Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: erdpichel am 30. Januar 2013, 20:32:10

Titel: Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: erdpichel am 30. Januar 2013, 20:32:10
Guten Abend,
Ich würde gerne mal wissen, wie der grobe zeitliche Ablauf ist, wenn man im Bereich OffzmilFD, genauergesagt als MatBewOffz zugelassen wird. Sollen ja grob drei Jahre sein? Wie stellen die sich zusammen? Man muss ja sicherlich auch nochmal "truppendienstliche" Ausbildungen mitmachen? Grundlagenmodule, aufbau-, fachmodule....
Wer da helfen kann, darf sich gerne äußern, vielen dank!
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Ralf am 30. Januar 2013, 20:41:53
2 Jahre Fachschule Beriebswirt, anschl. Offzlehrg und dann die militärfachlichen Lehrgänge zur Erlangung der ATN Stufe 2. So machens die UTBLw.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 01. Februar 2013, 14:17:25
Hast du dich für dieses Jahr beworben, Erdpichel?
Wartest sicherlich auch schon gespannt auf Ende April, oder ?
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: erdpichel am 01. Februar 2013, 14:30:16
Ja und ja. Aber bis Ende April dauert das nicht, die ersten haben meine ich schon ihre Aufforderung zum 90/5er bekommen...
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 01. Februar 2013, 15:15:24
Wie das denn wenn die Konferenzen erst im Februar sind?
Also das jetzt schon jemand die Aufforderung zum 90/5 hat kann ich mir nicht vorstellen. Ich rede allerdings nur vom Heer.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: erdpichel am 01. Februar 2013, 16:20:07
Bin der Meinung, die beginnen allgemein früher, aber fürs Heer kannste recht haben...
Naja, so oder so, wird nicht mehr lange dauern ;-)
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 01. Februar 2013, 17:17:42
Es wäre nett wenn Ralf oder der LuftwaffenPerser oder wer auch immer kurz was dazu schreiben könnte wann die Konferenzen sind für OffzMilFD.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: apollo98 am 01. Februar 2013, 20:03:20
Heer läuft gerade bis Mitte / Ende nächster Woche. Die Übernahmen wurden reduziert. Dann kommt Lw ca. 4 Tage, dann Marine.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: erdpichel am 01. Februar 2013, 23:48:46
Ja, deckt sich mit meinen Infos!
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 02. Februar 2013, 08:34:00
Aber wenn die grad laufen, wie kann dann bei euch, Erdpichel, schon jemand die Aufforderung zum 90/5 bekommen haben?
Die Bescheide gehn doch erst raus wenn für die komplette TSK die Konferenz durch ist oder?
Wenn zB fürs Heer das ganze Mitte bis Ende nächste Woche abgeschlossen wird, kann man trotzdem noch damit rechnen das es die ein oder andere Woche dauert bis die Zusage in der Kompanie an kommt oder nicht?

Jetzt sitzt ich natürlich extrem auf heißen Kohlen muss ich zugeben, ich dachte die Entscheidung hat noch bis Ende April Zeit. So wird's wohl spätestens bis Ende Februar durch sein.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: apollo98 am 02. Februar 2013, 11:30:57
Ich kenne Kameraden, die bereits fernmündlich eine Info bekommen haben.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: erdpichel am 02. Februar 2013, 15:12:46
Rollo, ich hab nicht gesagt, dass derjenige vom Heer war. War n Sani.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 02. Februar 2013, 18:32:17
Irgendwie verunsichert mich das alles hier jetzt habt ihr gut hin bekommen. ;)
Ich dachte immer das die Ablehungen vor den positiven Entscheidungen kommen.
Naja was soll's es hat halt nicht sollen sein.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: apollo98 am 02. Februar 2013, 19:50:19
Ich habe auch nur von Ablehnungen TSK Heer Kenntnis.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Ralf am 02. Februar 2013, 20:05:13
Die 90/5er haben wir immer vor den Ablehnungen angefordert, denn die brauchen einen längeren zeitlichen Vorlauf und Ablehnungen ziehen keine weiteren Maßnahmen nach sich, sind also unkritisch. Und wenn man 1000 Bescheide zu pinseln hat, dauert das nunmal.
Die Konferenzdaten:
Heer: 28.01.-06.02.2013
Lw: 04.03.-08.03.2013
Marine: 18.02.-22.02.2013
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 02. Februar 2013, 20:25:40
Ok, wo kann ich am 6.2 am besten anrufen lol. ;)
Nein im ernst jetzt ist genug von meiner Seite. Ich halt jetzt die Füße still und hörmauf rum zu jammern und harre der Dinge die geschehen. Ich genieß jetzt noch 3 Wochen die ÜbungsleiterBw und werd mich dann 10 Wochen in den Kosovo nach Bad Prizren begeben.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Tommie am 02. Februar 2013, 20:35:46
Wobei Du für den Einsatz auch ganz schnell und mit einem Federstrich wieder ausgeplant bist, sofern Du für die Laufbahn als Offz MilFD zugelassen bist ;) ! Dann gibt es wirklich wichtigeres, als sich in einer deutschen Einsatzliegenschaft ohne jeden Auftrag in TACCON oder OPCON von COMKFOR die Falten aus dem Sack zu schlagen ;D !
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 02. Februar 2013, 20:50:14
Tommie ich hab lange und hart bei meinem Chef und Kommandeur gekämpft das ich in den Einsatz darf obwohl ich der oberkrasse NRF Soldat bin und anscheinend extremst wichtig bin lol.
Die sollen sich nicht wagen mich wieder aus irgendeinem Grund auszuplanen.
Der Wechsel in die Laufbahn OffzMilFD ist ja wenn eh erst im August um den Dreh und da ich mir eh keine Hoffnungen mehr mache ist das fast egal. Meine Konzentration liegt jetzt ehr beim Berufsunteroffizier.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Tommie am 02. Februar 2013, 21:31:19
Zitat von: Rollo83 am 02. Februar 2013, 20:50:14Die sollen sich nicht wagen mich wieder aus irgendeinem Grund auszuplanen.

Du weißt aber schon, Rollo83, dass bedauerliche Einzelschicksale leider nicht berücksichtigt werden können ;) ?
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: apollo98 am 02. Februar 2013, 22:19:30
Hey Rollo, nun warte doch erst mal ab. Es werden ja nicht alle abgelehnt.....
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 02. Februar 2013, 23:07:20
Nicht Alle aber fast Alle ;)
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 03. Februar 2013, 12:09:53
Kennt nicht irgendjemand irgendwen irgendwo der mir sagen kann wie viele sich aus meiner AVR für den OffzMilFD/BUO beworben haben und wie viele letztendlich übernommen werden. Mir diesen Daten könnte man sich wenigstens mal einen groben Anhalt zurecht legen.
Ich kann mir da überhaupt keine Zahlen zusammen reimen, aber mein Bearbeiter bei der SDBw der müsste das ja theoretisch wissen. Allerdings will ich den Staber nicht unbedingt anrufen und solch eine Frage stellen, der denkt dann sicherlich das ich zu oft am Lack geschnüffelt hab.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Ralf am 03. Februar 2013, 13:14:49
Ich denke auch nicht, dass er dir das sagen wird.
Das fällt auch unter die Dinge, die die Beobachter bei der Konferenz unterschreiben müssen, dass sie solche nicht nach außen tragen.
Rollo, du bist doch ein gestandenes Mannsbild, warte doch einfach ab, bist ja so nervös wie vorm ersten Date  ;D
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: erdpichel am 03. Februar 2013, 14:20:38
Hehe, das trifft's wahrscheinlich ;-)
Abwarten und Kaffee trinken.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 03. Februar 2013, 14:29:06
Sicherlich bin ich bissel nervös geht ja auch nicht grad um wenig sag ich mal.
Im Endeffekt kann ich aber jetzt ja sowieso nichts mehr ändern.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: erdpichel am 17. März 2013, 14:29:28
Und? Schon jemand was gehört?!
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 17. März 2013, 14:41:40
Also ich war jetzt 2 Wochen zu Hause um Urlaub, hab aber keinen Anruf bekommen. Nächste Woche bin ich auch nicht in der Einheit sondern auf ZA EAKK und danach flieg ich direkt. Werd meinen Perser also persönlich ca. die nächsten 3 Monate auch nicht mehr sehn.
Allerdings steigen mir auch von Tag zu Tag Zweifel an meiner Entscheidung auf desto länger ich drüber nach denke.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Vwdr 43 am 17. März 2013, 14:51:44

Zweifel an was ? Einsatz oder Antrag auf Übernahme Offz. ...... ;D
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 17. März 2013, 14:53:55
Am Einsatz üüüüberhaupt nicht ich freu mich regelrecht drauf und das mein ich jetzt nicht ironisch, ich freu mich wirklich.
Ich meinte damit tatsächlich ehr den OffzMilFD.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Vwdr 43 am 17. März 2013, 15:01:27
Warum denn ?
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 17. März 2013, 15:23:02
PN !!!
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: apollo98 am 17. März 2013, 16:00:04
Zitat von: Vwdr 43 am 17. März 2013, 15:01:27
Warum denn ?

Weil schei..... Armee. Mir wäre es auch lieber, wenn ich nie BS geworden wäre.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: christoph1972 am 18. März 2013, 08:28:57
Zitat von: apollo98 am 17. März 2013, 16:00:04
Zitat von: Vwdr 43 am 17. März 2013, 15:01:27
Warum denn ?

Weil schei..... Armee. Mir wäre es auch lieber, wenn ich nie BS geworden wäre.

Ich habe da noch eine nette Urkunde mit Bundesadler und Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Lebenszeit mit Erläuterungsschreiben. Möchtest Du mal zur Probe drauf schauen?

Mit zeitlichem Abstand fragt man sich gelegentlich immer noch, was Einen da geritten hat. Geregelte Armut bis zum LE und ab und an vielleicht noch eine Beförderung. Meine "Lieblings"-Kollegín sagt immer: "Man sitzt doch warm und trocken!". Klar, gerade als Bundesbeamter in einer Dienststelle mit DPs über das ganze Bundesgebiet verteilt, steigt das Risiko einer Versetzung an den "Arsch" der Welt.

Klar, es ist längst nicht alles Gold was glänzt, andererseits: Setz Dich mal zur Probe in den Warteraum einer Agentur für Arbeit, versuch ein Stellenangebot zu finden, was nicht unbedingt befristet ist oder keine Zeitarbeit ist oder Dir ein Gehalt bietet, wo Du Pipi in den Augen bekommst. Dafür darfst Du dann auch noch gefördert - allerdings nur, wenn das Einkommen nicht zu hoch ist - an das andere Ende der Republik umziehen.
Ich vergass noch das Risiko Insolvenz, Freisetzung nach Sozialplan oder Kurzarbeit.
Als Selbstständiger kommen noch hinzu: Zahlungsausfall, Auftragsflaute, kranke Arbeitnehmer, eigene Erkrankung sowie je nach Branche auch noch die Konkurrenz von "Schwarzarbeitern" & Tagelöhnern/Scheinselbstständigen aus den EU-Beitrittsländern.

Dauernde Reformen, Versetzungen und dann noch ein BM der meint, es wird zu viel gejammert. Ja, das ist etwas was demotiviert. Alle Jahre wird eine neue "Sau" durchs Dorf getrieben. Die Lebenswirklichkeit ist einfach auch im öffentlichen Dienst angekommen. Die Bundeswehr erlebt das dritte oder vierte Personalstrukturmodell seit der Dt. Wiedervereinigung. Allerdings wird niemand gegen seinen Willen entlassen. Keine betriebsbedingte Kündigung, kein Besuch der Agentur für Arbeit. Wer möchte und wenn es denn passt, wird sogar in das Dienstverhältnis einen SaZ zurückgeführt.

Mein Chef, bescheiden besoldet nach A 16, flucht über den Wechsel vom Bund zum Land. Die Besoldung beim Bund ist im Vergleich zu den Ländern immer noch gut. Im Vergleich zu manchen Firmen sicherlich eher bescheiden. Das sind aber nicht die klassischen Bezahlungsmodelle.

Wie Peer Steinbrück es so treffend beschrieb: Der Direktor einer großen Kreissparkasse "verdient" mehr als die Bundeskanzlerin. Wer, lieber Herr Steinbrück, zwingt Sie dazu, Bundeskanzler zu werden? Werden Sie doch einfach Sparkassendirektor!

apollo98, ja, BS sein, ist nicht immer einfach, häufig vermutlich sogar ziemlich frustierend, frag Dich selbst, ob Du in der Truppe bleiben möchtest und wenn nein, was ist Deine Alternative auf dem Arbeitsmarkt? Wäg ab und triff Deine Entscheidung.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Andi am 18. März 2013, 09:31:06
Zitat von: apollo98 am 17. März 2013, 16:00:04
Weil schei..... Armee. Mir wäre es auch lieber, wenn ich nie BS geworden wäre.

Wieso? Kannst doch jetzt entspannt im Abstand von 3 Jahren 3 Kinder bekommen. ;)
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: apollo98 am 18. März 2013, 14:40:59
Lieber Andi, lieber christoph,

Wenn ihr meine Geschichte kennen würdet, würdet ihr mich vielleicht besser verstehen.

Mein Antrag auf Umwandlung wurde abgelehnt. Kündigung wäre leider finanzieller Selbstmord und ich wäre dadurch schlechter gestellt als jeder SaZ.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Niederbayer am 18. März 2013, 17:00:49
Mich würde sie auch interessieren!
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: LuftwaffenSLD am 18. März 2013, 20:27:59
Schließe mich an, würde mich auch mal interessieren, falls du Ambitionen hast deine Situation grob zu umreißen?

Auch mich hat des öfteren mal gereizt der Bundeswehr den Rücken zu kehren und eine Karriere in der Privatwirtschaft zu beginnen. Unterm Strich habe ich mich aber endgültig entschieden Berufssoldat zu bleiben.
Ich glaube einfach, dass sich jeder irgendwann mal solche Fragen stellt und dann eine Entscheidung treffen muss. Der Schritt, als Berufssoldat die Streitkräfte mit mittlerem Alter zu verlassen, ist sicherlich sehr steinig, aber auch nicht unmöglich. Es gibt nunmal viele Vorteile die man als """Beamter""" genießt, aber eben auch Nachteile. Einer dieser Nachteile ist, dass die Kündigung aus diversen Gründen einige Schwierigkeiten mit sich bringt, wenn man nicht wieder in ein Beamtenverhältnis eintritt. Egal ob Rentenversicherung (ja unsere Bruttoverdienst ist sehr gering), Gehaltsvorstellung, soziale Absicherung, Krankenversicherung oder einfach der viel dynamischere Arbeitsmarkt.

Gerade wenn man eine Familie und/oder Eigentum hat, überlegt man sich zweimal die gesicherte Armut an den Nagel zu hängen und sich auf das Schlachtfeld der Privatwirtschaft zu begeben.

Und zum Thema "Klagen auf hohem Niveau" was immer wieder im Raum schwebt: Klar, uns geht es erstmal gut. Aber es kommt immer auf die Perspektive an und mit wem man sich unterhält.
Für die unterbezahlte Friseuse klingt die Bundeswehr nach dem beruflichen Paradies. Wenn man mit dem Chefarzt einer plastischen Chirurgie spricht, kommt sicherlich nur eine müdes lächeln.
Und dann vergleich man mal den A13 Major, der als Panzergrenadier seine Brötchen verdient und seine Truppe im Auslandseinsatz führt und den A13 Gymnasiallehrer mit Mathe & Sport und mehr Freizeit als Arbeit genießt.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 27. März 2013, 19:16:31
Mal zur Info. Ich hab heute auf der Intranetseite der SDBw gelesen das die Entscheidungen gefallen sind und diese noch im März den Kandidaten mitgeteilt werden sollen. Würde ja heißen morgen, lol.
Wer's glaubt wird selig! Amen!
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Pandus am 28. März 2013, 00:07:16
Habe gestern mit jemandem von der SDBW gesprochen. Anders als bisher vermutet werden, die sowohl positiven als auch negativen Bescheide, frühestens mitte April bei den jeweiligen Stellen ankommen......das Zittern geht also  weiter.:-)
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 28. März 2013, 20:20:14
Von den Zahlen her waren es bei 2700 zugelassenen Kandiaten irgendwas mit ca 340 positive Bescheide.
Also ca 8 Bewerber auf eine Stelle.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: 987tessa am 11. April 2013, 17:38:30
Hallo,
Ich bin auch schon sehr aufgeregt, hat jetzt nun schon irgendwer einen Bescheid erhalten;positiv oder negativ?
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 11. April 2013, 18:27:41
Also ich bin an einem Standort wo 2 verschiedene Bataillone sind.
Bin grad nicht dort. War dann gestern bei meinem Perser der im Moment für mich zuständig ist. Der kommt aus dem einen Battaillon ich aus dem Anderen. Er hat dann in seinem Stab angerufen und dort waren die Bescheide da. Er hat eine Absage bekommen.
Dachte natürlich ok cool bekommste gleich auch endlich mal ne Antwort. Also hat er in meinem Stab angerufen und die wissen natürlich wie könnte es anders sein von nichts.
Heute hat mich auch noch keiner angerufen.
Bei 2 Bataillonen an einem und dem selben Standort.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: StOPfr am 11. April 2013, 19:03:35
Nun, da liegen mitunter Welten dazwischen, auch wenn es in Wirklichkeit vielleicht nur ein paar Hundert Meter oder einige Kilometer sind...  ;)
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: FoxtrotUniform am 11. April 2013, 21:32:34
Hängt vielleicht auch davon ab, welche Position bei der Reihung man erreicht.  Wer ganz oben steht bekommt eher bescheid und genauso wer am Ende unteren Ende liegt und damit schnell rausfliegt.

Wie sieht das eigentlich aus, falls der nicht BS die Laufbahnausbildung versemmelt. Bekommt man trotz geschlossenem Jahrgang die Chance Berufsunteroffizier zu werden, oder läuft man automatisch als SaZ aus? (Nur mal aus Neugierde)
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Ralf am 11. April 2013, 21:50:12
Nein, es liegt nicht an der Reihung, wann die Bescheide rausgehen.

Solltest du deine Ausbildung nicht bestehen, bist du ja SaZ und unterliegst genauso wie jeder andere Uffz m.P den selben Regularien.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 12. April 2013, 06:57:00
Heute auf ein Neues. Wobei ich ganz stark bezweifel das sich heute etwas ergibt, am Freitag.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: christoph1972 am 12. April 2013, 08:23:50
Ich drück die Daumen.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: 987tessa am 12. April 2013, 09:36:31
Ich drück auch die Daumen!!
Und jetzt muss es wirklich langsam losgehen, heute vor einem Jahr habe ich einen ablehnenden Bescheid erhalten, stand nur auf der Nachrückerliste. (Angabe für Sanitätsdienst)
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 12. April 2013, 12:20:00
Tja, in Deutschland ist Dienstschluss. Gehörthab ich natürlich nichts. Wie wunderlich !!!
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Megawaldi am 12. April 2013, 13:40:58
@Rollo
Komisch...bei uns wissen die Betroffenen schon seit ein paar Tagen/Wochen bescheid.
Auch die Kommandierungen sind teilweise schon erstellt.
Frag doch nochmal nach?
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 12. April 2013, 18:31:54
Hab ich doch, les mal 8 Beiträge drüber.
Ich hab schon gefühlt 1000. mal nachgefragt. Ralf und Apollo bluten sich auch schon die Ohren.
Mein Spieß hat mir vorgestern hoch und heilig versprochen das er zum S1 geht und sobald er irgendwas weiß er sich sofort bei mir meldet. Mehr kann ich jetzt auch nicht mehr tun.

Ob mich das ankotzt? Neeeein überhaupt nicht.
Ich mein ich weiß das Ergebnis ja zu 99% schon, ich brauch es aber schwarz auf weiß damit der Schalter im Kopf Klick macht.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: erdpichel am 12. April 2013, 22:17:43
Ich wusste mein Ergebnis auch schon vorher und seit Dienstag auch schriftlich, ab August geht's wieder in die Ausbildung ;-)
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 12. April 2013, 23:11:04
Dann mal Glückwunsch. Kann ich dein Rückgrat haben meins tut immer so weh.  :)
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: FoxtrotUniform am 15. April 2013, 12:46:48
Zitat von: Ralf am 11. April 2013, 21:50:12
Nein, es liegt nicht an der Reihung, wann die Bescheide rausgehen.

Solltest du deine Ausbildung nicht bestehen, bist du ja SaZ und unterliegst genauso wie jeder andere Uffz m.P den selben Regularien.

Danke für die Info Ralf. Die Wege der Personalführung sind unergründlich ;-) Mach aber Sinn, dass alle parallel in Kenntnis gesetzt werden.
Ich persönlich wusste auch schon inoffiziell einige Tage vor der Bekanntgabe bescheid.

Hinsichtlich des Ausbildungsabruchs hege ich weder Ambitionen, noch sehe ich eine konkrete Gefahr. Es interessierte mich nur mal im Zusammenhang, da ich die Sache zweiseitig sehe: zum einen ist natürlich der Personalbedarf an Berufsunteroffizieren zu diesem Zeitpunkt schon gedeckt, auf der anderen Seite verliert man so aber auch Personal, dass (nach bewerteten Kriterien) zur Leistungsspitze gehört und sich lediglich für die angestrebte Laufbahn nicht qualifizieren konnte.
Daher die Nachfrage.

@erdpichel: Glückwunsch
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 15. April 2013, 18:12:51
Naja aber was passiert mit den Nachrückern die rein rutschen wenn jemand ablehnt oder den 90/5 nicht besteht oder was auch immer. Bekommen die Meldung das sie auf der Nachrückliste stehn oder bekommen die erst mal ne Ablehung oder bekommen die erst mal gar nichts?
Ich hab wie kann es anders sein immer noch nichts gehört und es fängt langsam an mir am ... vorbei zu gehn.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: 987tessa am 15. April 2013, 18:25:18
Hier im BwK gibt es auch noch keine Bescheide, weder positiv noch negativ.
Aber vom letzten Jahr kann ich aus Erfahrung sprechen, dass man einen negativen Bescheid erhält indem auf der 2. Seite stand, dass auf der Nachrückerliste steht und im Fall der Fälle informiert wird. Hört man nichts mehr, war's das. Da hofft man nun Monate, dass jemand seinen 90/5 er nicht schafft. ;-)
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 15. April 2013, 19:34:19
Ok das steht für mich fest das werd ich nicht mit machen.
Ich werd nicht wieder Monate hoffen das ich irgendwie doch noch rein rutsche.
Wenn ich auf dieser Nachrückerliste stehen sollte lass ich mich direkt streichen.
Meine BUO Bewerbung hab ich auch schon zurück nehmen lassen.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: 987tessa am 16. April 2013, 12:22:44
Bei uns sind die Bescheide jetzt auch endlich da, laut Stempel sogar schon letzten Donnerstag hier eingegangen.
Und wenn man bedenkt, das am 24.1. die Entscheidungbgefallen ist, hat es ganzmachen gedauert, bis man endlich Bescheid weiß.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 16. April 2013, 12:25:44
Beim Heer war die Konferenz erst Mitte Ende März, also noch nicht so lange her.

Ich hab immer noch nichts gehört. Werd den Rest des Tages telefonisch auch nicht mehr erreichbar sein also wird das heute auch nichts mehr. Ich finds langsam amüsant.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Ralf am 16. April 2013, 12:58:41
Zitat von: 987tessa am 16. April 2013, 12:22:44Und wenn man bedenkt, das am 24.1. die Entscheidungbgefallen ist, hat es ganzmachen gedauert, bis man endlich Bescheid weiß.
Die Entscheidung fällt nicht in der Konferenz, die Entscheidung fällt erst, wenn der AC PersABw (der wer auch immer das dieses Jahr im BAPersBw gemacht hat, Präsident?) den Vorschlag der Konferenz billigt.
Und zwischen Ende Konferenz und Billigung sind manchmal noch eine ganze Menge an Zwischenschritte zu erledigen. Da wartet man auf eine oder mehrere fehlende Potentialfeststellungen, dann wurde noch ein DSA nachgefordert, widerum wurde während der Konferenz festgestellt, dass bei Beurteilungen Fehler waren, die es vorher gilt zu korrigieren und zu eröffnen. Und je nachdem wen es betrifft, kann das Auswirkungen auf die Ergebnisse haben. Da aber, wo immer möglich, die Ergebnisse gesammelt raus geschickt werden sollen, will man Nachbetrachtungen vermeiden.
Deswegen kommt es zu einem zeitlichen nachlauf.
Ich würde mir oftmals wünschen, dass man sich erst einmal schlau macht, mit dem Verfahren beschäftigt, bevor man sich wertend äußert. Nennt man beim Militär auch Lagefeststellung.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: christoph1972 am 16. April 2013, 13:55:07
Als Außenstehender finde ich einfach die interne Kommunikation der Entscheidungen unterirdisch.

Personalentscheidungen in einer Verwaltung fallen nach dem Schema: Bewerben mit vollständigen Unterlagen - Eingangsbestätigung verschicken - Sichtung nach Ablauf der Bewerbungsfrist - bei fehlenden formalen Voraussetzungen schon mal postwendend zurück - dann Vorauswahl nach gewichteten Kriterien, die schon vor Bekanntgabe der Ausschreibung feststehen - Gespräche - Kandidatenauswahl - Gespräche mit Kandidaten - Gespräch über Rangliste - Zustimmung der Gremien/Hausspitze - Zusage oder Absage oder Warteliste

Hier gewonnener subjektiver Eindruck: Bewerber geht zum S 1/A 1/G 1 .... ich will die Zulassung als OffzMilFD - S 1 leitet die (hoffentlich vollständigen) Unterlagen an das BAPersBw a. d. D. weiter.

Im BAPersBW hocken die Personalführer der Organsisationsbereiche zusammen und brüten über den Bewerbungsunterlagen und machen für sich schon internes Ranking. Im Raum steht vermutlich eine Anzahl von Stellen mit entsprechenden Anforderungs-/Leistungsprofil die/der Bewerber/in erfüllen müssen. Abgleich mit der eigenen Liste, wer paßt da rein, wer nicht. Wird schon mal vorsortiert.

Wenn die Personalführer Heer ihr Ranking für sich fertig haben, treffen sie sich, die Stelle wird aufgerufen und die Personalführer stellen Ihre Kandidaten vor. Große Diskussion welcher Bewerber paßt am besten/ist jetzt dran. Ergebnis wird gefunden. Ranking für die Stelle 1., 2., 3..
So geht das dann weiter, bis alle Stellen besetzt sind. Paßt ein Bewerber auf mehrere Stellen, wird geschaut, ob er irgendwo an 1. steht, fliegt er bei den anderen Stellen raus. Dann gibt es Nachrücker.

Alle die nicht bis 3. gekommen sind, fliegen in die Ecke. Schon mal auf jeden Fall Absage.

Bei den Glücklichen auf 1. wird dann vom Personalführer geschaut, ob wirklich alle Voraussetzungen vorliegen, fehlt etwas, wird es a. d. D. nachgefordert. Wenn die Unterlage vorliegt, geht es a. d. D. wieder zurück an den Personalführer. Wenn nicht erfüllbar, geht das Spiel bei 2. los, gleiches Spiel nochmal.

Habe ich alle Stellen mit Unterlagen und Personen zusammen, geht die Liste an den Referatsleiter. Dort Kontrolle. Zusammenfassung für den Abteilungsleiter. Von da aus dann an den Präsidenten bzw. stv. AC. Dort wird die Liste genehmigt. Alles wieder a. d. D. an den Personalführer zurück.

Serienbrief erstellt und dann alle "Glücklichen" und "Pechvögel" a. d. D. zugestellt. Die "Glücklichen" erklären die Annahme oder Ablehnung der OffzMilFD-Stelle. Alles a. d. D. zurück an den Personalführer. Bei Ablehnung der Stelle, a. d. D. Mitteilung an den Nachrücker. Gleiches Spiel von vorne.

Trifft es das als Beschreibung ungefähr?


Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: justice005 am 16. April 2013, 15:49:24
Nunja, es ist aber zu berücksichtigen, dass die Bewerber sich auch selbst die Nerven jeden Tag ein Stückchen mehr belasten. Nüchtern betrachtet muss man erkennen, dass das Verfahren einige Monate dauert und die Ergebnisse dann kommen, wenn sie kommen. Ich würde den täglichen Psychostress nicht unbedingt ausschließlich dem Dienstherrn anlasten, es sei denn, dieser hätte sich an klare vorgegebene Termine nicht gehalten. Das ist aber wohl nicht so.

Trotzdem habe ich persönlich vollstes Verständnis. Ich kann mich noch gut an die 3-monatige Wartezeit erinnern zwischen den Staatsexamen und der Nachricht, ob man nun Jurist ist oder die Jahre des Lernens vielleicht umsonst waren und man erneut ran muss. Die Klausuren waren im September, es hieß, man könne bis Weihnachten mit den Ergebnissen rechnen. Ab 1. Dezember wurde man unruhig. Die Erinnerung an die Klausuren verblasste langsam, man konnte sich nur noch an die Dinge erinnern, die man ganz bestimmt falsch gemacht hatte. Jeden Tag ging man mit ein wenig mehr Nervosität zum Briefkasten, aber nichts geschah. Ab Mitte Dezember fing man an, sich über die Idioten im Landesprüfungsamt aufzuregen, die ja nur aus purer Gemeinheit die Sache liegen ließen. Schließlich erfuhr man durch Gerüchte aus 48. Hand, das diesmal angeblich die Ergebnisse besonders schlecht ausgefallen seien, dass es extrem viele Durchfaller gäbe usw. usw.  Die persönlichen Aggressionen steigerten sich von Tag zu Tag, bis irgendwann der Briefträger den erlösenden Brief brachte (2 Tage vor Weihnachten).

Nüchtern betrachtet hat das Landesprüfungsamt sicherlich nichts falsch gemacht, sondern die Sache ganz routinemäßig bearbeitet. Trotzdem waren Sie quasi ein "Hassobjekt". Das liegt aber nur an einem selbst. Das ist bei solch wichtigen Dingen im Leben auch verständlich. Trotzdem sollte man nicht in die Denke verfallen "jetzt habe ich keinen Bock mehr". Letztendlich muss man mit solchem Druck klarkommen.

Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Ralf am 16. April 2013, 16:36:56
Nein christoph, es ist nicht stellenbezogen. Es ist AVR-bezogen, (bisher) jahrgangsbezogen udn es gilt einen vorher definierten Regenerationsbedarf zu decken.
Die Kriterien sind auch alle einsehbar, jeder Bewerber weiß udn kann sich die Punkte quasi schon ausrechnen. Er weiß nur nicht, wieviele Mitbewerber und welcher Güte die sind. Und er weiß auch nicht die Übernahmequote.
Dass bei einer Arbeitgebergröße wie die Bw nicht alles an einem Tag oder einer Woche erfolgen kann, sollte selbstverständlich sein.
Deswegen auch eine Unterteilung in die TSK.
Es wird auch nicht durch die PersFhr vorsortiert, sondern die transparente Punktzahl wird durch die EDV in eine Vorsortierliste gebracht.
In der Konferenz (bei der es auch Beobachter aus der Truppe gibt), wird dann abgegrenzt und zwar nach Vergleichgruppen (Kaskadenverfahren, erst vertikal, dann horizontal), damit alle auch wirklich "gleich" betrachtet werden können (ich spar mir nun auch noch das Herausrechnen von Lesitungen wenn es Bewerber gibt, die das aufgrund ihrer Lfb nicht haben, Stichwort Einstellung als Fw, damir auch wirklich alle gleich gemacht werden).
Anschließend wird über die erreichten Positionen in der Konferenz diskutiert, die PersFhr stellen ihre Leute vor udn es wird abgestimmt.
Das ist auch kein Kaputzenclub, sondern eine große Veranstaltung.
Wie gesagt, die Vorgehensweise ist kein Geheimnis. Wenn man sich dafür interessiert, kann man sich die Infos besorgen. Man muss sich nur dafür interessieren und sich nicht in die Ecke stellen und sagen: menno, keiner informiert mich.

Unterschiedliche Postwege, Bearbeiter=Menschen, die unterschiedlich arebiten udn nict zuletzt Einheitsführer, die sich vorbehalten, die Ergebnisse persönlich zu übermitteln, verzögern das.
Man könnte natürlich die Ergebnisse unmittelbar per LoNo an die Betreffenden verschicken, also völlig unpersönlich, aber wo bleibt da der Vorgesetzte, der auch einwirken will und soll?
Und letztendlich hat justice es vergleichend beschrieben, dass es überall zu Dissonanzen während der Wartezeit kommt.
Warten ist doof, ich weiß, aber letztendlich dann zu sagen "ich hab keinen Bock mehr", würde mir zeigen, dass ich die Entscheidung für die Laufbahn nicht in vollster Überzeugung getroffen habe. Vielleicht bin ich da old fashion.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 16. April 2013, 19:02:17
Also die ganze Sache ist schon ziemlich transparent zumindest für die Bewerber das stimmt. Die grobe Übernahmequote weiß man ja aus den letzten Jahren. Dieses Jahr ist es 8,XX Bewerber pro Stelle.
Das was man halt nicht weiß ist wie es in der einzelnen AVR ist. ZB als Perser ist es deutlich schwerer MilFD zu werden als zB EloInstler

Aber die Zu oder Absage muss ich sicherlich nicht von meinem Chef bekommen. Für mich wäre es schöner dies sofort von meinem Personalführer zu erfahren.

Was will denn mein Chef auf mich einwirken, meinst du er soll mich auf bauen wenn ich eine Ablehung bekomme? Ich bin doch keine 12 mehr. Sowas brauch ich nun wirklich nicht.

Morgen werd ich mal wieder in der Einheit anrufen und meinen Spieß fragen ob der das absichtlich macht um mich zu ärgern lol.
Ob ich 100% mit der Entscheidung konform bin kann ich nicht mal beantworten.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Ralf am 16. April 2013, 20:29:30
Also ich habe als Disziplinarvorgesetzter mich immer riesig für die Leute mit gefreut und Ihnen das Ergebnis persönlich eröffnet.
Gleichzeitig habe ich diese Gelegenheit auch genutzt, die neue Laufbahn zu erläutern, was nun auf den OA zukommt und ihm Handlungsratschläge mitgegeben.
Auch habe ich ihnen immer gesagt, was ich nun in den nächsten Monaten bis zur Zulassung erwarte und wie ich mir unsere weitere Zusammenarbeit vorstelle und ihm auch bei Bedarf den Freiraum gebe, sich zielgerichtet vorzubereiten, was manchmal bei den Technikern nicht verkehrt war. Auch was er sich nun so vorstellt und ob ich ihn unterstützen kann. Für die Eröffnung habe ich mir 2 Stunden Zeit genommen, weil es ein Meilenstein im Leben eines Soldaten ist.
Allerdings habe ich auch vermieden, dass deswegen ungebührliche Wartezeiten entstehen. Da hat es mir auch nichts ausgemacht, meinen Urlaub zu unterbrechen für einen Nachmittag.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: 987tessa am 17. April 2013, 07:16:05
Leider hab ich noch keinen so aufopferungsvollen, mitfühlenden Vorgesetzten erlebt, bei dem man das Gefühl hat, er würde sich für mich interessieren und mir auch noch hilfreiche Anmerkungen mit auf den Weg geben möchte.
Die dir unterstellen Soldaten haben das doch hoffentlich zu schätzen gewußt!?
Es ist ja schon leider nicht mehr jeder Chef so fürsorglich, interessiert und mitfühlend!
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 17. April 2013, 12:26:59
Das kann ich genau so unterschreiben. Mein Chef wusste nicht mal das man als Feldwebel zu einer Potenzialfeststellung muss. Wenn sich mein DV für mich interessiert und ich merke das es ihn wirklich interessiert find ich das durchaus gut. Aber so ein geheucheltes Interesse, da kann ich drauf verzichten.

Übrigends, heute wieder ein Tag ohne Entscheidung.

Vielleicht sind die DV's bei der Luftwaffe anders als beim Heer. Ralf hat ja Schwingen.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: KlausP am 17. April 2013, 12:30:15
ZitatVielleicht sind die DV's bei der Luftwaffe anders als beim Heer.

Ich kann dich beruhigen: Nein, sind sie nicht. Jedenfalls bei Weitem nicht alle.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: wolverine am 17. April 2013, 14:43:10
Ein paar von meinen ehemaligen Chefs verdanke ich, dass ich da sitze wo ich heute bin, glaube ich.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: FoxtrotUniform am 19. April 2013, 09:10:37
Ich muss dich enttäuschen Rollo. Auch bei der Luftwaffe wissen die Chefs nicht pauschal wie diese Laufbahn funktioniert. Mein persönliches Highlight war ein Chef der nichts darüber wusste, ausser dass es die Möglichkeit gibt als Feldwebeldienstgrad die Laufbahn zu wechseln.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: christoph1972 am 19. April 2013, 09:27:10
Die Bundeswehr besteht eben auch nur aus Menschen. Ein Chef ist eben sehr interessiert und bemüht sich, seine Leute nach Kräften zu fördern und zeigt damit Engagement und motiviert damit. Das spiegelbildliche Gegenteil sitzt einfach seine Restdienstzeit vor dem BfD ab und versucht seinen Schreibtisch möglichst leer zu halten.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: FoxtrotUniform am 19. April 2013, 09:55:39
Zitat von: christoph1972 am 19. April 2013, 09:27:10
Das spiegelbildliche Gegenteil sitzt einfach seine Restdienstzeit vor dem BfD ab und versucht seinen Schreibtisch möglichst leer zu halten.

Schön wäre es gewesen Christoph: Der Gute war A13, damit BS und in zweiter Chefverwendung.   ;)
Im allgemeinen habe ich aber mit meinen Chefs sehr positive Erfahrungen gemacht, möchte also nicht polarisieren.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: schlammtreiber am 19. April 2013, 09:57:38
Zitat von: christoph1972 am 19. April 2013, 09:27:10
Die Bundeswehr besteht eben auch nur aus Menschen.

Hey hey! Es sind schon Leute für weniger auf den Scheiterhaufen gekommen  ;D
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: christoph1972 am 19. April 2013, 10:58:55
Zitat von: schlammtreiber am 19. April 2013, 09:57:38
Zitat von: christoph1972 am 19. April 2013, 09:27:10
Die Bundeswehr besteht eben auch nur aus Menschen.

Hey hey! Es sind schon Leute für weniger auf den Scheiterhaufen gekommen  ;D

Irgendein Thread hieß von Bürger zum Soldaten/Offizier oder so ähnlich ....   ;D

Als Nicht-Katholik stört mich der Scheiterhaufen nicht so sehr .... ich komme ja nicht ins Fegefeuer für sündhafte Bemerkungen  ;D
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 19. April 2013, 20:42:36
So Kameraden nun ist es endlich geschehen. Der Papa wird heute von der Mutter der Kompanie angerufen.
Hab mir nichts dabei gedacht, ist ja nett das der Spieß mal an ruft wenn man nicht in Deutschland ist.

Naja aufjedenfall hat er mir mitgeteilt das heut der positive Bescheid OffzMilFD für mich kam.
Ich muss ehrlich sagen ich kann mich gar nicht freuen weil ich das nicht wirklich fasse und realisiere, das wird sicher erst morgen kommen.
Ich weiß natürlich das ich noch ja sagen muss und den BA 90/5 bestehn muss. Ich bin grad etwas, wie soll man sagen, ich kann das irgendwie nicht glauben weil ich weniger als 0,0 damit gerechnet hab. Anscheinend hat sich das warten doch gelohnt.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Ralf am 19. April 2013, 20:49:24
Mensch Rollo, ich freu mich für dich riesig.
Hab ja schon ein wenig mitgelitten durch deine Fragen und deine Sorgen.
Klasse! Herzlichen Glückwunsch.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: ulli76 am 19. April 2013, 20:52:52
Herzlichen Glückwunsch!
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 19. April 2013, 20:54:45
Danke Ralf. Ich muss jetzt erst mal Duschen gehn. Hab zu viel Bier auf der Kompaniefeier getrunken ;)
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: justice005 am 19. April 2013, 21:03:28
Auch von mir herzlichen Glückwunsch! ;)

Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 19. April 2013, 21:12:46
Danke danke, bitte keine Glückwünsche. Ich muss den 90/5 noch bestehen, als T6 wird das nicht leicht.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: ulli76 am 19. April 2013, 21:21:59
Ganz ehrlich- du bist damit eingestellt und trotzdem jetzt ausgewählt worden. Meine Erfahrung sagt, dass das kein Problem sein sollte.
Wenn doch, würde ich Papier schwarz machen.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Niederbayer am 20. April 2013, 10:54:31
Gratuliere  :)
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Niederbayer am 20. April 2013, 12:42:43
BS zu werden ist also doch nicht unrealistisch  :)
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 20. April 2013, 12:52:55
Naja unrealistisch kann es ja nicht sein werden ja jedes Jahr einige hundert Soldaten zum BS ernannt.
Aber naja es ist halt schwer.

Ich komm mir fast schon als "Überflieger" vor. Also Feldwebel eingestiegen mit der ersten Chance direkt Antrag OffzMilFD gestellt und positiv entschieden. Man muss sich mal rein tun das ich im August 2013 grad mal bissel mehr als 3 Jahre Zeitsoldat bin.
Der Ein oder Ander wird sicherlich sagen das es nicht gerecht ist oder weiß der Geier was aber, kennste Wayne.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Niederbayer am 20. April 2013, 13:05:32
Das ist nicht gerecht.

Hast du in den Lehrgängen so abgesahnt quasi?
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Lumpy am 20. April 2013, 13:40:22
Warum findest du das nicht gerecht?

Wenn Rollo die formalen Anforderungen erfüllt und der Dienstherr ihm diese Möglichkeit bietet, ist doch nichts verwerfliches dran.
Seine drei Jahre Dienstzeit als "Neckermann-Feldwebel" sind sicherlich auch anders zu bewerten als die eines "normalen" Fw (also Schüzte FA), welcher ja mit Lehrgängen, ZAW und Fortbildungsstufe A deutlich mehr Dienstzeit brauch um auf Rollos Level zu kommen.
Von diesen drei Jahren war er vermutlich nur ein bis anderthalb Jahre auf Lehrgängen und konnte sich dementsprechend lange beweisen.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Niederbayer am 20. April 2013, 14:06:31
Das war auch nur Ironie von mir. Ich gönne es dem vom Warten leidgeplagten Rollo durchaus  :)

Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Vwdr 43 am 20. April 2013, 16:22:06
na siehste Rollo, hat doch alles geklappt....von mir natürlich auch herzlichen Glückwunsch   ;D
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 20. April 2013, 16:28:30
Also ich war auf allen Lehrgängen in der Spitzengruppe das stimmt schon, also FwLhg 1,xx.
Aber meine Beurteilubg war zwar ganz gut aber sicherlich nicht überdurchschnittlich.
Hatte zwar beide Kreuze beim Besten aber meine Note war keine 7 vor dem Komma.
Bei mir lag es sicherlich an meiner AVR. Ich werd das alles mal erroieren wenn die GAIP veröffentlich wird.

Muss mich dann wohl jetzt erst mal um nen 90/5 kümmern und muss sicherlich noch mal zum Facharzt. Werd deswegen sicherlich meinen Einsatz unterbrechen müssen oder sowas. Ich lass mich Montag überraschen.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: ulli76 am 20. April 2013, 16:32:58
Das wird sich zeigen- du hattest ja schon bei der Einstellung einen entsprechenden Facharztbefund und geändert hat sich an deinem Gesundheitszustand nichts.
Als erstes müsste man mal prüfen ob deine GZ ein Ausschluss für deine Verwendung ist (nicht alle IVer-GZ sind ein Ausschluss). Wenn es kein Aussschluss ist, ist schonmal gut.
Dann könnte man schonmal versuchen, dich mit T4 durchzubekommen.

Wenn es ein Ausschluss ist, wird die Stellungnahme sowohl deines DV und deines Truppenarztes wichtig sein- du hast ja einige Pluspunkte: Einsatz, IGF erfüllt, keine Ausfälle etc.
Evtl. ist ein neuer Facharztbefund gar nicht notwendig und falls doch, wird sich sicher auch ein Facharzt im Einsatzland finden.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 20. April 2013, 19:48:11
Ja, ich lass jetzt alles auf mich zu kommen. Muss ja jetzt alles von der anderen Seite aus passieren.
Das sich hier ein Facharzt findet, mhhh, ich weiß nicht so recht wenn ich ehrlich bin. Ok, kann's nicht einschätzen ich war hier noch nicht beim Arzt. Wenn ich ehrlich bin weiß ich nicht mal wo der SanBereich hier ist.
Montag tüte ich die Geschichte erst mal mit dem Spieß ein. Das muss ja alles recht fix gehen denn der Laufbahnwechsel wäre ja im August. Wir haben jetzt fast Mai.

Wenn alle Stricke reißen sollen se mich halt 1-2 Wochen nach Deutschland fliegen und gut is.
Lieber wärs mir natürlich wenn das hier klappt.

Was wird denn bei dem 90/5 für Laufbahnwechsel und BS mehr gemacht als zB bei meinem 90/5 für NRF ?
Ich dachte eigentlich immer der NRF 90/5 umschließ alles was es gibt.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: ulli76 am 20. April 2013, 19:55:57
Belastungs-EKG ist für NRF nicht Pflicht- manchmal wird das trotzdem gemacht. Für alle Statuswechsel ist es Pflicht. Geht aber zur Not auch ohne, wenn es organisatorisch einfach nicht machbar ist- z.B. weil sich der Soldat im Einsatz befindet.

Ansonsten sind die Untersuchungen gleich.

Manche Kollegen schauen beim BS noch etwas genauer auf die Befunde und auf den Soldaten- einfach weil das eine langfristige Entscheidung ist.
Prinzipiell kann man den 90/5er im Einsatzland machen- ggf. muss der Truppenarzt zu Hause nochmal über die Akte schauen und mit dem Einsatzkollegen sprechen, ob Auffälligkeiten drin sind. Die Akte wird normalerweise nicht in den Einsatz geschickt.
Ich hab aber auch schon den umgekehrten Weg erlebt- nämlich dass der Heimattruppenarzt das 90/5er unterschrieben hat, obwohl der Soldat im Einsatz war.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: wolverine am 20. April 2013, 19:56:56
Tja, dann wird es auch nichts mit Brunssum und heimatnah. Ein Leben lang fahren und immer über das Kölner Kreuz! Und die Staus werden immer länger!
Bist Du jetzt weit geug unten? Ich muss nämlich nicht aufhören!

Glückwunsch und auf den neuen Wegen Fortune - das Soldatenglück! ;)
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Tommie am 20. April 2013, 20:21:38
Das deutsche Feldlazarett in Bad P. ist eine Role 3-Einrichtung und dort kann für den 90/5-er Laufbahnwechsel theoretisch alles gemacht werden, was benötigt wird! Praktisch ist es allerdings nicht vorgesehen ;) ! Wir hatten im 32. KFOR ein paar Kameraden, die während des Einsatzes BS wurden und den 90/5-er auch in Bad P. gemacht haben. Ist halt meistens nur eine Frage der Argumentation ...

Ach ja, auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum Laufbahnwechsel! Und noch einen schönen Urlaub in Bad P. ;D !
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 20. April 2013, 21:26:25
Weil die Akte halt nicht ins Einsatzland geschickt wird, daran soll's wohl scheitern.
BelastungsEKG hab ich mal gemacht für den EKL/ÜLE das war ganz schön anstrengend lol.

Ich würd ja sagen mein SanZentrum soll einfach die G Akte dem OFw aus meiner Einheit mit geben der im nächsten Kontingent rein fliegt. Aber das ist sicherlich schon zu spät.

Sollen se einfach den 90/5 vom Einsatz übernehmen und gut ist. Ich Wette aber da wird noch was unvorhergesehenes kommen und das wird ein einiger Krampf. So nen typisches Bundeswehrding was dann 100000 Leute noch prüfen müssen und gegenzeichnen müssen und weiß der Geier was.

Hey Wolverine, das war Eibergen und wäre auch ca. 1,5 h Fahrzeit gewesen. Vielleicht komm ich ja jetz nach Wesel oder Unna. Ich würd ja gern in den MatPrüfTrp schön TMP Meister werden ;).
Trotzdem Danke für die Glückwünsche, auch an Tommie.

Ich geb grad schon meine Dienstbezüge der nächsten 30 Jahre aus. ;)
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: wolverine am 20. April 2013, 21:33:47
Alles von meinen Steuergeldern!
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 20. April 2013, 21:49:59
Natürlich, danke das du arbeiten gehst und Steuern bezahlst. ;)
Ich kauf ja im Moment alles ohne Mehrwertsteuer zahl also wirklich keinen Cent von meinen Dienstbezügen ;)
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: rambosocke am 21. April 2013, 23:12:32
Zitat von: Rollo83 am 20. April 2013, 19:48:11
denn der Laufbahnwechsel wäre ja im August

Sicher? Hatte gehört, die Ausbildung beginne Oktober. Oder gibt es hier Unterschiede in den verschiedenen TSK/OrgBer und AVR?
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: christoph1972 am 21. April 2013, 23:19:29
@Rollo83 Erstmal Glückwunsch, die "Zustellung" hat ja gedauert. :)
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Ralf am 22. April 2013, 07:21:36
Die Zulassung zur neuen Laufbahn ist der 01.10.
In die Ausbildung zur Fachschule gehts bereits früher, August oder September ist aber realistisch.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: StOPfr am 22. April 2013, 17:30:31
Ich gratuliere ebenfalls (auch wenn noch eine Kleinigkeit offen ist): Freut mich sehr für dich, Rollo, bisher ein guter Lauf  ;)!
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 30. April 2013, 12:19:48
Ich grab das Teil nochmal hier aus bei mir tut sich langsam was.

Mir wurde heute meine Ausplanung integrierte Verwendung und meine Einplanung OffzMilFD eröffnet. Wurd auch langsam Zeit.
Zu meinem Glück wird mein Techniker angerechnet und ich geh dieses Jahr 3. Quartal auf Englisch und direkt im neuen Jahr an die OSH und bin dann im Mai 2014 quasi schon fertig. Was danach passiert wird sich dann zeigen aber ich hab meinem PersOffz unmissverständlich klar gemacht das ich gerne wenn möglich sofort nach der OSH versetzt werden möchte. Wenn's geht natürlich so nah wie möglich Richtung Ruhrgebiet. Das wird sich dann zeigen was das PersAmt dazu sagt.
Soweit alles im grünen Bereich.

Bis 26.6 muss der BA 90/5 gemacht werden, wie gut das ich bis 31.7 noch in Bad P. bin.
Mein SanBereich sagt das sie unter gar keinen Umständen die G-Akte verschicken, höchstens irgendwelche Befunde. Check. Nicht mein Problem. Der SanBereich in Bad P. sagt das sie durchaus den 90/5 durchführen können brauchen aber wohl die G-Akte. Check. Auch nicht mein Problem.
Ich werd jetzt gleich mal zum SanBereich gehn und mir da einen von den Ärzten ran holen, die sollen sich mal aus lassen. Zur Not flieg ich halt für 1-2 Wochen nach Hause. Da müssen sich jetzt andere Gedanken drüber machen.

Dann komm noch das Problem mit meiner Krankengeschichte, T6, usw. Da bin ich selber gespannt was dabei raus kommt und ob es eine Lösung gibt oder nicht.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: christoph1972 am 30. April 2013, 13:12:23
@Rollo83 An Deiner Stelle wäre ich vermutlich kurz verbal Amok geholfen, wenn es heißt, der 90/5 könnte jetzt ein Problem darstellen. Wenn Dein "T 6" kein Einstellungshindernis war, wird es wohl auch jetzt kein Problem darstellen. Schließlich hat ein Arzt Dich für so gesund befunden, dass Du in den Einsatz darfst. "T 6" bedeutet ja wohl eher, Du bist in Deinen Verwendungen ziemlich eingeschränkt, aber grundsätzlich als Soldat noch einsetzbar.

Von der G-Akte kann sicher eine Kopie angefertigt werden und zusammen mit den Befunden an die Ärzte in Bad P. verschickt werden.

Manchmal werden Probleme geschaffen, wo keine sind.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: wolverine am 30. April 2013, 13:21:22
Zwischen T6 und der Entlassung bietet sich evtl. ein TSK-Wechsel zur Luftwaffe an?! Oder nach der Entlassung noch ein Job bei der Luftwaffe ...?
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 30. April 2013, 14:50:07
Nein es ist verboten die G-Akte ins Einsatzland zu schicken.
Wenn ich Glück hab wird die Deckseite per LoNo oder per Fax verschickt was angeblich auch verboten ist.

Einem TSK Wechsel zur Lw würde ich positiv gegenüber stehn und wäre nicht abgeneigt aber man wird mich sicherlich nicht in einer MangelAVR zum MilFD machen um mich dann an die Lw zu verschachern.

Fakt ist Donnerstag beginn ich den 90/5, also die ganzen Voruntersuchung und dannal schauen.
Wenn ich den 90/5 positiv durch bekomme, dann kann ich mich auch erst so richtig freuen und dann hätte ich noch ein recht frisches Rückgrat anzubieten. ;)
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Ralf am 30. April 2013, 15:49:27
Vor allem käme das nur in Betracht, wenn es nicht ausreichend Bewerber bei der Lw in dieser AVR geben würde.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: ulli76 am 30. April 2013, 15:52:25
Einverständniserklärung, dass das Deckblatt und relevante Befunde kopiert und nach Bad P. verschickt/per Lono/gesichertes Fax geschickt werden dürfen.
Und gleichzeitig das Einverständnis, dass dein Truppenarzt zu Hause weitere Erkenntnisse an den Truppenarzt vor Ort übermitteln darf.
Am einfachsten ist wenn die beiden Kollegen direkt miteinander telefonieren und der Truppenarzt zu Hause die Akte so durchsieht, als ob er den 90/5er macht.
Ist ganz einfach und hab ich selber schon von gemacht. Passiert z.B. auch mal ,dass Kameraden auf Lehrgängen ihre 90/5er machen und die Akte nicht da ist- da kann man das auch so machen.

Ist ja noch viel einfacher: Der Truppenarzt muss dich ja eh T6 schreiben und dann kann man erstmal abwarten, ob der beratende Arzt im Bundesamt für Personalmanagement noch ne Stellungnahme haben will.
Hast du mal nachgeschaut, ob die "schuldige" GZ überhaupt ein Ausschluss für deine Verwendung ist?
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 30. April 2013, 19:37:07
Die GZ kann ja kein Ausschluß sein sonst wär ich ja nicht tauglich für meinen Dienstposten.

So meine Frist für den 90/5 wurd jetzt verlängert so das ich den machen kann so bald ich zu Hause bin. So einfach kann's gehn. Wenn das mal immer so klappen würde. Angeblich muss ich mich dann aber beeilen damit ich pünktlich zum Oberfähnrich befördert werde. Das kann ich zwar nicht so ganz glauben da ich meiner Meinung nach nicht die zeitlichen Voraussetzung erfülle. Naja was soll's jetzt ist ja alles im Lot.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: ulli76 am 30. April 2013, 19:47:25
Die Frage ist, ob du damit regulär eingestellt wurdest oder mit Ausnahmegenehmigung.
Wenn es regulär war, dann dürfte sie kein Ausschluss sein. Mit Ausnahme bräuchtest du jetzt auch wieder ne Ausnahme für die Übernahme.
Ich versteh aber auch nicht, warum die beiden beteiligten SanBereiche da so nen Problem mit haben.
Du hast ja ne hohe Gradation in der Gesundheitsziffer. Wahrscheinlich wird sich das der beratende Arzt eh noch genau anschauen.
Wenn du bis nach der Rückkehr wartest, verlierst du nur Zeit.
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: Rollo83 am 30. April 2013, 20:05:01
Tja kein Plan.
Also ja, ich wurde mit Ausnahmegenehmigung eingestellt.
Aber es hat sich ja zu damals nichts geändert.
Von mir aus kann da auch noch mal ein Facharzt drüber gucken hab ja nichts zu verbergen und bin jetzt so fit wie lange nicht mehr.

Ich mach jetzt einfach hier die Voruntersuchung und hoffe das der Truppenarzt in der Stammeinheit macht da kein großes Trara und unterschreibt den Zettel einfach und alle sind zufrieden.

Mal ne blöde Frage. Was kann denn dem Arzt passieren wenn er jetzt sein Ok gibt und ich mich ein Jahr später beim Sport noch mal am Knie verletzt ? Da kann doch der Arzt nichts für, das kann jedem passieren !
Titel: Antw:Grober zeitl. Ablauf OffzmilFD, hier: MatBew Offz
Beitrag von: ulli76 am 30. April 2013, 20:14:16
Dann versteh ich das Problem noch viel weniger:
Irgendein Truppenarzt (sinnigerweise, der, der gerade für dich zuständig ist, kann aber auch der "Heimat-Truppenarzt" machen) muss dich jetzt wieder T4 schreiben und keine Eignung für die vorgesehene Verwendung.
Wenn er schlau ist, schreibt er gleich mit in´s Urteil: "Ausnahmegenehmigung befürwortet".

So- das eröffnet dir dein DV.
Daraufhin stellst du einen formlosen Antrag auf Ausnahmegenehmigung- da sollte grob drin stehen, dass du damit schon eingestellt wurdest, bisher alles mitmachen konntest, du auch im Einsatz bist und du der Meinung bist, dass du fit genug bist, den Mangel auszugleichen.
Dein DV schreibt dazu noch ne Stellungnahme von wegen, dass du keine größeren Ausfälle hattest, voll belastbar bist, deine IGFs erfüllt hast (sofern zutreffend) und dass er dihc für nen guten Soldaten hält.
Dein TrA sollte auch noch ne Stellungnahme schreiben- da steht einfach drin, dass du bisher gesundheitlich nicht aufgefallen bist, wegen dem Leiden nicht ausgefallen bist und er dich für voll belastbar hält (sinnigerweise schickt man dann den letzten Facharztbefund mit). So von wegen formell GZ IV 59, aber im täglichen Dienst keinerlei Einschränkungen...
Das schaut sich der beratende Arzt an und fragt deinen Personalführer, wie dringlich der dich haben will.
Und dann bekommste wahrscheinlich die Ausnahmegenehmigung.

Kann auch sein, dass der nen frischen Facharztbefund will- aber das kann man erstmal abwarten.

Wenn du dich in nem Jahr verletzt, dann ist das halt so. Deswegen wird ja geschaut, ob eine Ausnahmegenehmigung gerechtfertigt ist oder nicht.