Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Mobbelkotze7 am 02. Februar 2013, 21:49:00

Titel: Mittelohrentzündung am Wochenende!
Beitrag von: Mobbelkotze7 am 02. Februar 2013, 21:49:00
Hallo liebe community,

habe heute Abend bemerkt, dass ich anscheinend mal wieder eine Mittelohrentzündung bekomme (das passiert bei mir leider öfter). Jetzt weiß ich nicht wirklich wie ich verfahren soll, da ich die Nummer von meinem zuständigen UvD nicht habe (ich habe kein Merkblatt bekommen!). Muss ich mich zuerst krank melden oder kann ich morgen direkt zum nächsten Standort fahren und dann dort nachfragen/mich behandeln lassen?
Ich müsste dringend zu meinem HNO bei dem ich sonst auch immer bin, aber das geht jetzt nicht mehr so einfach, da ich bei der Bundeswehr bin. Wie soll ich verfahren?

MfG
Titel: Antw:Mittelohrentzündung am Wochenende!
Beitrag von: justice005 am 02. Februar 2013, 22:42:46
Die Telefonnummer Ihres Standortes findet sich über Telefonbuchseiten im Internet. Von der Zentrale dort lassen Sie sich dann mit dem UvD verbinden und melden ihm, dass Sie krank sind. Sie müssen dann auf jeden Fall zunächst zu einem Truppenarzt gehen. Es müsste sich ja herausfinden lassen, wo der nächste Standort von Ihnen ist und ob es da einen Arzt gibt. Der entscheidet alles weitere.
Titel: Antw:Mittelohrentzündung am Wochenende!
Beitrag von: Mobbelkotze7 am 02. Februar 2013, 22:50:32
Erstmal: Vielen Dank für die Antwort.
Ich soll also zunächst morgen bei meinem UvD anrufen und sagen dass ich krank bin und dann sofort zum nächst gelegenen SanZentrum fahren?
Reicht es nicht wenn ich da anrufe oder so? Ich bräuchte eigentlich nur die "Erlaubnis" zu meinem HNO "des Vertrauens" zu gehen. Der weiß 100% was zu tun ist, da ich mit dem Problem schon öfter bei ihm war. Wenn ich da morgen nämlich direkt hingehen könnte, kann ich Montag wohl auch normal meinen Dienst antreten, da dieser HNO mein Ohr mit einer speziellen Methode reinigt. -> Ergo ich müsste mich nicht krank melden?!
Ich steige nicht wirklich durch in dieser Bundeswehr-Krankmeldegeschichte....
Titel: Antw:Mittelohrentzündung am Wochenende!
Beitrag von: KlausP am 02. Februar 2013, 22:59:21
ZitatIch steige nicht wirklich durch in dieser Bundeswehr-Krankmeldegeschichte....

Seit wann sind Sie Soldat? Das ist eine der allerersten Belehrungen, die man als Soldat bekommt, bevor man zum ersten Mal nach Hause fährt.

Noch mal: Sie setzen sich mit der nächstgelegenen San-Einrichtung in Verbindung, Telefonummer finden Sie z.B. auf www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de unter "Truppenarztsuche". Dort wird man Ihnen genau sagen, wie Sie sich zu verhalten haben. Danach melden Sie Ihrem UvD, falls Sie nicht wieder zum befohlenen Termin in Ihrer Einheit sein können.
Titel: Antw:Mittelohrentzündung am Wochenende!
Beitrag von: Mobbelkotze7 am 02. Februar 2013, 23:36:13
Ich bin sozusagen frisch aus der Grundausbildung und kenne mich noch nicht wirklich in meiner neuen Einheit aus... Ich hatte dort noch nie Kontakt mit UvD und/oder SanZentrum, aber ihre Antwort hat mir jetzt schon sehr weiter geholfen, vielen Dank!
Ich werde direkt morgen früh bei der nächstgelegenen San-Einrichtung anrufen.
Leider war ich momentan einfach zu panisch und konnte keinen klaren Kopf bewahren, da ich weiß wie schlimm eine Mittelohrentzündung bei mir verlaufen kann.
Titel: Antw:Mittelohrentzündung am Wochenende!
Beitrag von: ulli76 am 03. Februar 2013, 09:26:53
Wie das mit der Krankmeldung am WE funktioniert,hab ih i dem Thread zur sanitätsdienstlichen Versorgung ausführlich beschrieben.


Ja,du kannst zum HNO deines Vertrauens gehen.Dann musst du allerdings die Koste selber tragen.
Mal davon abgesehen,muss eine Mittelohrentzündungnicht von einem HNO-Arzt behandelt werden. Eine Spülung ist auch nicht indiziert,da das Problem nicht am Gehörgang,sondern an der eustachischen Röhre liegt (=Verbindung zwischen Nase und Ohr). Deswegen ist die Therapie der Wahl auch abschwellendes Nasenspray.
Titel: Antw:Mittelohrentzündung am Wochenende!
Beitrag von: Mobbelkotze7 am 03. Februar 2013, 11:21:42
Na eigentlich weiß ich nicht recht ob es auch eine Mittelohrentzündung ist. Manchmal habe ich eine Mittelohrentzündung manchmal eine Gehörgangsentzündung, deswegen würde ich auch gern zum arzt meines vertrauens gehen, da ich schon große probleme mit fehlbehandlungen hatte! Ein Arzt im Notdienst hatte mir bei meiner letzten Gehörgangsentzündung das ohr mit wasser kräftig ausgespült, ich hab darauf hin schreckliche abszesse im ohr bekommen und hatte 4 wochen furchtbare schmerzen im ohr... Sowas will ich um jeden Preis vermeiden!

Ich kann also auch einfach niemandem von der Bundeswehr was sagen - einfach zu meinem HNO fahren - das dort direkt bezahlen und gut ist?
Titel: Antw:Mittelohrentzündung am Wochenende!
Beitrag von: ulli76 am 03. Februar 2013, 11:36:34
Eine Spülung mit Wasser macht keine Absesse im Gehörgang.Bringt aber auch nix,wenn niht gerade der Gehörgang dicht ist-dann kann man den nämlich frei spülen.

Ich glaube kaum,dass "dein" HNOler am Sonntag seine Praxis auf hat,aber wenn's dich glücklich macht,dann geh zu dem.

Du wirst allerdigs trotzdem zu deinem Truppenarzt müssen-alleine schon wegen nem Status.

Meiner ganz persönlichen Meinung nach übertreibst du allerdings mit der ganzen Sache:Sowohl eine Mittelohr-als auch eine Gehörgangsentzündung gehören in die Hand des Haus-/Truppenarztes. Erst wenn es nach den üblichen Therapien nicht besser wird, ist der Spezialist zuständig. Der HNOler kann jetzt auch nix anderes machen als ein Hausarzt.
Und wie stellst du dir das vor,wenn du das Problem man ganz normal unter der Woche,auf Übung oder gar im Einsatz hast-dann kannst auch ned direkt zum Wunshfacharzt.
Dass du so große Probleme mit deinen Ohren hast,hast du hoffentlich auch bei der Einstellung angegeben,oder?
Titel: Antw:Mittelohrentzündung am Wochenende!
Beitrag von: ulli76 am 03. Februar 2013, 11:44:40
Bevor du das weitere Vorgehen jetzt falsch verstanden hast:Wenn du dich morgen aus gesudheitlichen Gründen nicht ganz normal zum Dienst meldest,dann musst du dich in einer BwSanEinrichtung vorstellen.
Bei deiner Schilderung an sich sogar am eigenen Standort. Immerhin hättest du dich ja auch schon heute in einem SanBereich standortfremd kank melden können.
Morgen einfach erstmal zum HNO zu fahren geht natürlich nicht.
Auch morgen standortfremd neukrank melden nur damit du von " deinem" HNOler behandelt werden kannst obwohl du eigentlich in der Lage wärst zu deinem Standort zu reisen geht allenfalls nach Rücksprache mit deiner Einheit.
Wenn du dich in deiner Freizeit auf eigene Kosten behandeln lässt,ist das wieder was anderes.
Titel: Antw:Mittelohrentzündung am Wochenende!
Beitrag von: Mobbelkotze7 am 03. Februar 2013, 18:24:03
Vielen dank für die vielen Infos!

Zunächst einmal: Ich hab das angegeben und es war kein Problem. "Mein" HNO hat ein spezielles gerät mit dem das ohr sozusagen freigesaugt wird, mir wurde mitgeteilt, dass dies ein sehr spezielles Gerät ist, das nur HNO's haben. Des Weiteren hat mir mein HNO immer wieder gesagt, dass das Problem bei mir auftritt weil ich eine leicht übermäßige Ohrenschmalzproduktion habe, deswegen müsse man das ab und zu absaugen (vllt 2 mal im Jahr). Wenn das nicht passiert geschieht zunächst nichts, aber sobald ich beispielsweise mit Wattestäbchen das Ohrenschmalz zurückschiebe kann es sich verhärten und eine Entzündung hervorrufen. Eine Behandlung mit Wasser verschlimmert mein Problem immer, weil das Ohrenschmalz sozusagen aufquillt und das Wasser hinten nicht mehr entweichen kann -> Abszessbildung. Ich hatte schon 2 Fehlbehandlungen bei Notdienst-Ärzten wobei sich bei einer Abszesse im Ohr gebildet haben. (Beim anderen Mal hab ich nur Antibiotika bekommen, sonst nichts)

Ich habe jetzt auch schon bei dem SanZentrum angerufen, dass am nächsten an meinem Wohnort dran ist. Dort hat man mir gesagt ich solle Montag morgen um 7:15 nochmal anrufen wegen einem Termin und anschließend meinen Spieß verständigen. Ich hätte normalerweise erst um 13 Uhr Dienstbeginn (OHG), deswegen sollte das auch kein Problem darstellen. Ich werde zusätzlich meinen TE-Führer Bescheid geben. Danach soll ich zu besagten SanZentrum fahren, mich krank schreiben und zu meinem HNO überweisen lassen. Falls meine Einheit da nicht mitspielt muss ich es eben anders machen.

Ich hoffe das Problem lässt sich so jetzt lösen, und auf jeden Fall nochmal ein dickes Dankeschön für die Hilfe!

Titel: Antw:Mittelohrentzündung am Wochenende!
Beitrag von: ulli76 am 03. Februar 2013, 18:56:40
Aaaach-du hast nen Ohrenschmalzpfropf. Ja,den kann man raussaugen oder raus spülen. Das raussaugen ist zwar die elegantere Methode und  geht schneller,man kann das aber genauso gut spülen sofern das Trommelfell intakt ist. Das gibt aber garantiert keine Abszesse durch's Spülen. Klar quillt das durch Wasser auf(typsiche Anamnese:Beim Duschen hat derjenige plötzlich nix mher gehört)-das heisst aber nicht,dass man das dann nicht mehr raus bekomt oder irgendwas schlimmes passiert. Man muss nur etwas Geduld haben beim Spülen und ja,der Gehörgang kann mal gereizt sein-vor allem wenn der Pfropf scho ne Weile drin ist oder der Patient mit Wattestäbchen drin war.

Ohrenspülen ist übrigens Tagesgeschäft von der Arzthelferin in unserem Behadlungsraum.
Titel: Antw:Mittelohrentzündung am Wochenende!
Beitrag von: KlausP am 03. Februar 2013, 19:10:08
ZitatOhrenspülen ist übrigens Tagesgeschäft von der Arzthelferin in unserem Behadlungsraum.

Tja, und Andere wollen sich wegen sowas zum zivilen HNO-Arzt überweisen lassen.
Titel: Antw:Mittelohrentzündung am Wochenende!
Beitrag von: Mobbelkotze7 am 03. Februar 2013, 20:11:07
Das mag gut möglich sein, bei mir löst spülen mit Wasser eine schlimme Entzündung aus! Ich weiß nicht warum aber das ist mir ja schon so passiert. Wie gesagt: Das muss definitiv rausgesaugt werden (laut meinem HNO) und dann mit Salbestreifen behandelt werden, mein Ohr ist jetzt schon innen geschwollen, weil wasser beim duschen reingekommen ist. Ich will keinesfalls behaupten, dass es falsch ist, was Sie sagen, aber auf mich trifft das nicht zu.

Bei dem Fall wo mein Ohr mit einer Wasserspülung behandelt wurde (Bei meiner letzten Gehörgangsentzündung) hat das ebenfalls eine Arzthelferin gemacht. Der Arzt hat ihr damals das angeordnet und wollte mir das gleiche erklären, was sie mir gerade erklären. Ich weiß nicht warum das bei mir eine schlimme Entzündung auslöst. - Ich musste jedenfalls anschließend mit starken Antibiotika behandelt werden und hatte 2 Wochen starke Schmerzen bis zum Kinn runter. (Bei richtiger Behandlung wurde das Schmalz abgesaugt, ein Salbenstreifen wurde eingeführt, nach wenigen Tagen entfernt und die Entzündung war geheilt). Falls der Truppenarzt das auch so machen kann, muss ich selbstverständlich nicht zum HNO, aber ich lasse mir nie wieder meine Ohren ausspülen.

Genau um solche Diskussionen zu vermeiden möchte ich einfach zu meinem HNO der weiß was mein Problem ist und wie es behandelt gehört...

Tut mir Leid dass ich so ausschweifend werden muss, es ist schwer zu erklären, wenn man selbst kein Arzt ist.

@KlausP: Bitte urteilen Sie nicht zu vorschnell. Sie wissen nicht was ich schon für Schmerzen erleiden musste wegen einer Fehlbehandlung!
Titel: Antw:Mittelohrentzündung am Wochenende!
Beitrag von: ulli76 am 03. Februar 2013, 20:21:13
Das Spülen eines Ohres mit Wasser ist ganz sicher kein Behandlungsfehler,sondern die adäquate Therapie. Dadurh werden auch keine schlimmen Entzündungen ausgelöst. Wahrscheinlich ist aber in deinem Fall schon ne Entzündung drunter.Das wird aber der Truppenarzt sehen.
Es quillt auch nicht der Gehörgang durch Wasser auf(zumindest nicht wesentlich),sondern das Ohrenschmalz.
Titel: Antw:Mittelohrentzündung am Wochenende!
Beitrag von: Mobbelkotze7 am 03. Februar 2013, 20:45:38
Da sie offensichtlich Arzt sind glaube ich Ihnen das jetzt einfach mal, aber wieso ist es damals dann soviel schlimmer geworden als es mit Wasser ausgespült wurde - und wieso sagt mein HNO, dass das ein Fehler war ? Ich weiß es ja selbst nicht, wie gesagt ich bin kein Arzt.
Die Male als es nicht mit Wasser durchgespült wurde, war die Entzündung auch nicht annährend so schmerzhaft/schlimm. (Ich hatte bisher 4 Entzündungen in meinem Ohr)
Titel: Antw:Mittelohrentzündung am Wochenende!
Beitrag von: ulli76 am 03. Februar 2013, 20:54:56
Keine Ahnung. Evtl war es kein Ohrenschmalzpfropf. Aber dann hätte auch nicht abgesaugt werden müssen. Geh morgen zu Truppenarzt und lass es erstmal anschauen.
Mit den wechselnden Infos ist es etwas schwierig.
Ich kann nur was zu den jeweiligen Krankheitsbildern und deren Behandlung sagen.
Womöglih hast auch nen Gehörgangsekzem.

Aber ganz wichtig:Finger weg von den Wattestäbchen!!! Die machen das alles nur noch schlimmer.
Titel: Antw:Mittelohrentzündung am Wochenende!
Beitrag von: Mobbelkotze7 am 03. Februar 2013, 21:19:55
Morgen wird sich hoffentlich alles aufklären, danke nochmal für die Hilfe!