Hallo erstmal,
zu mir, ich bin momentan 17 Jahre alt und gehe in die Wirtschaftsschule (mittlere Reife) und möchte sobald ich meine mittlere Reife hab dann auf die FOS gehen und Fachabitur machen. Ich betreibe recht viel Sport, bzw. Kampfsport und zwar seit 11 Jahren Judo und seit einem Jahr Krav Maga. Letztes Jahr hatte ich mich bei der Polizei beworben und war dort auch im Einstellungstest, bei welchem mit dann aber mittendrin Klargeworden ist das das nichts für mich ist und ich diesen dann mit mehr oder weniger absicht verkackt habe ^^. Die bewerbung bei der Polizei läuft noch bis Juni 2013 werde sie dann aber mit der Einladung zum 2. Einstellungstest dann beenden. Bei einem Einstellungsberater der Bundeswehr war ich bis jetzt noch nicht, da ich damit warten möchte bis ich 18 bin (April), da meine Eltern nicht so begeistert sind das ich zum Bund möchte. Meine Noten sind, nunja relativ verschieden. Die fächer die man "können" muss so z.B. Mathe, Deutsch, Englisch bin ich recht gut (stehe in allen auf 2) aber die Fächer in denen man viel lernen muss bin ich nicht so gut weil ich da meist zu faul zum lernen bin xD, das ich mir diese Einstellung spät. auf der FOS abgewöhnen muss ist mir bewusst. Doch das ist auch einer der Gründe weshalb ich doch nicht zur Polizei möchte. Wie oben genannt betreibe ich 2 Kampfsport arten und das sehr aktiv, und bin daher sportlich sehr belastbar. Meine Interessen gehen (wie bei so ziemlich jedem denke ich ^^) natürlich eher nach da wo die "Action" abgeht, also KSK usw., jedoch muss ich da wohl realistisch denken und sehen das die Chancen einfach enorm gering sind.
Nun zu meiner/meinen Fragen:
- Welche möglichkeiten bieten sich mir bei der Polizei?
- Bringt mir das Fachabitur bei der Bundeswehr mehr als mittlere Reife oder sollte ich direkt das allgemeine Abitur über FOS 13 machen?
- Wie siehts bei der Bundeswehr mit Tattos/Piercings aus? (bis jetzt hab ich keine)
- Wie würdet ihr (nach den momentanen Informationen) meine Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten einschätzen?
- Welche Einheit/Welcher Bereich wäre nach meinen Vorstellungen empfehlenswert? (Feldwebel?)
- Muss ich beim Bund viel Theoretisches lernen?
- Gibt es sonst noch dinge die ich zum momentanen Zeitpunkt wissen/beachten sollte?
Ja das sind meine fragen Erstmal. Zum Einstellungsberater werde ich gehen sobald ich 18 bin und mit diesem reden.
MFG Thomas
1. Da musst du wohl eher in einem Polizeiforum fragen.
2. Ja es bringt mehr, wenn du dich z.B. für die Laufbahn der Offiziere bewerben willst (aber ein komplettes FH-Abi brauchst du).
3. Lass es bleiben, dadurch wirst du weder stärker, schneller noch intelligenter. Aber grundsätzlich kein Problem wenn an nicht einsichtiger Stelle ist und keine extremen Zeichen.
4. Zwischen 0 und 100%, keiner weiß, wie du deinen Einstellungstest absolvierst.
5. Warum Fw, wenn du vielleicht Offizier machen kannst? Wenn Fw, solltest du versuchen Fw mit allg Fachdienst zu machen, da lernst du wenigstens einen Beruf. Aber ich denks mir schon, du willst bestimmt Fw TrDst werden, Infanterie mit Action und so.
6. Was ist viel?
7. Ja, ein Beratungsgespräch mit einem Karriereberater ausmachen (kannst du auch mit 17, es geht nur um Beratung) und vorher noch einiges nachlesen über die Möglichkeiten bei der Bw.
Dass du den Einstellungstest bei der Polizei extra -wie nennst du das? "verkackt" hast...dem bringe ich immer eine gehörige Portion Skepsis entgegen, wenn man mir das als Entschuldigung sagt...und wenns wirklich stimmt, halte ich sowas für eine große Schwäche, weil man auch Dinge, die man nicht unbedingt machen will, mit bestem Wissen und Gewissen machen sollte. Im Zusammenspiel mit deinen Noten der Fächer, für die man lernen muss und du dort zu faul bist, wäre für mich keine Eignung zum Fw gegeben. Weg des geringsten Widerstandes udn nicht bereit, seinen eigenen Schweinehund zu überwinden, das wäre so eine Schublade. So würde ich deine Chance einschätzen.
bei 1. hab ich mich verschrieben sry, meinte Bundeswehr
das ich meine Sinstellung zum lernen ändern muss ist mir bewusst, da ich sonst ziemlich sicher nichtmal mein Fachabitur bzw. warscheinlich nichtmal die mittlere reife schaffe. Das mit dem Einstellungstest bei der Polizei war eben so, das die Prüfer nach den Grundfähigkeiten und Deutsch test mit mir geredet haben und gemeint haben, das ich zwar weiter machen kann, und auch noch ganz gute Chancen hab aber sie eben meinten das aufgrund von meinen Schulnoten besseres möglich gewesen wäre weshalb mir angeboten wurde es in einem Jahr wieder zu versuchen oder weiter zu machen und da ich eig. zu dem Zeitpunkt schon keine lust mehr hatte mir aber noch nicht ganz sicher war hab ich mal gesagt das ich es in einem Jahr nochmal versuch, was ich aber nicht machen werde da ich mir jetzt ischer bin das ich mit dem beruf nicht ganz glücklich werden würde. FW TrDst bedeutet doch Feldwebel im Truppen Dienst oder? Aber dafür reicht mir ja die mittlere Reife? oder kann man das bzw. ähnliches auch als Offizier ausüben? Ein wenig Informiert habe ich mich ja bereits, bin aber gerade dabei mich noch mehr darüber zu Informieren, deshalb auch mein Beitrag hier ... und zu dem Thema Tatoo/Piercing, mir geht es dabei nicht darum mich in irgendeiner weiße zu profilieren sondern um die Individualität, welche bei der Bundeswehr (aufgrund von z.B. Uniform) sowieso gering ist.
Mfg Thomas
Wenn ich mir Ihren Text so durchlese (was recht mühselig ist) verstehe ich jeden Deutschlehrer, der mit Ihrer Art Probleme hat.
Ich weigere mich so ein ungegliedertes Monstrum von Text zu lesen und kann somit dem TE auch nicht helfen.
Da er im Eröffnungspost gezeigt hat, das er es besser kann, ist das hier pure Faulheit und eigentlich schon fast eine Frechheit für alle die sich diesen litarischen Erguss ansehen müssen.
habe den Text kopiert und die Fehler soweit ich sie erkannt habe ausgebessert und den Text Allgemein besser gegliedert. Tut mir leid für den Post davor musste ein wenig schnell gehen (werde in Zukunft mehr Zeit investieren ^^) .
bei 1. hab ich mich verschrieben sry, ich meinte Bundeswehr
Das ich meine Einstellung zum Lernen ändern muss ist mir bewusst, da ich sonst Wahrscheinlich weder Fachabitur noch Mittlere Reife schaffen werde.
Das mit dem Einstellungstest bei der Polizei war so, das die Prüfer mir nach dem Grundfähigkeiten und Deutsch Test rieten es in einem Jahr erneut zu Versuchen da sie (aufgrund meiner Schulischen Noten) meinten das ich es eig. besser könnte. Da ich zu diesem Zeitpunkt schon keine Lust mehr hatte bei der Polizei zu arbeiten mir aber noch nicht ganz sicher war hab ich mal gesagt das ich es in einem Jahr nochmal versuchen werde, was ich aber nicht machen werde da ich mir jetzt sicher bin das ich mit diesem Beruf nicht ganz glücklich werden würde.
FW TrDst bedeutet doch Feldwebel im Truppen Dienst oder? Aber dafür reicht mir ja die mittlere Reife? Oder kann man das bzw. ähnliches auch als Offizier ausüben?
Ein wenig Informiert habe ich mich ja bereits, bin aber gerade dabei mich noch mehr darüber zu Informieren, deshalb auch mein Beitrag hier
Zu dem Thema Tatto/Piercing, mir geht es dabei nicht darum mich in irgendeiner weiße zu profilieren sondern um die Individualität, welche bei der Bundeswehr (Aufgrund von z.B. Uniform) sowieso gering ist.
Für die Laufbahn Fw reicht grundsätzlich der Realschulabschluss aus, gleichwohl ist halt das Problem, dass du in der Laufbahn der Fw des Truppendienstes keinen Beruf lernst. Aber letztendlich ist das deine Entscheidung, was du dann am Ende der Dienstzeit mit deinem Berufsförderungsdienst anfängst.
Nur mit einem Schulabschluss einzusteigen ist halt nicht so einfach, weil sich recht viele mit einem Beruf bewerben, aber versuch es, eine Bewerbung schadet ja nichts.
In der Laufbahn der Offiziere ist i.d.R. ein Studium vorgesehen, somit brauchst du mind. ein komplettes FH-Abi. Das ist natürlich mit Theorie verbunden.
Aber auch hier gibts infanteristische Verwendungen. Die ersten 1-2 Verwendungen sind i.d.R. auf Zugführer-Ebene, also auch "in der Schlammzone". Erst später, oftmals erst, wenn man als Berufssoldat übernommen wird, kommen verstärkt Tätigkeiten auf dich zu, die zu hohen Teilen Schreibtischarbeit bedeuten.
Zitatgleichwohl ist halt das Problem, dass du in der Laufbahn der Fw des Truppendienstes keinen Beruf lernst.
Können bitte auch die Profis solche Aussage anders darstellen?
Der Fw TrDst hat ausreichend BfD Ansprüche, um einen Berufsabschluß SEINER WAHL zu erwerben, ggf. reicht es sogar für ein Studium.
Beides ist dann sogar aktueller, als bei den Kameraden, die diese Ausbildung schon zu Anfang der Laufbahn als Dienst machen (aber vom BfD Anspruch abgezogen bekommen).
Das ist unbenommen, jedoch bekommst du ja viel weniger abgezogen, als wenn du es gegen Ende während des BFDs machst. Hier könntest du dann noch einen Meister obendrauf satteln.
Ich finde es halt nur wichtig, dass das Thema auch objektiv angesprochen wird, wenn man mit 17 in den Fw TrDst wechselt will, ist man oftmals so jung, dass man am Einstellungstest scheitert, ein erlernter Beruf schafft Reife. Zum anderen ist es halt m.M.n. besser, wenn man bereits mit einem Beruf in den BFD geht, da man hier eine aktuelle Fortbildung aufsatteln kann und nicht bei 0 anfängt.
Falsch ist aber meine Aussage nicht, sie spiegelt nur meine Meinung wider.
direkt mit 17 bzw. 18 währe ich ja sowieso nicht dabei, da ich definitiv ersteinmal mein Fachabitur mache (zum einen da ich dann einen höhren Abschluss habe, aber auch, dass ich dann für den/die Einstellungstests mehr Erfahrung habe.)
das ich später mal Schreibtischarbeit machen muss damit würde ich zurecht kommen, weil ich glaube nicht, das ich mit 40 oder 50 Jahren noch im Schlamm kriechen will ^^. Wenn ich aber zur Bundeswehr gehe, dann möchte ich dort auch bleiben und nicht danach in einen "normalen" Beruf ein- bzw. umsteigen, gibt es die Möglichkeit bei der Bundeswehr bis zur Rente zu arbeiten?
Mfg Thomas
Zitatgibt es die Möglichkeit bei der Bundeswehr bis zur Rente zu arbeiten?
Ja, als Beamter ... ;) obwohl ... ::)
Jetzt ohne Quatsch: Als Feldwebel oder als Offizier kann man sich nach einer bestimmten Zeit zur Übernahme alös Berufssoldat bewerben. Die Übernahmechancen stehen, je nach Laufbahn und Verwendung, bei etwa 1 : 3 bis 1 : 10. Da ist also recht "überschaubar", ob das was wird.