie am 26. Januar 2013, 19:12:11
Was in Ihrer Situation sinnvoller wäre? Können Sie nicht verstehend lesen ;) ?

Für Sie ist es sinnvoller, fertig zu studieren und danach ihrem erlernten (bzw. studierten) Beruf nachzugehen! Abgesehen davon, dass ich nicht weiß, ob eine Uni Sie für den FWD zwei Semester beurlauben wird, unterbrechen Sie damit Ihr Studium nur, um nach dem FWD hinterher zu hecheln, weil Sie zweimal die Hälfte aus den ersten Semestern vergeseen haben. Und nach einem Hochschulstudium als FWD anzufangen ist -mit Verlaub- Schwachsinn im Quadrat!

Oder noch deutlicher: Vergessen Sie den FWD, dafür sind Sie zu spät dran! Und nur um dabei gewesen zu sein, FWD zu machen, rentiert sich nicht wirklich ;) !
Titel: Antw:Urlaubssemester für FWD
Beitrag von: ixocopter am 26. Januar 2013, 19:24:12
Ja das hab ich jetzt auch verstanden.  :) Ich würde nur mal gern zur Bundeswehr um einen Eindruck zu bekommen und zu schauen ob ich mir dort vielleicht sogar eine spätere Karriere vorstellen kann. Ich bin gerade erst 19 Jahre alt und will nicht gleich in 3 Jahren nach meinem Studium in irgendeinem Büro sitzen ohne mal sowas erlebt zu haben. Falls du weißt was ich mein ;)
Titel: Antw:Urlaubssemester für FWD
Beitrag von: Tommie am 26. Januar 2013, 19:30:38
Wenn wir wüßten, was Sie studieren, könnten wir Ihnen vielleicht verraten, ob man sich damit bei der Bundeswehr bewerben kann bzw. ob die Bundeswehr Absolventen Ihres Studienganges benötigt und einstellt ;) !

Ansonsten steht es Ihnen frei, den FWD zu machen, wann immer Sie wollen! Sinnbefreit ist es aber schon ...
Titel: Antw:Urlaubssemester für FWD
Beitrag von: ulli76 am 26. Januar 2013, 19:33:25
Na dann zuende studieren und dann 7 Monate machen. Aber nicht das Studium unterbrechen. Man gewöhnt sich übelst schnell an das Nicht-Lernen.
Titel: Antw:Urlaubssemester für FWD
Beitrag von: ixocopter am 26. Januar 2013, 19:46:08
Okay. Ich studiere Wirtschaftswissenschaften. Glaub kaum, dass das besonders "kompatibel" mit der Bundeswehr ist :D
Fändet ihr es denn so sinnlos noch bevor man ins Berufsleben geht so eine Erfahrung zu machen?
Wer weiß, vielleicht gefällt es mir dort ja ganz gut und ich will dort bleiben.  :P
Titel: Antw:Urlaubssemester für FWD
Beitrag von: Tommie am 26. Januar 2013, 19:50:14
OK, Wirtschaftswissenschaften! Davon bildet die Bundeswehr genügend in Person von angehenden Offizieren aus, so dass eine Chance auf Einstellung mit höherem Dienstgrad relativ unwahrscheinlich ist! Und ob Sie nach dem Studium FWD machen wollen, was in meinen Augen vollkommen sinnbefreit ist, oder sich "unter Wert" als Feldwebel im Truppendienst oder sonst wie bewerben, ist ganz alleine Ihre Entscheidung, die wir Ihnen weder abnehmen wollen noch können ;) !
Titel: Antw:Urlaubssemester für FWD
Beitrag von: ulli76 am 26. Januar 2013, 19:55:30
An sich würde noch folgende Kombi gehen, falls du dann noch jung genug bist:
Studium abschließen, rechtzeitig Bewerbung als OA (mit oder ohne Studium bei der Bundeswehr), ggf. FWDL zur Überbrückung.
Titel: Antw:Urlaubssemester für FWD
Beitrag von: Niederbayer am 26. Januar 2013, 19:59:42
Oder den Bachelor abschliessen und dann im Zuge deines Diensts den Master mitnehmen. Macht auch Sinn, wenn man Soldat und Offizier werden und trotzdem sein Studium nutzen möchte.
Titel: Antw:Urlaubssemester für FWD
Beitrag von: ixocopter am 26. Januar 2013, 20:18:01
Des klingt auch gut. Super vielen dank euch für die schnellen Antworten! Dann studier ich jetzt erstmal fertig und werd dann in 2 Jahren nochmal schauen wie ich's dann genau mach.  :)

Titel: Antw:Urlaubssemester für FWD
Beitrag von: DeltaEcho am 26. Januar 2013, 20:20:16
ZitatOder den Bachelor abschliessen und dann im Zuge deines Diensts den Master mitnehmen.

Ich persönlich kenne keine Offizier der bereits einen Bachelor hatte und dann nur noch den Master an einer der Bw Universitäten gemacht hat. Hier dürfte das Problem auch sein, dass der Master im 8. Trimester beginnt (Jan-März), die neuen Studienjahrgänge aber bereits im September ihr Studium beginnen. Das Wissen welches an der jeweiligen Universität vermittelt wurde nicht unbedingt deckungsgleich mit dem an der Bundeswehruni ist.

Zitatwenn man Soldat und Offizier werden und trotzdem sein Studium nutzen möchte
Die wenigstens Verwendungen nach dem Studium haben etwas mit dem Studienfach zu tun, vielmehr nutzt man die Verfahrensweisen/Lösungsansätze die man sich im Studium angeeignet hat.
Titel: Antw:Urlaubssemester für FWD
Beitrag von: TransDEL am 27. Januar 2013, 08:51:07
Oder was noch gar nicht angesprochen wurde, du kannst ja auch, um einen Einblick zu bekommen, nach dem Studium dich als ROA bewerben, ist dann nur die Frage wie du nach den 3 Jahren auf dein Wissen von deinem Studium zurückgreifen willst bzw, um es anders auszudrücken, ob du dann noch genügend Möglichkeiten im Zivilen hast.
Titel: Antw:Urlaubssemester für FWD
Beitrag von: Niederbayer am 05. Februar 2013, 22:27:57
Zitat von: DeltaEcho am 26. Januar 2013, 20:20:16
ZitatOder den Bachelor abschliessen und dann im Zuge deines Diensts den Master mitnehmen.

Ich persönlich kenne keine Offizier der bereits einen Bachelor hatte und dann nur noch den Master an einer der Bw Universitäten gemacht hat. Hier dürfte das Problem auch sein, dass der Master im 8. Trimester beginnt (Jan-März), die neuen Studienjahrgänge aber bereits im September ihr Studium beginnen. Das Wissen welches an der jeweiligen Universität vermittelt wurde nicht unbedingt deckungsgleich mit dem an der Bundeswehruni

[/quote]

Genau dazu sollte ich bald von der HSU Post bekommen. Ich lasse es euch wissen, was es darüber dann Neues gibt.
Titel: Antw:Urlaubssemester für FWD
Beitrag von: ixocopter am 06. Februar 2013, 14:15:16
Zitat von: Niederbayer am 05. Februar 2013, 22:27:57
Zitat von: DeltaEcho am 26. Januar 2013, 20:20:16
ZitatOder den Bachelor abschliessen und dann im Zuge deines Diensts den Master mitnehmen.

Ich persönlich kenne keine Offizier der bereits einen Bachelor hatte und dann nur noch den Master an einer der Bw Universitäten gemacht hat. Hier dürfte das Problem auch sein, dass der Master im 8. Trimester beginnt (Jan-März), die neuen Studienjahrgänge aber bereits im September ihr Studium beginnen. Das Wissen welches an der jeweiligen Universität vermittelt wurde nicht unbedingt deckungsgleich mit dem an der Bundeswehruni


Genau dazu sollte ich bald von der HSU Post bekommen. Ich lasse es euch wissen, was es darüber dann Neues gibt.
[/quote]

Des wäre super, danke!
Titel: Antw:Urlaubssemester für FWD
Beitrag von: Niederbayer am 06. Februar 2013, 14:59:40
Ich denke, man kann das durchaus als "Studium nutzen" ansehen, wenn man dann dank ziviliem BA gleich den Master machen kann.
Eine hundertprozentige Deckungsgleichheit im Stoff von BA zu Master ist sowieso nicht gegeben, sollte man die Hochschule wechseln.

Das ist mit mir uebrigens genau in der Form in der OPZ zwei Mal besprochen worden, also ohne erneuten Bachelor gleich im Master einzusteigen. Letztendlich muss das aber die ausgewaehlte Uni entscheiden.
Titel: Antw:Urlaubssemester für FWD
Beitrag von: ixocopter am 06. Februar 2013, 19:31:50
Zitat von: Niederbayer am 06. Februar 2013, 14:59:40
Ich denke, man kann das durchaus als "Studium nutzen" ansehen, wenn man dann dank ziviliem BA gleich den Master machen kann.
Eine hundertprozentige Deckungsgleichheit im Stoff von BA zu Master ist sowieso nicht gegeben, sollte man die Hochschule wechseln.

Das ist mit mir uebrigens genau in der Form in der OPZ zwei Mal besprochen worden, also ohne erneuten Bachelor gleich im Master einzusteigen. Letztendlich muss das aber die ausgewaehlte Uni entscheiden.

Okay, wie lange musst dich dann eigentlich verpflichten?
Titel: Antw:Urlaubssemester für FWD
Beitrag von: Niederbayer am 07. Februar 2013, 16:46:14
SaZ 13
Titel: Antw:Urlaubssemester für FWD
Beitrag von: peltz am 10. Februar 2013, 20:18:13
Bachelor abschliessen > Reserveoffiziersanwärter > entweder 2 Jahre Vollzeit ROA und danach Masterstudium ODER
                                                                  > ROA ausserhalb des Wehrdienstes (= Teilzeit) und zeitgleich Masterstudium

Für einen Akademiker macht eigentlich nur dieser Weg Sinn.
Titel: Antw:Urlaubssemester für FWD
Beitrag von: Niederbayer am 10. Februar 2013, 20:25:59
Adw geht bei ihm doch nicht als Ungedienter.