Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: anno1985 am 17. August 2005, 17:38:38

Titel: militärisch Grüßen
Beitrag von: anno1985 am 17. August 2005, 17:38:38
Hätte da mal eine Frage bezüglich dem militärischen grüßen.

Wie ist es wenn man seinen disziplinarvorgesetzten in der Stadt trifft und in Zivil unterwegs ist?
Muss man ihn dann militärisch grüßen?
Bzw. wie ist es, wenn man in uniform ist und der diszi.vorgesetzte in zivil unterwegs ist?

Des weiteren würde mich interessieren wie es ist, wenn man in eine kasserne rein fährt (in Unfiform und dienst-kfz) und einen beifahrer dabei hat.
Grüßt dann der fahrer oder der beifahrer den torposten?

Danke für eure hilfe.
Titel: Re:militärisch Grüßen
Beitrag von: Lidius am 17. August 2005, 18:05:29
Zitat von: anno1985 am 17. August 2005, 17:38:38
Hätte da mal eine Frage bezüglich dem militärischen grüßen.

1.Wie ist es wenn man seinen disziplinarvorgesetzten in der Stadt trifft und in Zivil unterwegs ist?
Muss man ihn dann militärisch grüßen?
2.Bzw. wie ist es, wenn man in uniform ist und der diszi.vorgesetzte in zivil unterwegs ist?

3.Des weiteren würde mich interessieren wie es ist, wenn man in eine kasserne rein fährt (in Unfiform und dienst-kfz) und einen beifahrer dabei hat.
Grüßt dann der fahrer oder der beifahrer den torposten?

Danke für eure hilfe.

1.) In Zivil wird nicht gegrüßt, ein Guten Tag Herr Dienstgrad ist natürlich trotzdem aus höflichkeit angemessen

2.)Da dürfte das gleiche wie bei 1.) zutreffen

3.)Es grüßt nur der Beifahrer, der Fahrer hat sich aufs Fahren zu konzentrieren (ob ers macht is ne andere sache ;) ) und grüßt nicht. Wird einem auf dem Führerscheinlehrgang auch so beigebracht (zumindest bei mir). In Uniform und Zivil Kfz ist es genauso.
Titel: Re:militärisch Grüßen
Beitrag von: Gräfin am 22. August 2005, 13:58:27
es sei denn.....der beifahrer ist zivilist. der brauch dann auch nicht grüßen.
ich hab nur genickt.