Hallo liebe Community,
ist bei einer Bewerbung soziales Engagement gefragt? Ich hab während meiner Schulzeit einiges ehrenamtlich getan (z.B.: in Israel auf körperlich und geistig eingeschränkte Kinder aufgepasst/betreut/bespasst; Veranstaltungen der Bundeszentrale für politische Bildung teilweise mit organisiert, etc...) und dies teilweise "quittiert bekommen". Ich frage mich jetzt ob ich diese am Dienstag meiner Bewerbung in Kopie beilegen sollte, oder ob es der Bundeswehr von vornherein egal ist und ich mir es sparen kann.
Lg, cup.
Hallo cup,
also ich kann dir sagen das ich bei dem Gespräch mit dem Hauptmann im Znwg in Düsseldorf nach so etwas gefragt wurde (Klassensprecher, Schulbusbegleiter und weitere ehrenamtliche Dienste) Stand allerdings bei mir alles auf dem Zeugnis. Muss dazu sagen das ich mich als FW beworben habe und die Tauglichkeit auch bekommen habe. Ich an deiner Stelle würde es dazupacken. Wenn sie das nicht benötigen wird es geschreddert.
LG Thomas93
Ich hab die Sachen in den Lebenslauf reingeschrieben und ich glaube auch, soweit ich da was vorliegen hatte (Urkunde CAE z.B.) auch beigelegt. (Sprachreisen, ehrenamtliche Tätigkeiten, etc.) Wurde dann beim Gespräch drauf angesprochen und wir haben auch ne zeitlang dann darüber geredet. War alles gut. (OPZ)
Was du denkst, was dich von anderen Bewerbern abhebt, das pack ruhig mit darein. Schaden tut es meistens nicht.
LG!
Etwas besser wäre es wenn man schon erste "Führungsverantwortung" vorweisen könnte. Beispielsweise als Trainer oder ähnliches.
Aber das genannte ist sicher auch kein Minuspunkt.
So etwas habe ich auch schon getan. Ich schreibe es aufheften Fall noch in den Lebenslauf und lege die Bestätigung bei.