ntv geht mir langsam auf den Keks - die brabbeln völlig unreflektiert Werbebotschaften als Nachrichten heraus.
ZitatDie große Hoffnung: Der berühmte "Nebel des Krieges" - die Ungewissheit während eines Gefechts mit seinen oft chaotischen Einflüssen aus Lärm, Hektik und Bewegung - könnten damit schon bald der Vergangenheit angehören.
Solange man "Rot" nicht dazu bringen kann, seine Position und Absicht ebenfalls in die Lage "einzuspeisen", gibt es den Nebel des Krieges (und so wie ich den Stand der Verhandlungen verstehe, ist "Rot" nirgends dazu bereit - es gibt Ansichten, dies würde in der Natur des Krieges selber liegen ...)
ZitatZudem sollen ein Navigationssystem und ein digitaler Magnetkompass die Orientierung erleichtern.
Digitale Kompasse fressen Strom OHNE Ende - es gilt für GPS der Ratschlag, diese Funktion zu deaktivieren - weil sonst die Batterie schnell den Geist aufgibt - solange "Bewegung" drin ist, kann Norden aus dem GPS Signal errechnet werden.
ZitatGesicherte Koordinaten bieten einen weiteren unschätzbaren Vorteile: Mit genauen Kenntnissen über die Lage vor Ort kann die Einsatzführung falls erforderlich auch die Luftnahunterstützung und auch Feuerschläge der Artillerie Zitatins Ziel
lenken, um bedrängte Soldaten zu entlasten - und ohne die eigenen Leute zu gefährden
GPS gab es schon mit den ersten Versionen von IdZ - aber der "Red Force Tracker" fehlt immer noch.
Gerade in den "modernen Szenarien" ist der Nutzen von vernetzter Kriegsführung doch begrenzt.
Zitat von: F_K am 08. Februar 2013, 14:16:57
Solange man "Rot" nicht dazu bringen kann, seine Position und Absicht ebenfalls in die Lage "einzuspeisen", gibt es den Nebel des Krieges (und so wie ich den Stand der Verhandlungen verstehe, ist "Rot" nirgends dazu bereit - es gibt Ansichten, dies würde in der Natur des Krieges selber liegen ...)
Hmmm... vielleicht wenn man Rot auf FB als Freund added und immer wieder kräftig liked, vielleicht ja dann...? ;D
Zitatund immer wieder kräftig liked, vielleicht ja dann...?
Spaß beiseite - Rot ist ja nicht "doof" und weis sehr wohl, dass es bei erkannter Position (außerhalb von Ortschaften und zuviel "collateral damage") gleich etwas "auf die Mütze gibt" - nämlich Ari, BAI oder eine sonstige "Abstandswaffe".
Ich habe mir die Vernetzung ja bei den Amis angeschaut - bringt quasi NICHTS, was ein gut ausgebildeter Mannschaftsoldat mit einem kurzen Funkspruch nicht auch auf die Kette bringt - nämlich die Info, dass der Zug / die Patrouille, whatever bei einer bestimmten Koordinate beschossen wird - von wo, von wie vielen usw. ist aber UNKLAR.