Moin moin an Alle ! :)
Ich habe jetzt nach etwas Recherche noch ein paar Fragen, was das ZNwG-Marine betrifft und ich hoffe, dass die hier geklärt werden können.
Im Oktober 2012 war ich an der OPZ und habe auch meine Eignung als Offizier bekommen, habe die Bewerbung jedoch zurückgezogen, da ich keine Studieneignung hatte. Wurde dann vom Einplaner gefragt, ob ich mir eine Laufbahn als Feldwebel vorstellen könnte, was ich zu diesem Zeitpunkt noch verneinte, da ich mein ziviles Studium fortführen wollte.
Nach einer Zeit habe ich dann allerdings gemerkt, dass mein Studium nichts für mich ist und mich eingehend mit dem Thema Feldwebel beschäftigt und habe das Gefühl, dass ist das richtige für mich. (Habe ich im Allgemeinen bei der Bundeswehr - logisch.)
Also hieß es auf zum WDB und den Sachverhalt geschildert, habe mich dann mit ihm "geeinigt" mich (als Holsteiner sehe ich das als meine Pflicht :D) bei der Marine für die Feldwebel-Laufbahn im allgemeinen Fachdienst mit ZAW für den Fachinformatiker zu bewerben.
Gesagt -> getan. Heute habe ich die Bewerbung dann abgegeben.
Da ich ja bereits eine Offizierseignung habe, sagte der WDB, ich müsse warscheinlich viele Tests gar nicht, oder nur in sehr abgespeckter Form absolvieren.
Nun habe ich da noch ein paar Fragen:
Der Wehrdienstberater sagte, es gäbe wohl noch einen berufsbezogenen Test, wegen der ZAW. Wie darf ich mir das als Fachinformatiker vorstellen ? Hat da vielleicht jemand Erfahrungen mit ? Gleichwohl ich einige Kenntnisse im Umgang mit Computern und einigen Programmiersprachen habe, würde ich mich ganz gerne bestmöglich vorbereiten um da zu glänzen. Der Erfolg dieser ganzen Sache liegt mir am Herzen.
Als zweite Priorität habe ich den Geoinformationsdienst mit ZAW zum Vermesser angegeben und auch hier wüsste ich gerne, wie ich mir den Test vorstellen darf. Gibt es für GeoInf'ler allgemein zusätzliche / andere Tests ?
Die dritte und letzte Frage wäre, inwiefern sich die Tests im ZNwG-Marine von den anderen 4 unterscheiden ?
Ich habe was von Boardverwendungsfähigkeit gelesen, aber wie wird die geprüft?
Ich bedanke mich bereits im Vorfeld für jede sinnvolle (oder gut gemeinte ;) ) Antwort !
Mit freundlichen Grüßen
Guten Nabend Karacho,
1. Frage:
war bei mir in November 2012 ZNwg Marine Bremerhaven:
IT Allgemeinbezogen sind einfache Rechengrundarten, Englisch Schulbasis
2. Frage: keine Ahnung den Test machen Zivile IT Mitarbeiter...
3. Frage Boardverwendungsfähigkeit werden die in Bremerhaven nur beim Persönlichen Gespräch wahrnehmen können,
ob du eine Gefahr für andere Kameraden bist..den G26.3 (Boardverwendung Tauglichkeit) TEST wirst du in deiner AGA mit deiner Inspektion im SAN-Bereich machen,
dort wird dein Herz auf Belastung geprüft. Sich darauf vorbereiten kannst du erstmal nur durch Kräftiges 2-3 Minuten Intervall
Fahrradfahren (Mountain Bike berg auf...) und sonst gehts kaum, da durch diesen Test man genau ermitteln kann,
wie du mit deinem Körper über die Jahre umgangen bist.
Dafür hast du auch genug Wiederholungen innerhalb der AGA um den Test zu bestehen ;).
Nur als Anmerkung, das ZNwG befindet sich doch in Wilhelmshaven und nicht in Bremerhaven.
Oder habe ich da schon wieder was nicht mit bekommen.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Auch das heißt jetzt schlicht Karrierecenter am Standort Wilhelmshaven. Es werden je nach Verwendungswunsch Tests am PC durchgeführt.
Im Übrigen erfolgt auch dort eine ganz normale ärztliche Grunduntersuchung für SaZ, in der Tauglichkeit und Verwendungsausschlüsse festgestellt werden. Eine Untersuchung auf Borddienstverwendungsfähigkeit findet später an einer der Marineschulen und nur für die statt, die für eine Bordverwendung vorgesehen sind.
Zitat von: BulleMölders am 02. Februar 2013, 06:41:07
Nur als Anmerkung, das ZNwG befindet sich doch in Wilhelmshaven und nicht in Bremerhaven.
Oder habe ich da schon wieder was nicht mit bekommen.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
meinte ich, danke für die korrektur.
Danke für die Antworten.
Okay, hätte gedacht, dass das IT bezogen noch wirklich spezifische Tests (ala Elektronik oder Programmiersprachen) sind.
Das sollte ja zu schaffen sein. :)
Mal hoffen, dass ich das packe.
Mit freundlichen Grüßen.